Bidetarmaturen – Was Sie wissen müssen

Einleitung

Einleitung
Wenn es um die Hygiene geht, wird das Bidet als eine der wichtigsten sanitären Einrichtungen betrachtet. Da die Verwendung von Toilettenpapier allein möglicherweise nicht ausreichend ist, um eine vollständige Reinigung zu gewährleisten, nutzen viele Menschen Bidets, um eine gründlichere Reinigung zu erreichen.

Bidetarmaturen sind ein wesentlicher Bestandteil eines Bidets, mit denen das Wasser ausströmt und verschiedene Einstellungen ausgewählt werden können, um das Reinigungserlebnis zu verbessern. Es gibt verschiedene Arten von Bidetarmaturen, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile aufweisen.

Die Installation von Bidetarmaturen kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Anleitung kann es eine einfache und problemlose Erfahrung sein. Es ist auch wichtig zu wissen, wie man eine Bidetarmatur richtig pflegt, um ihre Lebensdauer und ihre Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.

In diesem Artikel werden wir alle relevanten Informationen über Bidetarmaturen besprechen, darunter die verschiedenen Arten von Bidetarmaturen, die Installationsschritte und wie man sie pflegt. Wenn Sie mehr über Bidetarmaturen erfahren möchten, lesen Sie weiter!

Arten von Bidetarmaturen

Arten Von Bidetarmaturen
Wenn Sie sich für eine Bidetarmatur entscheiden möchten, gibt es viele verschiedene Arten zur Auswahl. Jede Art hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und es ist wichtig zu wissen, welche am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrer Budget passen. In diesem Abschnitt werden wir vier der häufigsten Arten von Bidetarmaturen vorstellen: die Einloch-Bidetarmatur, die Zweilocharmatur, die Thermostatarmatur und die Waschtisch-Bidetarmatur. Wir werden uns jede Art genauer ansehen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

1. Einloch-Bidetarmatur

Ein Einloch-Bidetarmatur ist eine Art von Armatur, die in der Mitte des Bidets befestigt wird und nur ein Loch benötigt, um installiert zu werden. Es ist die einfachste Art von Bidetarmatur und auch die am häufigsten verwendete. Mit einem Handhebel können Sie die Temperatur und den Wasserfluss steuern. Es gibt auch Einloch-Bidetarmaturen mit einem Sensor, der das Wasser automatisch ein- und ausschaltet.

Vorteile von Einloch-Bidetarmaturen:

  • Einfache Installation: Da es nur ein Loch benötigt, um installiert zu werden, ist die Installation dieser Armatur sehr einfach und kann auch von einer Einzelperson durchgeführt werden.
  • Platzsparend: Ein Einloch-Bidetarmatur benötigt nicht viel Platz auf dem Bidet, so dass mehr Bewegungsfreiheit gegeben ist und das Bidet nicht überladen wirkt.
  • Einfach zu bedienen: Einloch-Bidetarmaturen sind bedienerfreundlich und können von jedem einfach bedient werden.

Nachteile von Einloch-Bidetarmaturen:

  • Keine getrennte Steuerung von heißem und kaltem Wasser: Da diese Art von Armatur nur ein Handhebel hat, kann es schwierig sein, die Temperatur des Wassers genau zu steuern.
  • Begrenzte Optionen: Einloch-Bidetarmaturen sind aufgrund ihrer einfachen Konstruktion eher begrenzt in Bezug auf die Designoptionen und Funktionen.

Insgesamt ist ein Einloch-Bidetarmatur eine praktische und beliebte Wahl für die meisten Menschen, die ihr Bidet mit einer einfachen und leicht zu installierenden Armatur ausstatten wollen.

2. Zweilocharmatur

Die Zweilocharmatur ist eine weitere Art von Bidetarmaturen. Sie besteht aus zwei getrennten Griffen: einem für das Heißwasser und einem für das Kaltwasser. Der Vorteil dieser Art von Armatur ist, dass Sie die Temperatur des Wassers individuell einstellen können. Zudem ist sie oft in verschiedenen Designs und Stilen erhältlich und kann Ihrem Bad ein elegantes Aussehen verleihen.

