Wechseln eines Wasserhahns im Badezimmer

Eine budgetfreundliche Möglichkeit, Ihr Badezimmer zu verschönern, ist der Austausch eines veralteten Wasserhahns gegen ein neues Modell, das besser zu Ihrem Geschmack passt. Dieses Sanitärprojekt mag einschüchternd wirken, ist aber eigentlich ein einfaches Heimwerkerprojekt, das in den meisten Fällen in weniger als einer Stunde erledigt werden kann.

so-tauschen-sie-einen-badezimmerhahn-aus

Wechseln Sie Ihre undichte Armatur in nur wenigen Stunden

Benötigte Materialien

  • neuer Wasserhahn
  • Channellock-Zange
  • Teflonband
  • Klempnerkitt
  • verstellbarer Halbmond-Schlüssel

Vorhandenen Wasserhahn und Abfluss entfernen

Schließen Sie die Warm- und Kaltwasserleitungen zum vorhandenen Wasserhahn oder stellen Sie das Wasser im Badezimmer ab. Entfernen Sie den vorhandenen Wasserhahn und den Abfluss. Tipp! Denken Sie bei der Auswahl eines neuen Wasserhahns daran, dass es sie in verschiedenen Größen und Konfigurationen gibt. Messen Sie den vorhandenen Wasserhahn aus, um sicherzustellen, dass der neue Wasserhahn passt. 

Einsetzen des neuen Wasserhahns

Vergewissern Sie sich, dass der Bereich des Waschbeckens, in dem der neue Wasserhahn montiert werden soll, sauber und frei von Verschmutzungen, altem Dichtungsmaterial usw. ist, die einen guten, festen Sitz verhindern könnten. Setzen Sie den neuen Wasserhahn in die Löcher des Waschbeckens ein. Bringen Sie an der Unterseite des Wasserhahns Sicherungsmuttern und Unterlegscheiben an den Einlassschäften an und ziehen Sie sie mit den Fingern fest.

so-tauschen-sie-einen-badezimmerhahn-aus

Anschließen der Wasserversorgungsleitungen

Umwickeln Sie den Gewindeteil der Einlaufschäfte (Teile, die von der Armatur herabhängen und an die Warm- und Kaltwasserleitungen angeschlossen werden) mit Teflonband. Dadurch wird verhindert, dass Wasser durch die Gewinde ausläuft. Schrauben Sie die Warm- und Kaltwasserleitungen auf die entsprechenden Einlassstutzen und ziehen Sie sie mit den Fingern fest. Ziehen Sie sie mit einem Halbmondschlüssel fest. Schalten Sie die Wasserversorgung erst wieder ein, wenn der Abfluss ersetzt wurde.

so-tauschen-sie-einen-badezimmerhahn-aus

Trockener Einbau des Abflusses

Die meisten Abflüsse werden zusammengebaut geliefert, schrauben Sie also die Abflussöffnung des Waschbeckens vom Abflusskörper ab. Umwickeln Sie die Gewinde auf der Oberseite des Ablaufgehäuses mit Teflonband. Schrauben Sie die Abflussöffnung des Waschbeckens wieder auf den Abflusskörper. Entfernen Sie den Flansch (Teil, der in die Spüle hineinragt) und setzen Sie den Ablauf trocken ein, um sicherzustellen, dass die Rohre richtig ausgerichtet sind. Tipp: Bei Heimwerkerprojekten laufen die Dinge nicht immer wie geplant. Wenn der Abfluss nicht richtig an die vorhandenen Rohre anschließt, nehmen Sie die Maße der vorhandenen Rohre mit in den Baumarkt. Ein Fachmann kann Ihnen bei der Auswahl der richtigen Teile helfen, um Ihr Projekt fertigzustellen.

Abfluss einbauen

Rollen Sie ein kleines Stück Klempnerkitt zwischen den Händen zu einer „Schlange“, die lang genug ist, um den Umfang des Abflusslochs zu umschließen. Drücken Sie sie um das Abflussloch im Waschbecken herum an. Drücken Sie die Gummidichtung und den oberen Teil des Abflusses (Flansch) fest in den Kittring. Bringen Sie den Abflusskörper durch die Spülenöffnung nach oben an und befestigen Sie den Flansch (innerhalb der Spüle) wieder an der Abflussöffnung und dem Körper (unter der Spüle). Drehen Sie den Flansch (in der Spüle), bis er handfest sitzt. Halten Sie den Abflusskörper so, dass die Öffnung der Schwenkstange (zum Verschließen des Abflusses) zur Rückseite des Waschbeckens zeigt, und ziehen Sie die Befestigungsmutter (direkt unter dem Waschbecken) mit einer Rohrzange fest. Durch das Festziehen des Abflusses wird der Klempnerkitt herausgedrückt. Ziehen Sie den Überschuss mit den Fingern ab.

Montage der Schwenkstange und des Hebestangenbandes

Führen Sie die Schwenkstange in die Öffnung auf der Rückseite des Ablaufgehäuses ein. Fest anziehen. Schieben Sie die Hubstange in den Wasserhahn und führen Sie sie durch das Hubstangenband. Durch Festziehen der Schraube sichern. Führen Sie die Schwenkstange durch eines der Löcher im Heberiemen und sichern Sie sie mit der mitgelieferten Federklemme. Ziehen Sie die Hubstange im Wasserhahn, um sicherzustellen, dass der Abfluss richtig schließt. Sollte dies nicht der Fall sein, passen Sie die Schwenkstange an, indem Sie sie in ein anderes Loch im Heberiemen einführen.  

Was dir auch gefallen könnte:

Siphon wieder am Abfluss anbringen

Ziehen Sie den Siphon (Rohrbogen) am Boden des Abflusses und der Abwasserleitung handfest an. Ziehen Sie beide Verbindungen mit einer Rohrzange fest. Drehen Sie die Wasserleitungen wieder auf und prüfen Sie sie auf Lecks. Entfernen Sie den Luftsprudler am neuen Wasserhahn, bevor Sie ihn aufdrehen, damit Ablagerungen oder Schmutz den Wasserhahn beim ersten Gebrauch nicht verstopfen können. Lassen Sie etwa eine Minute lang heißes und kaltes Wasser laufen und prüfen Sie jede Verbindung auf undichte Stellen. Drehen Sie das Wasser am Wasserhahn ab und setzen Sie den Perlator wieder ein. Treten Sie zurück und bewundern Sie Ihren schönen neuen Wasserhahn.

Schreibe einen Kommentar

Solve : *
28 × 21 =