Badmöbel für kleine Badezimmer: Platz sparen, Raum schaffen

Ein kleines Badezimmer zu haben kann oft eine Herausforderung darstellen, wenn es darum geht, Möbel und Accessoires unterzubringen. Doch es gibt zahlreiche platzsparende Möglichkeiten, um das Beste aus Ihrem Raum herauszuholen. In diesem Artikel werden wir Ihnen 10 Ideen für Badmöbel vorstellen, die speziell für kleine Badezimmer entwickelt wurden. Von multifunktionalen Möbeln bis hin zu schlauen Aufbewahrungslösungen – wir haben alles, was Sie brauchen, um ein stilvolles und praktisches Badezimmer zu schaffen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie Ihre begrenzte Fläche optimal nutzen können.

Grundlegende Überlegungen

Grundlegende Überlegungen
Bevor Sie mit der Auswahl der Badmöbel für Ihr kleines Badezimmer beginnen, sollten Sie einige grundlegende Überlegungen anstellen. Es ist wichtig, die Größe und Form des Raums zu berücksichtigen, um das Beste aus dem begrenzten Platz herauszuholen. Außerdem sollten Sie ein Farbschema entwickeln, das den Raum größer und heller erscheinen lässt. In diesem Abschnitt werden wir Ihnen zeigen, wie Sie diese Überlegungen in die Auswahl Ihrer Badmöbel einbeziehen können.

1. Messen Sie Ihren Raum aus

Bevor Sie neue Badmöbel für Ihr kleines Badezimmer kaufen, sollten Sie zuerst den verfügbaren Raum ausmessen. Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass Sie nur Möbel kaufen, die in den begrenzten Platz passen. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Notieren Sie die Maße der Wände: Messen Sie die Länge, Breite und Höhe des gesamten Raums und notieren Sie diese auf einem Papier. Wenn Ihr Badezimmer unregelmäßige Formen hat, wie z.B. schräge Wände, achten Sie darauf, diese auch zu messen.
  • Messen Sie die Tür- und Fensteröffnungen: Notieren Sie auch die Maße der Türen und Fensteröffnungen, einschließlich der Breite und Höhe der Öffnungen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie Möbel kaufen, die durch die Tür passen und genügend Platz für Fenster oder Belüftung lassen.
  • Bestimmen Sie den Platz für Ihre Sanitäranlagen: Messen Sie den Abstand von der Wand zu Ihrem Waschbecken, Ihrer Toilette und Ihrer Dusche oder Badewanne. Dies hilft Ihnen, die richtigen Möbel zu wählen, die um diese sanitären Anlagen herum passen.
  • Berücksichtigen Sie auch den Zugang zu Schubladen und Türen: Stellen Sie sicher, dass es genügend Platz gibt, um Schubladen und Türen vollständig zu öffnen. Wenn Sie sich für Schiebetüren entscheiden, müssen Sie den Platz berücksichtigen, der für das Öffnen und Schließen der Türen benötigt wird.

Nachdem Sie die Maße genommen haben, sollten Sie eine Skizze des Raums zeichnen, um ein besseres Verständnis davon zu bekommen, wie Ihre neuen Badmöbel in den Raum passen werden. Mit diesen Informationen können Sie nun beginnen, nach den passenden Badmöbeln zu suchen, die nicht nur Ihren Platzbedarf erfüllen, sondern auch stilvoll und funktional sind.

2. Entwickeln Sie ein Farbschema

Bevor Sie mit der Auswahl Ihrer Badmöbel beginnen, ist es wichtig, ein Farbschema für Ihr kleines Badezimmer zu entwickeln. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass das Badezimmer geräumig und einladend aussieht. Wenn das Farbschema gut gewählt wird, kann es sogar die Illusion von mehr Platz schaffen.