Es gibt jedoch auch einige Nachteile bei der Verwendung einer Zweilocharmatur. Einer der Nachteile ist, dass es schwieriger ist, die ideale Wassertemperatur zu erreichen, wenn man beide Griffe einzeln bedienen muss. Außerdem kann es schwierig sein, die Armatur richtig zu reinigen, da Schmutz und Ablagerungen zwischen den beiden Griffen hängenbleiben können.

Wenn Sie sich für eine Zweilocharmatur entscheiden, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Bidetanschluss zwei separate Wasserleitungen hat, eine für heißes Wasser und eine für kaltes Wasser. Sie müssen auch sicherstellen, dass der Abstand der beiden Löcher in Ihrem Bidet ausreichend ist, um die Armatur zu installieren.

Insgesamt ist die Zweilocharmatur eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die eine individuelle Steuerung der Wassertemperatur wünschen und bereit sind, etwas mehr Zeit in die Reinigung zu investieren.

3. Thermostatarmatur

Eine weitere Art von Bidetarmatur ist die Thermostatarmatur. Diese Art von Armatur ist besonders beliebt, da sie eine präzise Temperaturregelung ermöglicht. Ein eingebauter Thermostat sorgt dafür, dass das Wasser auf eine konstante Temperatur gehalten wird, unabhängig von Schwankungen im Wasserdruck oder der Temperatur.

Merkmale von Thermostatarmaturen:

VorteileNachteile
Präzise TemperaturregelungKostenintensiver als andere Arten von Bidetarmaturen
Sicherheit durch VerbrühschutzKomplexere Installation
Energieeffizienz durch gezielte Temperatursteuerung

Die Verwendung von Thermostatarmaturen in Badezimmern ist mittlerweile auch gesetzlich vorgeschrieben, da sie Verbrühungen verhindern können. Die Temperaturbegrenzung verhindert, dass das Wasser zu heiß wird. In höherpreisigen Modellen gibt es oft auch die Möglichkeit, die gewünschte Temperatur einzustellen und das Wasser beginnt automatisch zu fließen, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist.

Die Installation einer Thermostatarmatur erfordert etwas mehr Fachwissen und Geschick als bei anderen Arten von Bidetarmaturen. Es können auch zusätzliche Leitungen oder ein Wärmespeicher benötigt werden, um ein gleichbleibendes Wasserdruckniveau zu gewährleisten. Es ist auch ratsam, einen Fachmann für die Installation zu engagieren, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Thermostatarmatur eine ausgezeichnete Wahl ist, wenn Sie eine präzise Temperaturregelung wünschen und Wert auf Sicherheit und Energieeffizienz legen. Allerdings sollte man bedenken, dass sie in der Regel etwas teurer als andere Arten von Bidetarmaturen sind und eine etwas anspruchsvollere Installation erfordern.

4. Waschtisch-Bidetarmatur

Eine weitere Art von Bidetarmatur ist die Waschtisch-Bidetarmatur, die auch Wannenrand-Bidetarmatur genannt wird. Diese Armatur ist perfekt für diejenigen, die Platz sparen möchten, da sie direkt am Waschtisch installiert werden kann. Hier sind einige Merkmale dieser Armatur:

  • Eine Waschtisch-Bidetarmatur verfügt über einen ergonomisch gestalteten Griff, der das Öffnen und Schließen des Wasserhahns einfach und bequem macht.
  • Es gibt zahlreiche Modelle dieser Armatur, die in verschiedenen Materialien wie Chrom, Edelstahl oder Messing erhältlich sind, um den Kundenwünschen gerecht zu werden.
  • Die Waschtisch-Bidetarmatur bietet eine erschwingliche Option für diejenigen, die kein separates Bidet kaufen möchten.
  • Im Gegensatz zu anderen Arten von Bidetarmaturen sind Waschtisch-Bidetarmaturen in der Regel einfach zu installieren und können von den meisten Heimwerkern durchgeführt werden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Waschtisch-Bidetarmatur aufgrund ihrer Bauweise möglicherweise nicht für alle Arten von Waschbecken geeignet ist. Vor dem Kauf sollten Sie sicherstellen, dass diese Armatur für Ihr Waschbeckenmodell geeignet ist.

