Wie man eine Toilette austauscht

Verschwendet Ihre Toilette bei jeder Spülung Wasser? Vielleicht ist sie ästhetisch veraltet? Vielleicht ist der Riss oder das Leck nicht mehr zu reparieren? Was auch immer der Fall ist, irgendwann ist es notwendig, die Toilette auszutauschen und eine neue zu installieren.

Der Gedanke an den Austausch dieses sperrigen Teils lässt Sie vielleicht zum Telefon greifen, um den Klempner anzurufen, aber ob Sie es glauben oder nicht, der Austausch einer Toilette ist ein Heimwerkerprojekt, das praktisch jeder durchführen kann. Mit Geduld, ein paar einfachen Werkzeugen und etwas Kraft (Toiletten sind schwer!) können Sie innerhalb weniger Stunden eine glänzende neue wassersparende Toilette einbauen.so-ersetzen-sie-eine-toilette

Anleitung zum Auswechseln einer Toilettenschüssel

Benötigte Materialien 

  • neue Toilette

  • Wachsring (kaufen Sie vorsichtshalber einen zusätzlichen)

  • Maßband

  • Universalmesser

  • Hebeleisen

  • Eimer

  • großer Schwamm

  • Wasserverfestiger

  • Spachtel

  • Bügelsäge

  • Schraubenzieher

  • verstellbarer Schraubenschlüssel

  • alter Lappen

  • Müllsack

  • Klempnerband

  • Silikon-Dichtmasse

  • Handschuhe

  • Flanschverstärkungssatz 

  • Bausatz für Flanschhöhenanpassung 

Eine Toilette auswählen

so-ersetzen-sie-eine-toilette

Als Erstes müssen Sie eine neue Toilette finden. Es gibt zwei Dinge, die Sie beachten sollten. Toilettensitze gibt es in zwei Größen: normal und lang. Die gängige Meinung ist, dass lange Toilettensitze bequemer sind. Wenn Sie jedoch ein kleines Badezimmer haben, sollten Sie sich für eine Standardlänge des Toilettensitzes/der Toilettenschüssel entscheiden. Herkömmliche Toilettensitze sind 38 cm hoch. Heutzutage entscheiden sich viele Menschen für Toiletten in Komforthöhe“, die 43 bis 48 cm hoch sind. Toiletten in Komforthöhe können für ältere und große Menschen eine bessere Wahl sein. Als Nächstes müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Toilette an die richtige Stelle passt, indem Sie den Abstand von der Wand bis zu den Schrauben messen, mit denen die Toilette am Boden befestigt ist. Wählen Sie eine Toilette mit den passenden Maßen.

Entfernen Sie das Wasser

Unter dem Tank Ihrer vorhandenen Toilette befindet sich die Wasserzuleitung. Stellen Sie den Drehknopf so ein, dass der Wasserfluss zum Tank gestoppt wird, und spülen Sie dann. Höchstwahrscheinlich wird sich noch etwas Wasser in der Schüssel und im Tank befinden. Ziehen Sie deshalb Gummihandschuhe an und verwenden Sie entweder einen kleinen Becher (um das Wasser aufzufangen) oder ein paar alte Handtücher (um alles aufzusaugen).

Sobald die Toilette leer ist, ziehen Sie mit dem Schraubenschlüssel die Wasserleitung von der Toilette ab. Halten Sie die kleine Tasse oder die Handtücher in der Nähe, falls etwas Wasser ausläuft.

Entfernen Sie die alte Toilette

Die Toilette ist mit zwei Schrankschrauben und Muttern am Boden befestigt. Verwenden Sie einen verstellbaren Schraubenschlüssel, um die beiden Muttern auf Bodenhöhe zu lösen. Möglicherweise müssen Sie eine Plastikkappe abheben, die die Muttern abdeckt. Trennen Sie die Wasserzufuhr von der Wand. Sobald die Muttern und Unterlegscheiben entfernt sind, können Sie die Toilette vom Boden abheben. Der Wachsring und/oder die Dichtungsmasse, die den Anschluss versiegeln, können einen gewissen Widerstand darstellen. Verwenden Sie ein Universalmesser und eine Hebeleisen, um die Abdichtungsverbindung zu lösen. Wenn Sie Bedenken haben, das Gewicht der gesamten Toilette zu heben, können Sie auch erst den Tank und dann das Becken entfernen. Der Tank wird mit zwei Schrauben unterhalb des Tanks am Becken befestigt. Verwenden Sie einen verstellbaren Schraubenschlüssel, um die Muttern zu lösen und den Tank von der Schüssel abzunehmen. Legen Sie Ihre alte Toilette auf einen Müllsack oder ein altes Handtuch, um Ihren Boden zu schützen.

