Wie man Tapeten im Badezimmer anbringt

Alle Bäder – aber besonders kleine Bäder oder Badezimmer – können eine Herausforderung für die Dekoration sein. Aber sie sind auch ein großartiger Ort, um auf kleinem Raum mit einer grafischen Tapete viel Dramatik zu erzeugen.

installieren-von-tapeten-in-einem-badezimmer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Benötigte Materialien

  • Staubsauger
  • Lappen oder Tuch
  • Spachtelmasse oder Flickzeug
  • Spachtel
  • Trockenbau-Schleifklotz
  • vorgeklebte Tapete
  • Tapetengrundierung
  • Farbroller mit 1 cm-Noppen
  • 6,35 cm -Flügelbürste
  • Tritthocker
  • Farbwanne (und optionale Auskleidung)
  • 7,6 cm – 10,2 cm Wasserwaage
  • Maßband
  • klares Quiltenlineal oder Quadrat
  • Bleistift
  • Schere
  • Plastikwanne (oder Badewanne)
  • Wasser
  • Metalllineal
  • scharfes Universalmesser und Ersatzklingen
  • Tapezierschwamm oder Baumwollhandtuch
  • Tapetenglätter oder Bürste
  • 1 oder 2 alte Handtücher 

Wände reinigen und grundieren

installieren-von-tapeten-in-einem-badezimmer

Saugen und wischen Sie die Wände ab, um sicherzustellen, dass sie sauber und frei von Spritzern, Zahnpasta usw. sind. Entfernen Sie alle Nägel, Spiegel, Schrauben, Wandbeleuchtungen und Schalterplatten. Füllen Sie Löcher mit Flickzeug oder Spachtelmasse und einem Spachtel. Lassen Sie den Spachtel trocknen und schleifen Sie ihn mit einem Trockenbau-Schleifblock glatt. Sobald die Wand sauber und glatt ist, tragen Sie mit einer Rolle und einem Pinsel Tapetengrundierung auf die Wände auf. Dies sorgt für eine gute Haftung und ein einfaches Entfernen der Tapete in der Zukunft. 

Wand und Tapete ausmessen

installieren-von-tapeten-in-einem-badezimmer

Messen Sie mit einem Maßband die Wand von der Decke bis zur Oberkante der Fußleisten aus. Übertragen Sie dieses Maß auf die erste Tapetenbahn und fügen Sie oben etwa einen Zentimeter Zugabe hinzu. Zeichnen Sie eine gerade Schnittlinie mit einem Bleistift und einem klaren Quiltlineal oder -quadrat (um eine gerade Linie zu gewährleisten) und schneiden Sie mit einer scharfen Schere entlang der Linie. Bestimmen Sie den Anfangspunkt der ersten Tapetenbahn an der Wand. Markieren Sie ihn mit einem Bleistift. Ziehen Sie dann mit einem Bleistift und einer Wasserwaage eine gerade vertikale (oder lotrechte) Linie. Da die meisten Wände und Decken nicht waagerecht oder rechtwinklig sind, verwenden Sie diese Lotlinie als Richtschnur, wenn Sie das erste Stück Tapete aufhängen. Tipp: Wenn Sie mit einem sich wiederholenden Muster arbeiten, kann diese Lotlinie in der Mitte der Hauptwand, in einer Ecke, an einem Schrank usw. beginnen. Wenn Sie ein Wandbild wie dieses aufhängen, beginnen Sie von links nach rechts (oder wie auch immer das Wandbild von der Rolle kommt). 

Papier einweichen und aufhängen

installieren-von-tapeten-in-einem-badezimmer

Füllen Sie eine Plastikwanne oder eine Badewanne mit so viel sauberem Wasser, dass die Tapete vollständig untergetaucht ist. Greifen Sie die Ober- und Unterseite der Tapetenbahn und falten Sie jedes Ende der Länge nach so, dass es sich in der Mitte trifft und die Seiten zusammengeklebt sind. Falten Sie dann jedes Ende erneut in die Mitte, um die Tapete zu „buchen“. Drücken Sie das gebuchte Papier ins Wasser, bis es vollständig bedeckt ist. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, wie lange das Papier untergetaucht werden muss. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Zeit das Papier aus dem Wasser nehmen und den Überschuss in die Wanne abtropfen lassen. Falten Sie die Tapete auf und drücken Sie sie an die Wand, wobei Sie eine Kante an der mit Bleistift angezeichneten Lotlinie ausrichten. Die meisten Tapetenkleister lassen sich nach dem Anbringen an der Wand noch verschieben, um die richtige Platzierung und die Entfernung von Blasen und Falten zu gewährleisten. Tipp: Wenn Sie in einem Raum mit hohen Wänden arbeiten, ist dies eine Arbeit, die zu zweit sicher einfacher ist.

