Einleitung
Viele Menschen träumen von einer geräumigen Dusche in ihrem Badezimmer. Eine Duschwanne ist eine großartige Möglichkeit, den Raum funktionaler zu gestalten. Die Installation einer Duschwanne kann jedoch eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie dies zum ersten Mal tun. Aber keine Sorge, in diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine Duschwanne richtig installieren und somit eine schöne und funktionale Dusche in Ihrem Badezimmer schaffen können.
Bevor Sie beginnen, ist es wichtig, dass Sie das richtige Werkzeug und Materialien bereitstellen. Dies wird die Installation wesentlich einfacher und schneller machen. Zudem ist es wichtig, dass Sie während der Installation vorsichtig sind, um Verletzungen und Schäden an Ihrem Badezimmer zu vermeiden. Aber keine Sorge, wir werden Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führen.
Notwendige Werkzeuge
Um eine Duschwanne richtig zu installieren, benötigt man bestimmte Werkzeuge. Ohne diese Werkzeuge wird die Installation schwierig und die Ergebnisse könnten unzureichend sein. Daher ist es wichtig, dass Sie vor Beginn der Installation sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Werkzeuge zur Verfügung haben. Im Folgenden sind einige der wichtigen Werkzeuge aufgelistet, die Sie für eine erfolgreiche Installation benötigen.
Vor der Installation
Vor der Installation der Duschwanne sind einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft. Hier sind einige wichtige Schritte, die Sie vor der Installation der Duschwanne ausführen sollten:
Schritt | Beschreibung |
---|---|
Schritt 1 | Vor dem Entfernen der alten Duschwanne sollten Sie das Wasser abschalten und den Abfluss abdichten. So können Sie vermeiden, dass Wasser durch den Abfluss in den Raum fließt und Schaden verursacht. |
Schritt 2 | Stellen Sie sicher, dass der Boden, auf dem die neue Duschwanne installiert werden soll, eben und stabil ist. Wenn der Boden uneben ist, können Sie ihn mit einer Ausgleichsmasse oder einer Spachtelmasse ausgleichen. Wenn der Boden nicht stabil genug ist, müssen Sie möglicherweise eine zusätzliche Stütze unter der Duschwanne installieren. |
Schritt 3 | Prüfen Sie, ob alle notwendigen Werkzeuge und Materialien vorhanden sind. Überprüfen Sie, ob Sie alle notwendigen Werkzeuge und Materialien wie z. B. Schraubendreher, Hammer, Wasserwaage, Installationsanleitung und Dichtungsmaterialien haben. So vermeiden Sie eine unnötige Verzögerung während der Installation. |
Schritt 4 | Überprüfen Sie den Platz und die Position des Wasseranschlusses und des Abflusses. Stellen Sie sicher, dass der Wasseranschluss und der Abfluss an der richtigen Stelle sind und mit der neuen Duschwanne kompatibel sind. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie die Position von Wasseranschluss und Abfluss anpassen. |
Indem Sie sich auf diese wichtigen Schritte vor der Installation der Duschwanne vorbereiten, können Sie sicherstellen, dass die Installation reibungslos verläuft und die Duschwanne sicher und robust installiert ist.
Während der Installation
Während der Installation gibt es einige wichtige Schritte zu beachten, um sicherzustellen, dass die Duschwanne ordnungsgemäß und stabil installiert wird. Hier sind einige dieser Schritte:
– Stellen Sie sicher, dass die Duschwanne auf einer ebenen Fläche liegt: Beim Positionieren der Duschwanne ist es wichtig sicherzustellen, dass sie auf einer ebener Fläche liegt. Unebenheiten können dazu führen, dass die Wanne nicht sicher aufliegt, was zu Instabilität führt.
– Befestigen Sie die Wannenfüße: Bevor Sie die Duschwanne aufstellen, sollten Sie sicherstellen, dass die Wannenfüße ordnungsgemäß befestigt sind. Wannenfüße sind wichtig für die Stabilität und den Halt der Duschwanne.
– Überprüfen Sie den Anschluss des Abflusses: Überprüfen Sie, ob Sie den Abfluss korrekt angeschlossen haben. Ein fehlerhaft angeschlossener Abfluss kann zu Undichtigkeiten und Schäden führen.