Hier sind ein paar Tipps zur Auswahl des richtigen Farbschemas für Ihr kleines Badezimmer:

  • Vermeiden Sie dunkle Farben: Dunkle Farben können den Raum verkleinern und erdrückend wirken. Es ist besser, helle und helle Farben zu verwenden, die den Raum offener wirken lassen.
  • Wählen Sie ähnliche Farbtöne: Verwenden Sie Farbtöne aus derselben Farbfamilie. Dies kann dazu beitragen, einen nahtlosen Übergang zwischen den Wänden, dem Boden und der Decke zu schaffen.
  • Vermeiden Sie grelle Farben: Verwenden Sie keine kräftigen Farben, die den Raum unruhig und chaotisch wirken lassen. Sie sollten sanfte und subtile Farben verwenden, die das Auge beruhigen und eine harmonische Atmosphäre schaffen.
  • Wählen Sie eine neutrale Farbe als Basis: Es ist empfehlenswert, eine neutrale Farbe als Basis zu verwenden und dann helle und lebhafte Farben als Akzent zu setzen. Dadurch wird die Gesamtwirkung des Raumes nicht beeinträchtigt.

Indem Sie ein sorgfältig ausgewähltes Farbschema verwenden, können Sie den Raum optisch vergrößern und eine einladende Atmosphäre schaffen. Beachten Sie jedoch, dass die Farben nicht allein den Raum größer machen können. Sie müssen auch platzsparende Badmöbel und Zubehör wählen, um ein geräumigeres Badezimmer zu schaffen.

Badmöbel Auswählen

Badmöbel Auswählen
Nachdem Sie Ihren kleinen Badezimmerbereich gemessen und ein passendes Farbschema entwickelt haben, sind Sie bereit, Möbel auszuwählen, die Ihren Raum funktional und stilvoll gestalten. Die Auswahl von Badmöbeln für kleine Badezimmer kann eine Herausforderung sein. Es gibt jedoch viele platzsparende Optionen, die Ihnen helfen, den begrenzten Platz optimal zu nutzen. Hier sind einige Tipps, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Möbel für Ihr kleines Badezimmer zu helfen.

3. Multifunktionale Möbel wählen

Wenn es um die Ausstattung eines kleinen Badezimmers geht, ist es wichtig, dass Sie Möbel wählen, die mehrere Funktionen erfüllen. Das spart Platz und vermeidet Unordnung. Einige platzsparende Ideen für multifunktionale Möbel sind:

  • Badewanne mit integrierter Dusche: Wenn Sie eine Badewanne und eine Dusche in Ihrem kleinen Badezimmer haben möchten, können Sie Platz sparen, indem Sie eine Badewanne mit integrierter Dusche wählen. Diese Art von Badewanne ist sehr praktisch und platzsparend, da sie zwei Funktionen in einem Möbelstück vereint.
  • Aufbewahrungsbank: Eine Aufbewahrungsbank ist eine hervorragende Wahl für ein kleines Badezimmer, da sie sowohl als Sitzbank als auch als Aufbewahrungsmöbel genutzt werden kann. Sie können Ihre Handtücher, Waschlappen und andere Badezimmerutensilien in der Bank aufbewahren und ganz einfach darauf sitzen, während Sie sich anziehen oder Ihr Make-up auftragen.
  • Hängeschrank mit integriertem Spiegel: Ein Hängeschrank mit integriertem Spiegel ist ein weiteres platzsparendes Möbelstück für ein kleines Badezimmer. Dieses Möbelstück dient als Aufbewahrungsschrank und Spiegel, so dass Sie Platz sparen und gleichzeitig eine praktische Lösung für Ihr Badezimmer erhalten.

Indem Sie multifunktionale Möbel wählen, können Sie Platz sparen und gleichzeitig sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Funktionen und Anforderungen für Ihr kleines Badezimmer erfüllen.

4. Helle Farben verwenden

Eine Möglichkeit, um Ihr kleines Badezimmer größer und heller aussehen zu lassen, ist die Verwendung von hellere Farben. In der Tat ist die Wahl von Farben ein wichtiger Aspekt bei der Einrichtung eines kleinen Badezimmers und kann einen großen Einfluss darauf haben, wie geräumig und einladend es wirkt.