Tapete glätten

installieren-von-tapeten-in-einem-badezimmer

Sobald die Tapete richtig angebracht ist, glätten Sie Blasen und Falten mit einem Gummiglätter oder einer Tapetenbürste. Streichen Sie von der Mitte der Tapete zu den Rändern hin und drücken Sie dabei überschüssigen Leim und Luftblasen heraus. Der Kleber tropft an den Wänden herunter, daher ist es ratsam, ein altes Handtuch auf dem Boden zu haben, um ihn aufzufangen. Nach dem Glätten wischen Sie die Papieroberfläche mit einem sauberen, feuchten Baumwolltuch oder einem Tapetenschwamm ab. Spülen Sie das Tuch oder den Schwamm aus und wringen Sie es regelmäßig aus, damit es sauber bleibt. Hinweis: Zu diesem Zeitpunkt fühlt sich die Tapete feucht an, sollte aber nicht tropfen oder sichtbaren Leim auf der Oberfläche haben. 

Beschneiden der Tapete

installieren-von-tapeten-in-einem-badezimmer

Drücken Sie in den Ecken, an der Decke und an den Fußleisten ein Metalllineal in die Ecke und schneiden Sie die Tapete mit einem scharfen Teppichmesser auf die richtige Größe zu. Tipp: Wenn das Messer die Tapete gegen die Tapete zieht, anstatt sie zu schneiden, ist die Klinge stumpf und muss ausgetauscht werden. Halten Sie für dieses Projekt mehrere scharfe Klingen bereit. Wenn Sie die Tapete über einer Lichtschalterplatte, einem Beleuchtungskörper, einer Steckdose, einem Waschbecken, einem Medizinschrank usw. anbringen, sollten Sie die Tapete vor dem Einweichen in Wasser „trocken anbringen“, um den Kleister zu aktivieren. Markieren Sie mit einem kleinen Schnitt oder Bleistift, wo sich die Vorrichtung befindet. Vergleichen Sie die Markierungen mit den Maßen an der Wand und schneiden Sie die Form der Vorrichtung mit einer scharfen Schere aus. Seien Sie bei den Schnitten vorsichtig und arbeiten Sie sorgfältig, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Tipp: Es besteht Stromschlaggefahr, wenn Sie mit nassen Händen in der Nähe von stromführenden Steckdosen oder Schaltern arbeiten. Vergewissern Sie sich daher, dass der Strom an der Verteilerdose ausgeschaltet ist, wenn Sie das Papier in diesen Bereichen glätten. 

Papier weiter aufhängen

installieren-von-tapeten-in-einem-badezimmer

Wiederholen Sie die Schritte 2-5 mit dem nächsten Stück Tapete. Es ist sogar eine gute Idee, noch einmal von der Fußleiste und der Decke aus zu messen, da Wände und Decken in der Regel nicht gerade, quadratisch oder lotrecht sind. Vor allem in alten Häusern kann es von einer Seite des Raums zur anderen einen Unterschied von einigen Zentimetern geben. Achten Sie beim Zuschneiden der nachfolgenden Tapetenstücke auch auf das Muster oder den Rapport. Es ist besser, eine großzügige Zugabe zu gewähren, da die Tapete jederzeit zugeschnitten werden kann, aber nicht wieder zusammengesetzt werden kann, ohne dass eine Naht entsteht. Wenn Sie das Papier um eine Innen- oder Außenecke herum anbringen, drücken Sie es mit einem Gummispachtel in oder um die Ecke herum. Achten Sie darauf, dass das Papier die Rundungen der Wand vollständig berührt. Lassen Sie die Tapete trocknen, bevor Sie die Schalter und Armaturen wieder anbringen. Hinweis: Die meisten modernen Tapeten sind abziehbar, wenn sie über Tapetengrundierungen verwendet werden. Einfach anfeuchten und abziehen. Einige können sogar in einem anderen Raum wiederverwendet werden. 

Benachteiligungen

Feuchtigkeit kann dazu führen, dass Tapeten abblättern

Herkömmliche Tapeten auf Zellulosebasis sind nicht dafür ausgelegt, die Wassertropfen und den Dampf abzuwehren, die regelmäßig in der Badewanne und/oder Dusche aufsteigen. Feuchtigkeit und Nässe können eindringen und den Kleister, der das Material mit der Wand verbindet, schwächen. Sobald der Kleister versagt, beginnen sich die Tapeten im Badezimmer in der Regel an den Nähten zwischen den einzelnen Stücken oder an der Oberkante der Fußleisten zu wölben – und dies wird sich zwangsläufig in größeren Bahnen fortsetzen, bis die einzige Abhilfe ein teilweiser oder vollständiger Austausch der Tapete ist.