– Achten Sie auf die Ebenheit: Nachdem Sie die Duschwanne positioniert haben, sollten Sie sicherstellen, dass sie eben ist. Wenn sie nicht eben ist, kann dies dazu führen, dass das Wasser nicht gut abfließen kann und somit unhygienisch bleibt.
– Prüfen Sie die Stabilität: Schließlich sollten Sie eine Stabilitätsprüfung durchführen, um sicherzustellen, dass die Duschwanne stabil auf den Wannenfüßen liegt. Eine instabile Duschwanne kann schwere Schäden verursachen.
Indem Sie während der Installation diese Schritte befolgen, werden Sie sicher sein, dass Ihre Duschwanne ordnungsgemäß und stabil installiert wird.
Vorbereitungen
Bevor Sie mit der Installation der neuen Duschwanne beginnen, müssen Sie einige wichtige Vorbereitungen treffen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft. Es ist sehr wichtig, sorgfältig vorzugehen, um mögliche Fehler und Schwierigkeiten zu vermeiden. In diesem Abschnitt werden wir Ihnen Schritt für Schritt erklären, was Sie tun müssen, um sich perfekt darauf vorzubereiten, die alte Duschwanne zu entfernen und die neue zu installieren. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Schritte Sie unternehmen müssen, damit die Installation ein Erfolg wird.
Entfernen Sie die alte Duschwanne
Um eine neue Duschwanne installieren zu können, muss zunächst die alte Duschwanne entfernt werden. Hierfür benötigen Sie folgende Werkzeuge:
- Handschuhe
- Schutzbrille
- Spaten oder Schraubenzieher
- Messer oder Säge
- Schwamm oder Tuch
- Eimer oder Schüssel
Bevor Sie mit der Demontage beginnen, sollten Sie das Wasser abstellen und den Abfluss verschließen. Beachten Sie dabei, dass Sie eventuell noch Wasserreste in der alten Duschwanne haben.
Als nächstes müssen Sie die alte Silikonabdichtung um die Duschwanne herum aufschneiden und die Verkleidung entfernen. Nun können Sie mit dem Spaten oder einem Schraubenzieher anfangen, die Duschwanne von den Wannenfüßen zu lösen.
Sobald Sie die alte Duschwanne abgenommen haben, sollten Sie den Bereich gründlich reinigen und überprüfen, ob der Abfluss frei ist und keine Verstopfungen vorliegen. Überprüfen Sie auch den Zustand des Abflusses und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
Denken Sie daran, dass das Entfernen der alten Duschwanne eine körperlich anstrengende Aufgabe sein kann. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie es allein schaffen, sollten Sie sich Hilfe holen.
Überprüfen Sie den Abfluss
Um eine reibungslose Funktion Ihrer neuen Duschwanne zu gewährleisten, ist es wichtig, den Abfluss auf seine Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Hierfür benötigen Sie unter anderem eine Wasserwaage, einen Schraubendreher und eine Zange. Verwenden Sie am besten eine Checkliste, um keine wichtigen Schritte zu vergessen. Nachstehend finden Sie eine Aufstellung der notwendigen Kontrollpunkte:
Kontrollpunkt | Beschreibung |
---|---|
Reinigen Sie den Abfluss | Entfernen Sie alle Reste von Haaren, Kalk oder weiteren Ablagerungen aus dem Abfluss. Verwenden Sie hierfür eine spezielle Reinigungsbürste und gegebenenfalls Reinigungsmittel. |
Überprüfen Sie das Rohrleitungssystemse | Entfernen Sie gegebenenfalls Verstopfungen oder Ablagerungen im Rohrleitungssystem. Verwenden Sie hierfür einen Rohrreiniger oder eine Rohrreinigungsspirale. Überprüfen Sie auch die Anschlüsse des Rohrsystems auf ihre Dichtheit. |
Kontrollieren Sie den Wasserablauf | Lassen Sie Wasser auf den offenen Abfluss laufen, um zu überprüfen, ob es durch den Abfluss fließt und ob es sich staut. Prüfen Sie auch eventuelle Geräusche oder Vibrationen. |
Überprüfen Sie den Wasserstand | Stellen Sie sicher, dass das Wasser in der Duschwanne problemlos abfließt und sich nicht staut. Verwenden Sie hierfür eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Duschwanne korrekt eingehängt ist und in der richtigen Position sitzt. |
Wenn Probleme auftreten sollten oder Unsicherheiten bestehen, ist es ratsam, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Eine korrekte Überprüfung des Abflusses stellt sicher, dass die Installation Ihrer neuen Duschwanne erfolgreich verläuft und ein störungsfreier Betrieb gewährleistet ist.