Es ist bekannt, dass helles Licht und helle Farben dazu beitragen, dass der Raum größer wirkt als er tatsächlich ist. Daher sollten Sie bei der Wahl der Farbpalette für Ihr kleines Badezimmer helle Farben wie Weiß, Nude, Hellgrau, Pastellblau oder Mint in Betracht ziehen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Sie können auch eine Kombination aus verschiedenen Farbtönen verwenden, um einen interessanten Kontrast zu erzielen und Ihrem Bad eine trendige Note zu verleihen. Zum Beispiel können Sie eine helle Wandfarbe mit einer dunkleren Bodenfliesen kombinieren oder umgekehrt.

Hier ist eine einfache Tabelle, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Farben helfen kann:

Helle FarbenDunkle Farben
WeißSchwarz
NudeTiefes Braun
PastellblauNavy Blau
HellgrauGraphitgrau
MintDunkelgrün

Durch die Verwendung von hellen Farben im Badezimmer können Sie nicht nur den Raum optisch vergrößern, sondern auch ein stilvolles und zeitgemäßes Ambiente schaffen. Es ist jedoch wichtig, die Auswahl der Farben sorgfältig zu planen und auf Ihre persönlichen Vorlieben und Ihr Farbschema abzustimmen.

5. Schiebetür statt einer herkömmlichen Tür verwenden

Eine Schiebetür kann eine großartige Platzsparoption für ein kleines Badezimmer sein. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Tür, welche nach außen schwingt und somit Platz im Raum einnimmt, gleitet eine Schiebetür einfach entlang einer Wand. Dadurch kann wertvolles Platz gespart werden.

Eine weitere Vorteil einer Schiebetür ist die Flexibilität im Design. Sie können zwischen verschiedenen Materialien wie Holz, Glas oder Metall wählen und sie an die Ästhetik Ihres Badezimmers anpassen. Durch das Verwenden einer Glastür lässt sich auch der Eindruck von mehr Raum erzeugen.

Im Vergleich zu herkömmlichen Türen erfordern Schiebetüren jedoch eine größere Vorplanung und höhere Kosten bei der Installation. Doch der Platzvorteil, den sie bieten, kann die zusätzlichen Kosten und Bemühungen wert sein.

In der folgenden Tabelle sind die Vor- und Nachteile von herkömmlichen Türen und Schiebetüren aufgeführt:

Herkömmliche TürSchiebetür
Vorteile– Kostenersparnis
– Einfacher zu installieren
– Weniger Planung erforderlich
– Platzersparnis
– Flexibles Design
– Vergrößert optisch den Raum
Nachteile– Nimmt Platz im Raum ein
– Begrenzte Designoptionen
– Kann Türaufhängung stören
– Höhere Kosten und Vorplanung erforderlich

Es ist wichtig, Vor- und Nachteile sorgfältig abzuwägen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.

6. Verwenden Sie Regale statt Schränke

Eine weitere platzsparende Idee für kleine Badezimmer ist die Verwendung von Regalen statt Schränken. Regale benötigen weniger Platz als Schränke und bieten dennoch die Möglichkeit, wichtige Badutensilien zu lagern. Ein großer Vorteil von Regalen ist, dass sie offene Aufbewahrungsmöglichkeiten bieten, was dazu beitragen kann, den Platzbedarf zu minimieren.

Beachten Sie jedoch, dass die Aufbewahrungsmöglichkeiten von Regalen begrenzt sind und die Dinge, die darauf verstaut werden, für alle sichtbar sind. Es ist daher wichtig, die Artikel auf den Regalen sorgfältig zu organisieren, um ein ordentliches und aufgeräumtes Aussehen zu gewährleisten. Auch sollten schwere Gegenstände nicht auf Regalen platziert werden, da diese für Regale zu instabil sein können.

Eine Möglichkeit, das Beste aus Regalen herauszuholen, besteht darin, sie in Kombination mit Körben oder Boxen zu verwenden, um kleine Dinge wie Toilettenpapier oder Seife aufzubewahren. Alternativ können Sie auch Regale über der Toilette oder über der Tür anbringen, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen.