Installation von Bidetarmaturen

Installation Von Bidetarmaturen
Wenn Sie die Entscheidung getroffen haben, eine Bidetarmatur in Ihrem Badezimmer zu installieren, fragen Sie sich vielleicht, wie schwierig die Installation sein wird. Aber keine Sorge, mit etwas handwerklichem Geschick und den richtigen Werkzeugen kann die Installation Ihrer Bidetarmatur ziemlich einfach sein. In diesem Abschnitt unseres Artikels werden wir Ihnen die notwendigen Installationsschritte vorstellen und einige wichtige Hinweise geben, die Sie vor der Installation beachten sollten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihre Bidetarmatur richtig installieren.

1. Vor der Installation

Vor der Installation Ihrer Bidetarmatur gibt es einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten, um sicherzustellen, dass Ihre Installation reibungslos und erfolgreich verläuft. In der folgenden Tabelle finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der Vorarbeiten, die Sie vor dem Beginn der Installation durchführen sollten:

VorarbeitenBeschreibung
BidetartÜberprüfen Sie die Art des Bidets und stellen Sie sicher, dass Ihre Bidetarmatur mit dem Bidet kompatibel ist.
PositionierungStellen Sie sicher, dass Ihre Armatur an der richtigen Stelle positioniert wird. Messen Sie die Abstände zwischen dem Bidet und der Wand und stellen Sie sicher, dass diese mit den Spezifikationen der Armatur übereinstimmen.
Verfügbarkeit von WasseranschlüssenÜberprüfen Sie, ob alle notwendigen Wasseranschlüsse vorhanden sind und stellen Sie sicher, dass diese in der Nähe des Installationsorts des Bidets liegen.
WasserdruckÜberprüfen Sie den Wasserdruck, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen der Armatur entspricht. Ein zu hoher oder zu niedriger Wasserdruck kann zu Problemen führen.
Zusätzliches ZubehörStellen Sie sicher, dass Sie alle zusätzlichen Armaturen und Zubehörteile haben, die für die Installation erforderlich sind, wie z.B. Fortluftventil oder Überlaufgarnitur.

Indem Sie diese Vorarbeiten sorgfältig durchführen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Bidetarmatur ordnungsgemäß installiert und für den täglichen Gebrauch bereit ist.

2. Installationsschritte

Die Installation von Bidetarmaturen erfordert einige Schritte, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß installiert sind und einwandfrei funktionieren. Hier sind die Schritte im Detail:

– Zuerst müssen Sie das Wasser abschalten. Stellen Sie sicher, dass das Ventil in der Nähe des Bidets geschlossen und das Wasser abgestellt ist.

– Entfernen Sie die alte Armatur, falls vorhanden. Lösen Sie dazu die Muttern der alten Armatur mit einem Schraubenschlüssel oder einer Zange. Achten Sie darauf, dass Sie das Bidet nicht beschädigen.

– Reinigen Sie die Verbindungspunkte gründlich. Stellen Sie sicher, dass keine Rückstände der alten Armatur übrig bleiben, bevor Sie mit der Installation der neuen Armatur beginnen.

– Installieren Sie die Dichtungen und Dichtungsmasse, um Wasserleckagen zu vermeiden.

– Befestigen Sie die neue Armatur an den Verbindungspunkten und ziehen Sie die Muttern fest. Verwenden Sie dabei ein Drehmomentwerkzeug, um ein zu festes Anziehen zu vermeiden.

– Schließen Sie die Wasserzufuhr an und überprüfen Sie, ob alles dicht und verriegelt ist.

– Öffnen Sie das Ventil langsam und überprüfen Sie, ob Wasser durch die Armatur fließt.