Installation
Nun geht es endlich an die Durchführung der eigentlichen Installation. Hierbei ist es wichtig, sorgfältig und genau vorzugehen, um später keine Probleme mit der Duschwanne zu haben. Im folgenden Abschnitt erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Duschwanne richtig installieren können.
Legen Sie die Wannenfüße aus
Nachdem Sie die alte Duschwanne entfernt haben und den Abfluss überprüft haben, können Sie mit der Installation der neuen Duschwanne beginnen. Der erste Schritt besteht darin, die Wannenfüße auszulegen, um sicherzustellen, dass die Duschwanne in der richtigen Höhe positioniert wird.
Für diesen Schritt benötigen Sie folgende Werkzeuge:
Werkzeug | Verwendungszweck |
---|---|
Wasserwaage | Zur Überprüfung der Ebenheit |
Kreuzschlitzschraubendreher | Zum Festziehen der Wannenfüße |
Akkuschrauber | Zur schnellen Befestigung der Wannenfüße |
Um die Wannenfüße auszulegen, müssen Sie zunächst die Position der Duschwanne markieren. Verwenden Sie dabei die Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Markierung eben ist. Anschließend legen Sie die Wannenfüße aus und positionieren diese so, dass sie die Markierung an den richtigen Stellen berühren.
Führen Sie nun die Befestigungsschrauben durch die Löcher in den Wannenfüßen und ziehen Sie diese mit einem Kreuzschlitzschraubendreher fest. Sie können auch einen Akkuschrauber verwenden, um Zeit zu sparen und die Schrauben schneller festzuziehen.
Wenn alle Wannenfüße fest angebracht sind, überprüfen Sie erneut die Ebenheit mit der Wasserwaage. Stellen Sie sicher, dass die Duschwanne in der richtigen Höhe positioniert ist und das Wasser im Abfluss abfließen kann.
Tipp: Es ist am besten, die Wannenfüße so auszulegen, dass sie sich in den Ecken der Duschwanne befinden. Dadurch wird ein stabiler Halt gewährleistet und die Duschwanne kann nicht verrutschen.
Mit den Wannenfüßen ausgelegt, können Sie nun mit dem nächsten Schritt fortfahren und die Duschwanne positionieren.
Positionieren Sie die Duschwanne
Um die Duschwanne richtig zu positionieren, müssen Sie sicher sein, dass sie in der Mitte der Duschkabine sitzt und dass genügend Platz für die Hochziehleisten vorhanden ist. Die folgende Tabelle zeigt die Schritte auf, die Sie zur korrekten Positionierung der Duschwanne befolgen sollten:
Schritt | Beschreibung |
Schritt 1 | Legen Sie ein Stück Holz oder Pappe auf den Boden und stellen Sie die Duschwanne darauf ab. |
Schritt 2 | Messen Sie die Entfernung von der Wand zur Seite der Wanne auf beiden Seiten, um sicherzustellen, dass sie in der Mitte der Duschkabine liegt. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Wanne gerade ausgerichtet ist. |
Schritt 3 | Stellen Sie sicher, dass die Beine der Wanne vollständig auf den Wannenfüßen aufliegen. |
Schritt 4 | Fügen Sie bei Bedarf zusätzliche Unterstützung wie Holzklötze hinzu, um sicherzustellen, dass die Wanne stabil ist. |
Indem Sie diesen Schritten folgen, stellen Sie sicher, dass die Duschwanne richtig positioniert ist und die notwendige Unterstützung hat, um lange Zeit zu halten. Es ist wichtig, sorgfältig vorzugehen und alle Schritte genau zu befolgen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Verbinden Sie den Abfluss
Eine der wichtigsten Schritte bei der Installation einer Duschwanne ist das Verbinden des Abflusses. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen sollten, um sicherzustellen, dass der Abfluss ordnungsgemäß installiert wird:
1. Schließen Sie den Abfluss an der Duschwanne an. Achten Sie darauf, den Abfluss gemäß den Anweisungen des Herstellers anzuschließen. In der Regel müssen Sie den Abfluss durch das vorgestanzte Loch im Boden der Duschwanne führen und ihn anschließend mit den entsprechenden Anschlussrohren verbinden.