Darüber hinaus können Sie durch die Verwendung von einfachen und schlanken Regalen, wie beispielsweise Glasregale, dazu beitragen, dass Ihr Badezimmer geräumiger und größer erscheint. Auch sollten Sie darauf achten, dass die Regale zu Ihrem Einrichtungsstil passen, um eine harmonische und stilvolle Atmosphäre zu schaffen.

7. Nutzen Sie den Platz unter dem Waschbecken

Eine weitere Möglichkeit, Platz in einem kleinen Badezimmer zu sparen, ist die Nutzung des Raums unter dem Waschbecken. Dieser Raum wird oft vernachlässigt, obwohl er viel Potenzial für zusätzlichen Stauraum bietet.

Hier sind einige platzsparende Ideen:

  • Verwenden Sie eine freistehende Regaleinheit – Eine kleine Regaleinheit, die unter dem Waschbecken platziert wird, ist eine großartige Möglichkeit, zusätzlichen Stauraum zu schaffen.
  • Platzsparende Schränke – Ein speziell konzipierter Schrank, der das Waschbecken umgibt und in den verfügbaren Platz passt, ist eine weitere Option, um zusätzlichen Stauraum im Badezimmer zu schaffen.
  • Lagerbehälter – Wenn Sie den Raum unter dem Waschbecken nutzen, können Sie auch Lagerbehälter verwenden, um Kosmetika und Toilettenartikel aufzubewahren.
  • Geteilte Aufbewahrung – Sie können den Platz unter dem Waschbecken auch in zwei Teile aufteilen und verschiedene Aufbewahrungsmöglichkeiten für verschiedene Gegenstände schaffen.

Indem Sie den Raum unter dem Waschbecken nutzen, können Sie den begrenzten Platz in Ihrem kleinen Badezimmer optimal nutzen und zusätzlichen Stauraum schaffen.

8. Platzsparende Badewannen und Duschen

Um Platz im Badezimmer zu sparen, ist es wichtig, bei der Auswahl von Badewannen und Duschen auf platzsparende Modelle zu achten. Hier sind einige Möglichkeiten:

Verwendung von Einbauwanne und Duschkombination: Eine Einbauwanne und Duschkombination kann eine gute Option sein, um Platz zu sparen. Diese Art von Modell verfügt über eine eingebaute Dusche und ist in der Regel kleiner als separate Modelle. Außerdem können Sie so den Platz nutzen, den Sie normalerweise für zwei separate Installationen benötigen würden.

Wandleitungen: Wenn Sie vorhaben, eine Badewanne oder Dusche in Ihre Nasszelle einzubauen, sollten Sie prüfen, ob Sie die Leitungen in der Wand installieren können. Dadurch erhalten Sie zusätzlichen Platz im Badezimmer und vermeiden, dass die Rohre und Leitungen sichtbar sind.

Duschkabinen: Eine Duschkabine kann ebenfalls eine platzsparende Alternative sein. Sie benötigt keinen Raum auf dem Boden und kann je nach Größe sogar in einer Ecke platziert werden. Außerdem sind viele Duschkabinen mit Schiebetüren ausgestattet, wodurch der Platzbedarf weiter reduziert wird.

Hier ist eine Tabelle mit einigen Vor- und Nachteilen der verschiedenen Optionen:

OptionVorteileNachteile
Einbauwanne und Duschkombination– Platzersparnis
– Kombination aus Dusche und Badewanne
– einfache Installation
– möglicherweise kleinere Badewanne
– begrenzte Auswahl an Modellen
Wandleitungen– mehr Platz im Badezimmer
– ästhetisch ansprechender
– weniger Staub und Schmutz
– möglicherweise teurer bei der Installation
– möglicherweise umfangreiche Sanierungsarbeiten erforderlich
Duschkabinen– nimmt keinen Platz auf dem Boden ein
– kann in einer Ecke platziert werden
– Schiebetür spart Platz
– begrenzte Bewegungsfreiheit
– begrenzte Auswahl an Modellen
– möglicherweise schwieriger zu reinigen

Es ist wichtig, sich vor dem Kauf einer Badewanne oder Dusche über die verschiedenen Optionen zu informieren und Ihre persönlichen Bedürfnisse und den verfügbaren Platz zu berücksichtigen.