Bereiten Sie den Boden vor

so-ersetzen-sie-eine-toiletteStopfen Sie einen alten Lappen in das freiliegende Abflussrohr. So wird verhindert, dass der Geruch Ihr Badezimmer erfüllt und dass Sie etwas in das Rohr fallen lassen und es holen müssen. Verwenden Sie einen Spachtel, um das alte Wachs und den angesammelten Schleim vom Flansch am Boden zu entfernen. Entfernen Sie auch die alten Schrauben der Schränke. Wenn Ihr Flansch in gutem Zustand ist, können Sie zur nächsten Phase übergehen. Wenn Ihr Flansch beschädigt ist, können Sie Produkte kaufen, um ihn zu verstärken. Wenn Sie vor dem Einbau einer neuen Toilette einen Bodenbelag in Ihrem Badezimmer verlegen, müssen Sie sich möglicherweise mit der Höhe des Flansches befassen. Es gibt Produkte, die Sie kaufen können, um sicherzustellen, dass Ihre Flanschverbindung die richtige Höhe hat. Da wir den Flansch und den Boden beibehalten, können wir mit der nächsten Phase fortfahren.

Befestigen Sie den Tank

Wenn Ihre Toilette mit einer Gummidichtung geliefert wurde, legen Sie diese auf das Becken und setzen den Tank direkt darauf. Vergewissern Sie sich, dass die Löcher für die Schrauben, die das Becken mit dem Tank verbinden, genau ausgerichtet sind, und ziehen Sie dann die Muttern an diesen Schrauben fest.

Schließen Sie das Wasser wieder an

Zum Schluss schließen Sie die Wasserleitung wieder an, bringen Sie eine dünne Linie Silikondichtmasse um den Toilettenboden an und drehen Sie das Wasser wieder auf. Sie sind fertig!

Fehlersuche

Wenn Wasser aus der Wasserleitung austritt, muss sie möglicherweise fester angezogen werden. Wenn das nicht funktioniert, umwickeln Sie das positive Ende des Anschlusses mit Klebeband. Damit sollte es klappen.

Wenn es ein Leck zwischen dem Tank und der Toilette gibt, kommt es von der Gummidichtung. Versuchen Sie zunächst, die Schrauben, mit denen der Tank an der Toilette befestigt ist, anzuziehen. Das sollte die Lösung sein. Falls nicht, müssen Sie möglicherweise die Gummidichtung anpassen. Stellen Sie das Wasser ab und unterbrechen Sie die Verbindung. Entleeren Sie den Tank und nehmen Sie ihn heraus. Passen Sie die Gummidichtung an und stellen Sie sicher, dass sie gut sitzt. Bringen Sie den Tank und die Wasserzufuhr wieder an und vergewissern Sie sich, dass die Schrauben fest genug angezogen sind, um eine leckagefreie Verbindung herzustellen.

Was dir auch gefallen könnte:

Wenn Wasser von unten aus der Toilette austritt, liegt ein Problem mit der Wachsdichtung vor. Versuchen Sie zunächst, die Schrauben der Toilette etwas fester anzuziehen. ZIEHEN SIE SIE NICHT ZU FEST AN. Sie können Ihre Toilettenschüssel leicht zerbrechen und ruinieren. Spülen Sie die Toilette ein- oder zweimal und suchen Sie dann nach undichten Stellen. Wenn immer noch Wasser austritt, müssen Sie die Wachsdichtung durch die zusätzliche Dichtung ersetzen, die Sie gemäß der obigen Materialliste gekauft haben.

 

Schreibe einen Kommentar

Solve : *
32 ⁄ 16 =