2. Stellen Sie sicher, dass der Abfluss stabil sitzt. Wenn der Abfluss nicht stabil sitzt, kann dies dazu führen, dass Wasser ausläuft oder dass die Duschwanne uneben ist. Überprüfen Sie daher sorgfältig, ob der Abfluss fest sitzt und keine Lücken vorhanden sind.
3. Schließen Sie den Abfluss an das Abwassersystem an. Auf der anderen Seite des Abflusses befindet sich in der Regel ein Rohr, das an das Abwassersystem angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass dieser Anschluss ebenfalls fest sitzt und keine Lücken aufweist.
4. Testen Sie den Abfluss, bevor Sie die Wandverkleidung anbringen. Sobald Sie den Abfluss angeschlossen haben, ist es sinnvoll, einen kurzen Testlauf mit Wasser durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Abfluss ordnungsgemäß funktioniert. Lassen Sie dazu einfach etwas Wasser in die Duschwanne laufen und überprüfen Sie, ob es einwandfrei abfließt.
Hier ist eine Tabelle mit den Schritten zum Verbinden des Abflusses:
Schritt 1: | Schließen Sie den Abfluss an der Duschwanne an. |
Schritt 2: | Stellen Sie sicher, dass der Abfluss stabil sitzt. |
Schritt 3: | Schließen Sie den Abfluss an das Abwassersystem an. |
Schritt 4: | Testen Sie den Abfluss, bevor Sie die Wandverkleidung anbringen. |
Achten Sie darauf, diese Schritte sorgfältig auszuführen, um sicherzustellen, dass der Abfluss korrekt angeschlossen wird und Ihre Duschwanne einwandfrei funktioniert.
Prüfen Sie die Ebenheit
Nachdem Sie die Duschwanne an ihrem Platz positioniert haben und den Abfluss verbunden haben, ist es wichtig, die Ebenheit der Wanne zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Wasser ordnungsgemäß abfließen kann. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:
1. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Duschwanne in alle Richtungen perfekt eben ist. Legen Sie dazu die Wasserwaage auf die Wanne und überprüfen Sie die Libelle.
2. Wenn die Duschwanne nicht perfekt eben ist, müssen Sie möglicherweise noch einige Anpassungen vornehmen. Verwenden Sie dazu Unterlegscheiben oder Keile. Legen Sie diese unter die Wannenfüße, um sie auszugleichen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Wanne nicht zu stark anheben oder senken, da dies zu Problemen mit dem Abfluss führen kann.
3. Überprüfen Sie die Ebenheit erneut, nachdem Sie die Anpassungen vorgenommen haben. Es ist wichtig, dass die Duschwanne perfekt eben ist, um zu vermeiden, dass sich das Wasser staut oder schlecht abfließt.
Tipp: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Duschwanne perfekt eben zu machen, sollten Sie einen professionellen Installateur zu Rate ziehen. Es ist besser, zusätzliche Kosten zu investieren, als später mit Problemen im Zusammenhang mit schlechtem Wasserablauf oder undichter Wanne konfrontiert zu sein.
Hier ist eine Zusammenfassung der Schritte zum Überprüfen der Ebenheit der Duschwanne in tabellarischer Form:
Schritt | Beschreibung |
---|---|
1 | Verwenden Sie die Wasserwaage, um die Ebenheit der Duschwanne zu überprüfen. |
2 | Verwenden Sie Unterlegscheiben oder Keile, um die Wannenfüße auszugleichen, falls erforderlich. |
3 | Überprüfen Sie die Ebenheit erneut und stellen Sie sicher, dass die Wanne perfekt eben ist. |
Nach der Installation
Sobald die Duschwanne installiert ist, müssen einige wichtige Schritte ausgeführt werden, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Dichtheit der Verbindung zu testen, um sicherzustellen, dass kein Wasser austritt und zu Schäden oder Schimmel führt. Darüber hinaus muss eine Wannenverkleidung installiert werden, um die Installation abzuschließen und das Erscheinungsbild der Dusche zu verbessern. Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie diese Aufgaben erledigen können.