Klempnerprobleme können zu Flecken auf der Tapete führen

Die meisten Hausbesitzer werden irgendwann mit einem Rohrbruch, einer überlaufenden Toilette oder einem defekten Wasserhahn konfrontiert, und wenn die Tapete im Badezimmer verschüttet wird, kann dies einen Wasserfleck hinterlassen – in der Regel in Form eines grauen Rings oder Flecks. Wenn das Wasser bis zur Grundmauer aus Holz durchdringt, können die Gerbstoffe (pigmentierte Verbindungen) im Holz auslaugen und als gelbe oder braune Flecken auf die Tapete übertragen werden.

Was dir auch gefallen könnte:

Schimmel gedeiht hinter nassen Tapeten

Die feuchte und dunkle Umgebung hinter nassen Badezimmertapeten ist ideal für das Wachstum von Schimmel. Einige Schimmelpilze, die häufig hinter Tapeten zu finden sind, wie z. B. Aureobasidium, können Hautreizungen oder Infektionen verursachen, während toxische Schimmelpilze wie Fusarium zu Abszessen oder sogar Knocheninfektionen führen können. Das Schlimmste ist, dass man den Schimmelpilz in der Regel erst sieht, wenn man die Tapete abzieht, so dass es möglich ist, dass sich der Schimmelpilz unbemerkt zu einer regelrechten Kolonie entwickelt. An diesem Punkt müsste die Tapete entfernt werden, und wie von der US-Umweltschutzbehörde empfohlen, sollte ein Schimmelpilzsanierungsspezialist hinzugezogen werden, um das Problem in den Griff zu bekommen, wenn die Fläche des Schimmelpilzwachstums 1 Quadratmeter überschreitet.

Hinweis: Die Gefahr der Schimmelbildung ist der Grund dafür, dass Sie keine Tapeten in Badezimmern anbringen sollten, wenn in Ihrem Haus aufsteigende Feuchtigkeit (verursacht durch Grundwasser, das durch das Mauerwerk und die Wände aufsteigt) oder eindringende Feuchtigkeit (verursacht durch Wasser, das aufgrund von Rissen oder anderen strukturellen Problemen durch die Wände sickert) vorliegt. Verfallende Sockelleisten und Wasserflecken, die bis zu einem Meter über die Sockelleiste hinausragen, sind verräterische Anzeichen für aufsteigende Feuchtigkeit, während anhaltende Feuchtigkeitsflecken an den Wänden eher auf eindringende Feuchtigkeit hindeuten.

Richtige Installation und Wartung können Tapetenprobleme verringern

Tapeten in einem Badezimmer sind zwar nicht ideal, aber dennoch machbar, vor allem, wenn sie in einem Halbbad mit nur einem Waschbecken und einer Toilette oder in einem Vollbad als einzelne Akzentwand so weit wie möglich von der Wanne oder Dusche entfernt angebracht werden. Wenn Sie sich immer noch für eine Tapete im Badezimmer entscheiden, sollten Sie diese Tipps beherzigen, damit Ihre Wandverkleidung länger gut aussieht:

  • Wählen Sie Vinyltapeten mit festem Untergrund, Vinyltapeten mit Geweberücken oder Vinyltapeten mit Papierrücken; diese abwaschbaren und abziehbaren (d. h. leicht zu entfernenden) Wandbeläge sind sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Nässe.
  • Tragen Sie vor dem Einkleistern eine schimmelfeste Tapetengrundierung auf die Wand auf, um eine glatte Oberfläche für die Tapete zu schaffen und zu verhindern, dass die Wand den Kleister aufsaugt.
  • Verwenden Sie schimmelresistenten Tapetenkleister und tragen Sie zusätzlichen Kleister unter allen Tapetenbereichen in der Nähe einer Dusche auf.
  • Tragen Sie einen klaren Acryllack auf die angebrachte Tapete auf, um ihre Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Hitze zu erhöhen. Dadurch verringert sich auch die Gefahr, dass die Tapete dauerhaft Flecken bekommt.
  • Installieren Sie den besten Badventilator und lassen Sie ihn laufen, wenn Duschen oder Wannen benutzt werden, damit sich kein Wasserdampf auf der Tapete niederschlägt und in sie eindringt.
  • Lassen Sie die Badezimmertür und/oder die Fenster während und nach dem Baden offen, damit der Dampf entweichen kann, wann immer dies möglich ist.
  • Entfernen Sie Staub und leichte Verschmutzungen von den Tapeten wöchentlich oder zweiwöchentlich mit einem ausziehbaren Handstaubsauger.
  • Waschen Sie die Wände regelmäßig mit einem weichen Schwamm, der in einer Lösung aus zwei Esslöffeln klarer Spülmittel und drei Tassen warmem Wasser (oder dem auf der Tapetenverpackung empfohlenen Reiniger) angefeuchtet wurde. Bewegen Sie den Schwamm in Richtung der Tapetennaht (normalerweise von oben nach unten) und trocknen Sie ihn gründlich mit einem Mikrofasertuch.

Schreibe einen Kommentar

Solve : *
29 − 2 =