Tipp: Wenn Sie mit der Installation nicht vertraut sind oder es sich um eine komplexe Armatur handelt, ist es ratsam, einen professionellen Installateur zu engagieren, der Ihnen bei der Installation helfen kann.

Nachdem die Armatur erfolgreich installiert wurde, müssen Sie sie testen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert und keine Lecks vorhanden sind.

3. Überprüfen Sie und testen Sie Ihre Armatur

Um sicherzustellen, dass Ihre Bidetarmatur einwandfrei und fehlerfrei funktioniert, müssen Sie sie nach der Installation auf ihre Funktionen und Leistung testen. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen müssen:

  • Prüfen Sie auf Lecks: Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse fest angezogen sind und dass keine Undichtigkeiten vorhanden sind. Überprüfen Sie die Armatur sorgfältig auf mögliche Lecks, indem Sie Wasser durchlaufen lassen.
  • Testen Sie den Wasserfluss: Stellen Sie sicher, dass der Wasserfluss stark und gleichmäßig ist. Schalten Sie die Armatur ein und lassen Sie das Wasser durchlaufen. Überprüfen Sie, ob der Wasserdruck ausreichend und gleichmäßig ist.
  • Testen Sie die Temperaturkontrolle: Wenn Ihre Armatur eine Temperaturkontrolle hat, testen Sie, ob sie richtig funktioniert. Stellen Sie sicher, dass sowohl das heiße als auch das kalte Wasser ordnungsgemäß fließen und dass es einfach ist, die Temperatur zu regulieren.
  • Testen Sie die Reinigungsfunktion: Wenn Ihre Armatur eine Reinigungsfunktion hat, stellen Sie sicher, dass sie richtig funktioniert. Überprüfen Sie, ob die Reinigungsdüse richtig ausgerichtet ist, und dass das Wasser leicht durch die Düse fließt.

Wenn bei einem dieser Schritte ein Problem auftritt, sollten Sie die Armatur überprüfen und gegebenenfalls reparieren oder das Installations-Team kontaktieren. Durch einen gründlichen Test können Sie sicherstellen, dass Ihre Bidetarmatur lange Zeit einwandfrei funktioniert.

Pflege von Bidetarmaturen

Sicherzustellen, dass Ihre Bidetarmatur in optimalem Zustand bleibt, erfordert regelmäßige Pflege. Dies wiederum verlängert die Lebensdauer Ihrer Armatur und sorgt für eine bessere Leistung. In diesem Abschnitt werden wir die wichtigsten Schritte zur Pflege Ihrer Bidetarmatur besprechen. Von der regelmäßigen Reinigung bis zur Entkalkung und Verwendung von Reinigungsmitteln werden wir Ihnen alles zeigen, was Sie zur optimalen Pflege Ihrer Bidetarmatur wissen müssen.

1. Regelmäßige Reinigung

Eine regelmäßige Reinigung der Bidetarmatur ist unerlässlich, um ihre Funktionsfähigkeit aufrechtzuerhalten und eine hygienische Nutzung zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bei der Reinigung Ihrer Bidetarmatur berücksichtigen sollten:

Verwenden Sie milde ReinigungsmittelBei der Reinigung Ihrer Bidetarmatur sollten Sie milde Reinigungsmittel verwenden, die nicht kratzen oder beschädigen. Vermeiden Sie scharfe Reinigungslösungen, da sie das Material angreifen können.
Verwenden Sie keine ScheuermittelScheuermittel können das Material beschädigen und Kratzer auf der Oberfläche der Bidetarmatur hinterlassen, die schwer zu entfernen sind. Verwenden Sie stattdessen ein weiches Tuch und mildes Reinigungsmittel.
Beseitigen Sie Schmutz und AblagerungenEntfernen Sie Schmutz und Ablagerungen von der Bidetarmatur mit einem weichen Tuch und warmem Wasser. Achten Sie darauf, dass Sie alle Kanten und Ecken säubern, da sich hier Bakterien absetzen können.
Trocknen Sie die Armatur sorgfältig abNach der Reinigung sollten Sie die Armatur sorgfältig trocknen, um Wasserrückstände zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig, um Kalkablagerungen zu verhindern.