Badezimmerzubehör

Neben den Badmöbeln sind auch die Details entscheidend für ein gelungenes kleines Badezimmer. Die richtigen Accessoires können sowohl funktionell als auch ästhetisch sein und zusätzlichen Stauraum schaffen. Lassen Sie uns die Top-Platzsparideen für Badezimmerzubehör durchgehen, die Ihrem kleinen Bad einen frischen Look verleihen und gleichzeitig Platz sparen können.

9. Wandschmuck statt Sammlungen

Wenn Sie ein kleines Badezimmer haben, ist es wichtig, jeden Zentimeter zu nutzen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihr Badezimmerzubehör klug auswählen. Anstatt kleine Sammlungen von Gegenständen wie Seifenstücke oder Kerzen aufzubewahren, wählen Sie Wandschmuck, der an der Wand aufgehängt werden kann, um Platz auf Ihrer Arbeitsfläche zu schaffen. Dies kann zum Beispiel ein kleines Kunstwerk, ein Spiegel oder ein Dekorationselement sein.

Wenn Sie sich für Wandschmuck entscheiden, stellen Sie sicher, dass es nicht zu groß ist. Ein großer Rahmen kann dazu führen, dass das Badezimmer noch kleiner wirkt. Verwenden Sie stattdessen kleinere Wandschmuckstücke oder Collagen von verschiedenen Elementen, um das Auge zu ermüden und den Raum größer zu wirken. Und vergessen Sie nicht, dass Sie auch den Platz über der Tür oder zwischen Fenster und Decke nutzen können.

Tip: Verwenden Sie Wandschmuck, der farblich zu Ihrem Farbschema passt, um einen zusammenhängenden Look zu schaffen. Vermeiden Sie jedoch zu viele Akzente, da dieses den Raum überfüllen können.

10. Platzsparende Armaturen verwenden

Eine weitere Möglichkeit, Platz in kleinen Bädern zu sparen, ist die Verwendung von platzsparenden Armaturen. Diese sind in der Regel kleiner und nehmen weniger Platz in Anspruch als Standard-Armaturen. Hier sind einige Beispiele für platzsparende Armaturen:

ArmaturVorteile
Wandmontierte ArmaturDie Montage an der Wand spart Platz auf der Waschtischplatte und schafft eine saubere und moderne Ästhetik.
EinhandmischerDurch die Verwendung eines Einhandmischers kann der Platzbedarf verringert werden, da nur eine einzige Armatur erforderlich ist, um das Wasser zu steuern.
Flache ArmaturDiese Armaturen sind flacher und nehmen weniger Platz in Anspruch als traditionelle Armaturen, da sie nicht so hoch sind.
Wasserfall-ArmaturWasserfall-Armaturen haben ein einzigartiges Design, das es ermöglicht, das Wasser auf eine flache Oberfläche fließen zu lassen. Dadurch wird weniger Platz benötigt als bei herkömmlichen Armaturen.

Es gibt viele verschiedene Arten von platzsparenden Armaturen auf dem Markt, so dass Sie sicherlich eine finden werden, die zu Ihrem Badezimmerstil passt. Bevor Sie jedoch eine Armatur kaufen, sollten Sie Ihre Wasser- und Abflussanschlüsse überprüfen, um sicherzustellen, dass die Armatur mit Ihrem Badezimmer kompatibel ist. Mit platzsparenden Armaturen können Sie den verfügbaren Platz in Ihrem Badezimmer optimal nutzen und ein komfortables und funktionales Bad einrichten.

Zusammenfassung

In Zusammenfassung lässt sich sagen, dass es für kleine Badezimmer viele platzsparende Ideen gibt, die bei der Auswahl von Badmöbeln und Badezimmerzubehör hilfreich sein können.

Messen Sie Ihren Raum aus: Vor der Auswahl von Möbeln und Zubehör sollten Sie immer Ihren Raum ausmessen, um sicherzustellen, dass sie gut hineinpassen.