Überprüfen Sie die Dichtigkeit
Um sicherzustellen, dass die Duschwanne korrekt installiert wurde und keine Wasseraustritte auftreten, ist es wichtig, die Dichtigkeit nach der Installation zu überprüfen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen können, um dies zu tun:
Schritt | Beschreibung |
Schritt 1 | Füllen Sie die Duschwanne mit Wasser. |
Schritt 2 | Überprüfen Sie den Bereich um die Duschwanne herum auf Anzeichen von Wasserlecks. |
Schritt 3 | Werden Lecks gefunden, entleeren Sie das Wasser aus der Duschwanne und überprüfen Sie den Abfluss auf Undichtigkeiten. |
Schritt 4 | Überprüfen Sie die Abdichtung um den Abfluss herum auf Risse oder Lücken und reparieren oder ersetzen Sie sie gegebenenfalls. |
Schritt 5 | Wenn keine Undichtigkeiten gefunden wurden, lassen Sie das Wasser aus der Duschwanne ab und trocknen Sie sie gründlich ab. |
Indem Sie die Dichtigkeit der Duschwanne nach der Installation überprüfen, können Sie sicherstellen, dass sie ordnungsgemäß installiert wurde und keine Wasserschäden verursacht werden. Wenn Undichtigkeiten gefunden wurden, sollten sie so schnell wie möglich repariert werden, um Schäden an Ihrer Badezimmerstruktur zu vermeiden.
Installieren Sie die Wannenverkleidung
Nach dem erfolgreichen Einbau der Duschwanne muss diese noch mit einer passenden Verkleidung versehen werden. Dadurch erhalten Sie nicht nur eine optisch ansprechende Optik, sondern auch einen zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmelbildung.
Für die Installation der Wannenverkleidung benötigen Sie folgende Werkzeuge:
Werkzeug | Anzahl |
---|---|
Bleistift | 1 |
Bohrmaschine | 1 |
Bohrer | 1 Set |
Wasserwaage | 1 |
Schraubendreher | 1 Set |
Klebstoff | 1 Tube |
Säge | 1 |
Schritt 1: Messen Sie die Höhe der Verkleidung aus
Messen Sie zuerst die Höhe der Wanne von der Oberkante der Badewanne bis zur Decke. Notieren Sie diese Messungen sorgfältig. Addieren Sie anschließend 10-20 cm zu dieser Messung, um sicherzustellen, dass die Verkleidung genügend Wandabstand hat.
Schritt 2: Schneiden Sie die Verkleidung auf Maß
Mithilfe einer Säge können Sie nun die Verkleidung auf das zuvor gemessene Maß zuschneiden. Beginnen Sie mit den Seitenwänden und schneiden Sie die entsprechenden Löcher aus, um die Armaturen und den Wasserhahn durchführen zu können.
Schritt 3: Befestigen Sie die Verkleidung
Wie Sie die Wannenverkleidung befestigen, hängt von der Art der Verkleidung ab. In der Regel werden die Verkleidungen jedoch entweder mithilfe von Clips oder direkt an der Wand befestigt. Verwenden Sie, falls notwendig, zusätzlich eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Verkleidung gerade hängt.
Schritt 4: Versiegeln Sie die Verkleidung
Abschließend müssen Sie noch sicherstellen, dass die Wannenverkleidung ausreichend gegen Feuchtigkeit und Wasser geschützt ist. Verwenden Sie dazu am besten einen Klebstoff, um alle Lücken zwischen der Verkleidung und der Wand zu versiegeln.
Schritt 5: Warten Sie die Trocknung ab
Geben Sie dem Klebstoff nun ausreichend Zeit, um vollständig trocken zu werden. Die Trocknungszeit kann je nach verwendetem Klebstoff variieren. Lesen Sie deshalb die Anweisungen des Klebstoffherstellers, bevor Sie mit der Verwendung beginnen.
Mit diesen Schritten können Sie nun Ihre Duschwanne erfolgreich installieren und mit einer passenden Verkleidung versehen.