Halten Sie diese Tipps im Hinterkopf, um Ihre Bidetarmatur in einwandfreiem Zustand zu halten und eine hygienische Nutzung zu gewährleisten.

2. Entkalkung

Kalkablagerungen sind ein häufiges Problem bei der Nutzung von Bidetarmaturen. Sie können dazu führen, dass das Wasser nur noch schwer und ungleichmäßig fließt oder dass es unangenehm riecht und aussieht. Um dies zu vermeiden, ist eine regelmäßige Entkalkung notwendig.

Was benötigen Sie für die Entkalkung?

Für die Entkalkung benötigen Sie lediglich eine Zitrone, Essig oder einen handelsüblichen Entkalker. Beachten Sie jedoch die Herstellerhinweise, da einige Entkalker nicht für alle Materialien geeignet sind.

Wie entkalken Sie Ihre Bidetarmatur?

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihre Bidetarmatur zu entkalken:

SchrittBeschreibung
Schritt 1Mischen Sie eine kleine Menge Essig oder Zitronensaft mit Wasser in einem Verhältnis von 1:1.
Schritt 2Füllen Sie eine Sprühflasche mit der Lösung und sprühen Sie diese großzügig auf die gesamte Bidetarmatur.
Schritt 3Warten Sie 10-15 Minuten, damit die Säure einwirken und den Kalk auflösen kann.
Schritt 4Reinigen Sie die Armatur mit einem feuchten Tuch und spülen Sie sie anschließend gründlich mit warmem Wasser ab.
Schritt 5Wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls, bis alle Kalkablagerungen entfernt sind.

Wie oft sollten Sie Ihre Bidetarmatur entkalken?

Die Häufigkeit der Entkalkung hängt von der Wasserhärte und der Nutzung der Bidetarmatur ab. Bei stark verkalktem Wasser empfiehlt es sich, die Armatur einmal pro Monat zu entkalken. Bei normaler Nutzung reicht es jedoch aus, die Armatur alle 3-4 Monate zu reinigen.

Tipps zur Vermeidung von Kalkablagerungen

Um Kalkablagerungen zu vermeiden, können folgende Tipps hilfreich sein:

  • Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel und scheuern Sie die Armatur nicht mit scharfen Gegenständen.
  • Trocknen Sie die Armatur nach jeder Nutzung gründlich ab, um Wasserrückstände zu vermeiden.
  • Verwenden Sie einen Wasserhärte-Teststreifen, um die Wasserhärte zu überprüfen und gegebenenfalls eine Wasserenthärtungsanlage zu installieren.

Durch eine regelmäßige Entkalkung und Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Bidetarmatur verlängern und für eine hygienische Nutzung sorgen.

3. Verwendung von Reinigungsmitteln

Um sicherzustellen, dass die Bidetarmaturen in einem sauberen Zustand bleiben, ist es auch wichtig, geeignete Reinigungsmittel zu verwenden. Wenn Sie Reinigungsmittel verwenden, achten Sie darauf, dass sie für die Art des Materials geeignet sind, aus dem die Armatur besteht. Andernfalls können diese Reinigungsmittel das Material beschädigen und die Oberfläche der Armatur beschädigen.

Hier sind einige Tipps zur Verwendung von Reinigungsmitteln für Bidetarmaturen:

  • Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um Verfärbungen und Kratzer zu vermeiden.
  • Verwenden Sie keine Scheuermittel oder ähnliche Produkte, da sie die Armatur beschädigen können.
  • Für Armaturen aus Messing oder verchromtem Messing können Sie milde Reinigungsmittel wie Seife oder Spülmittel in Wasser verwenden. Trocknen Sie die Armatur nach der Reinigung gründlich ab, um Wasserflecken zu vermeiden.
  • Für Armaturen aus Edelstahl können Sie ein mildes Reinigungsmittel oder einen Edelstahlreiniger und ein weiches Tuch verwenden.
  • Für Armaturen aus Keramik können Sie auch ein mildes Reinigungsmittel oder ein Reinigungspulver verwenden, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen.

Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und die empfohlenen Reinigungsmittel zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Armatur nicht beschädigt wird. Eine regelmäßige Reinigung kann dazu beitragen, dass die Armatur gut aussieht und auch das Risiko von Bakterien oder Keimen verringert.

Fazit

Als Fazit ist es wichtig zu betonen, dass die Wahl der richtigen Bidetarmatur von großer Bedeutung für das Badezimmer ist. Es gibt verschiedene Arten von Bidetarmaturen, je nach Bedarf und Präferenz. Bei der Installation ist es wichtig, sorgfältig vorzugehen und alle Schritte genau zu befolgen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Die Wartung und Pflege der Bidetarmatur ist ebenso wichtig. Regelmäßige Reinigung und Entkalkung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine einwandfreie Funktion. Bei der Verwendung von Reinigungsmitteln sollte darauf geachtet werden, dass diese für die Armatur geeignet sind, um Schäden zu vermeiden.

Bidetarmaturen sind nicht nur funktional, sondern können auch ästhetisch ansprechend sein und das Badezimmer aufwerten. Es lohnt sich, Zeit und Mühe in die Wahl und Installation der richtigen Armatur zu investieren, um ein angenehmes und komfortables Bideterlebnis zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einer Einloch- und einer Zweilocharmatur?

Einloch-Bidetarmaturen haben nur einen Wasserhahn, während Zweilocharmaturen separate Wasserhähne für warmes und kaltes Wasser haben.

Was ist eine Thermostatarmatur und wie funktioniert sie?

Eine Thermostatarmatur reguliert automatisch die Wassertemperatur und den Wasserdruck. Sie mischt heißes und kaltes Wasser, um eine konstante Temperatur zu erzielen.

Was ist eine Waschtisch-Bidetarmatur?

Eine Waschtisch-Bidetarmatur wird auf dem Waschtisch montiert und ist speziell für den Einsatz mit Bidets konzipiert.

Brauche ich spezielle Werkzeuge zum Installieren einer Bidetarmatur?

Es hängt davon ab. Einige Bidetarmaturen erfordern spezielle Werkzeuge, um sie zu installieren, während andere mit Standardwerkzeugen installiert werden können.

Muss ich einen Klempner engagieren, um meine Bidetarmatur zu installieren?

Nein, Sie können Ihre Bidetarmatur selbst installieren, wenn Sie über grundlegende Kenntnisse in der Sanitärtechnik verfügen. Es ist jedoch empfehlenswert, einen professionellen Klempner zu engagieren, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre Armatur installieren sollen.

Wie oft sollte ich meine Bidetarmatur reinigen?

Es wird empfohlen, Ihre Bidetarmatur mindestens alle drei Monate zu reinigen, um Ablagerungen und Schmutz zu entfernen.

Wie kann ich meine Bidetarmatur entkalken?

Um Ihre Bidetarmatur zu entkalken, können Sie eine Mischung aus Essig und Wasser verwenden oder ein spezielles Entkalkungsmittel aus dem Baumarkt kaufen.

Kann ich Reinigungsmittel verwenden, um meine Bidetarmatur zu reinigen?

Ja, Sie können speziell für Armaturen entwickelte Reinigungsmittel verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden, die die Oberfläche der Armatur beschädigen können.

Wie lange hält eine Bidetarmatur?

Die Lebensdauer einer Bidetarmatur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Qualität der Armatur, der Häufigkeit der Nutzung und der Art des Wassers, das Sie verwenden. Durch eine regelmäßige Wartung und Pflege können Sie jedoch sicherstellen, dass Ihre Armatur möglichst lange hält.

Wo kann ich Bidetarmaturen kaufen?

Sie können Bidetarmaturen in jedem Baumarkt oder Sanitärgeschäft kaufen. Es ist auch möglich, Bidetarmaturen online zu bestellen.

Verweise

Schreibe einen Kommentar

Solve : *
13 ⁄ 1 =