Entwickeln Sie ein Farbschema: Die Farbwahl kann einen großen Einfluss auf die Raumwahrnehmung haben und einheitliche und helle Farbschemen können den Raum größer und ordentlicher wirken lassen.

Multifunktionale Möbel wählen: Sie sollten Möbel auswählen, die mehrere Zwecke erfüllen können, z.B. Schränke mit integriertem Spiegel oder Regale als zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeiten.

Helle Farben verwenden: Helle Farben lassen den Raum größer und offener wirken. Sie können auch Akzente setzen und den Raum trotzdem lebendig wirken lassen.

Schiebetür statt einer herkömmlichen Tür verwenden: Eine Schiebetür kann Platz sparen, da sie nicht in den Raum hineinragt.

Verwenden Sie Regale statt Schränke: Regale können eine offene und luftige Atmosphäre schaffen, während Schränke oft sperrig und schwerfällig wirken.

Nutzen Sie den Platz unter dem Waschbecken: Hier können Sie zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeiten schaffen, indem Sie Regale oder Körbe platzieren.

Platzsparende Badewannen und Duschen: Kleinere Modelle von Badewannen und Duschen können Platz sparen und trotzdem funktional bleiben.

Wandschmuck statt Sammlungen: Verwenden Sie eine begrenzte Anzahl an Wandschmuck, um Unordnung zu vermeiden.

Platzsparende Armaturen verwenden: Schlanke Armaturen und Waschbecken können Platz sparen.

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie ihren Raum in ein praktisches und ästhetisches kleines Badezimmer umwandeln können. Indem Sie einige dieser Grundüberlegungen beachten und platzsparende Optionen auswählen, können Sie ein kleines Badezimmer in ein einladendes und funktionsfähiges Raumwunder verwandeln.

Häufig gestellte Fragen

Welche Maße sollten beim Möbelkauf berücksichtigt werden?

Es ist wichtig, den verfügbaren Raum im Badezimmer genau auszumessen und darauf basierend Möbel auszuwählen, die perfekt passen.

Welche Farben eignen sich am besten für kleine Badezimmer?

Helle Farben wie Weiß, Creme oder Pastelltöne können dazu beitragen, dass sich das Badezimmer größer anfühlt.

Welche multifunktionalen Möbel eignen sich gut für kleine Badezimmer?

Klappbare Duschwände, ausziehbare Handtuchhalter und Badregale mit integrierter Beleuchtung sind nur einige der vielen Optionen für multifunktionale Möbel in kleinen Badezimmern.

Kann eine Schiebetür wirklich Platz sparen?

Ja, eine Schiebetür kann Platz sparen, da sie sich nicht nach außen öffnet und somit mehr Bewegungsfreiheit ermöglicht.

Wie können Regale anstelle von Schränken helfen Platz zu sparen?

Wandregale nehmen weniger Platz in Anspruch als ein herkömmlicher Schrank.

Wie kann der Platz unter dem Waschbecken genutzt werden?

Indem man einen Schrank oder Körbe unter dem Waschbecken verwendet, kann der Platz optimal ausgenutzt werden.

Gibt es spezielle Badewannen oder Duschen, die für kleine Bäder geeignet sind?

Ja, es gibt viele Platz sparende Modelle wie Eckduschen oder freistehende Badewannen, die perfekt für kleine Badezimmer geeignet sind.

Welche Arten von Wanddekoration können bei kleinen Badezimmern helfen?

Spiegel, Fotografien oder Kunstwerke an der Wand können das Badezimmer größer und offener wirken lassen.

Was sind Platz sparende Armaturen?

Platz sparende Armaturen sind z.B. in die Wand eingebaute Ventile oder Armaturen, die ihre Funktion erfüllen, aber weniger Platz benötigen.

Was ist das Wichtigste beim Kauf von Badmöbeln für kleine Badezimmer?

Die perfekte Anpassung an den Raum ist am wichtigsten, um eine funktionale und ästhetisch ansprechende Lösung zu finden.

Verweise

Schreibe einen Kommentar

Solve : *
28 × 14 =