Fazit
Nach Abschluss der Installation Ihrer neuen Duschwanne gibt es einige wichtige Schritte zu beachten, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert und installiert wurde. Es ist wichtig, dass Sie vor der ersten Benutzung der Dusche die Dichtigkeit des Abflusses und der gesamten Installation überprüfen. Dazu können Sie beispielsweise eine kleine Menge Wasser in die Duschwanne laufen lassen und überprüfen, ob irgendwo Wasser austritt.
Wenn bei der Überprüfung Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, sollten Sie sofort handeln und das Problem beheben, um größere Schäden zu vermeiden. Achten Sie auch darauf, dass die Wannenverkleidung ordnungsgemäß installiert ist, um Wasserschäden an den Wänden zu vermeiden.
Es ist auch eine gute Idee, den Bereich regelmäßig zu reinigen und zu warten, um sicherzustellen, dass Ihr neues Duschsystem immer in einwandfreiem Zustand bleibt. Achten Sie darauf, dass Sie die Wannenfüße und den Abfluss von Schmutz und Ablagerungen befreien, um die optimale Funktion zu gewährleisten. Durch die regelmäßige Reinigung und Wartung können Sie sicherstellen, dass Ihr neues Duschsystem lange Zeit zuverlässig und funktional bleibt.
Insgesamt kann die Installation einer Duschwanne eine relativ einfache und lohnende Aufgabe sein, wenn Sie sorgfältig vorgehen und alle notwendigen Schritte befolgen. Durch die Auswahl der richtigen Werkzeuge und Materialien und das Einhalten der Installationsanweisungen können Sie sicherstellen, dass Ihre neue Duschwanne reibungslos funktioniert und jahrelang hält. Wenn Sie sich unsicher sind oder Schwierigkeiten haben, zögern Sie nicht, einen professionellen Installateur um Hilfe zu bitten.
Häufig gestellte Fragen
Welche Werkzeuge werden zur Installation einer Duschwanne benötigt?
Unter anderem benötigt man eine Wasserwaage, eine Säge, eine Bohrmaschine, einen Schraubenschlüssel sowie Silikon und Montageschaum.
Muss ich vor der Installation der Duschwanne den Boden vorbereiten?
Ja, der Boden muss sauber, trocken und eben sein, um eine festen Halt der Duschwanne sicherzustellen.
Wie entferne ich die alte Duschwanne?
Zunächst müssen alle Verbindungen zum Abfluss und den Wasserleitungen gelöst werden. Danach kann die Duschwanne vorsichtig herausgehoben werden.
Was muss ich beim Überprüfen des Abflusses beachten?
Der Abfluss muss frei von Ablagerungen und Verstopfungen sein, um eine einwandfreie Funktion der Duschwanne zu gewährleisten.
Wie können die Wannenfüße richtig positioniert werden?
Die Wannenfüße sollten so positioniert werden, dass die Duschwanne stabil steht und nicht wackelt. Hierzu kann eine Wasserwaage hilfreich sein.
Wie wird die Duschwanne an den Abfluss angeschlossen?
Zunächst muss der Abfluss mit Silikon abgedichtet werden. Danach kann die Duschwanne auf den Abfluss gesetzt und mit einer Schraubverbindung fixiert werden.
Wie prüfe ich die Ebenheit der Duschwanne?
Dazu kann eine Wasserwaage genutzt werden. Die Duschwanne muss in alle Richtungen waagerecht ausgerichtet sein.
Was muss ich tun, um die Dichtigkeit der Duschwanne zu überprüfen?
Nach dem Anschluss der Wasserleitungen sollte die Duschwanne mit Wasser befüllt und auf Dichtigkeit geprüft werden.
Muss die Wannenverkleidung direkt nach der Installation angebracht werden?
Nein, dies kann auch zu einem späteren Zeitpunkt geschehen.
Was ist das Fazit zur Installation einer Duschwanne?
Die Installation einer Duschwanne erfordert bestimmte Werkzeuge und Sorgfalt bei der Vorbereitung des Untergrundes sowie der Ausrichtung und der Anschlüsse. Eine korrekte Installation gewährleistet ein stabiles, einwandfrei funktionierendes Ergebnis.