Einführung: Was sind Waschtischarmaturen?
Waschtischarmaturen sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Badezimmers und Waschraums. Diese Armaturen dienen dazu, den Wasserfluss zu regulieren, indem sie den Wasserhahn öffnen und schließen. Sie werden in der Regel über einem Waschbecken oder einer Arbeitsplatte installiert und sind in verschiedenen Materialien, Größen und Designs erhältlich, um verschiedene Bedürfnisse und Anforderungen zu erfüllen.
Die vielfältigen Materialoptionen umfassen Messing, Edelstahl, Kunststoff, Kupfer, Bronzefinish, Chrom und Mattschwarz, von denen jedes seine eigenen Vor- und Nachteile hat. Die Wahl des Materials hängt von persönlichem Geschmack, Budget und spezifischen Bedürfnissen ab.
Waschtischarmaturen sind mit verschiedenen Funktionen erhältlich, einschließlich Einhebelmischer, Zweigriffarmatur, Sensorarmatur und Niederdruckarmatur. Die Auswahl hängt von der bevorzugten Funktionsweise ab und muss auch den Wasserdruck, die Größe, den Preis und die Wasserersparnis berücksichtigen.
In diesem Artikel werden verschiedene Materialien, Funktionen und Auswahlkriterien von Waschtischarmaturen genauer untersucht, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Armatur für Ihre Bedürfnisse zu helfen.
Materialien für Waschtischarmaturen
Eine Waschtischarmatur ist eine Grundkomponente in jedem Waschbecken. Die Materialien, aus denen sie hergestellt werden, beeinflussen nicht nur das Aussehen, sondern auch die Haltbarkeit und Wartungsanforderungen der Armatur. Es gibt eine Vielzahl von Materialien, die für die Herstellung von Waschtischarmaturen verwendet werden, darunter Messing, Edelstahl, Kunststoff, Kupfer, Bronzefinish, Chrom und Mattschwarz. Jedes Material hat seine eigenen Besonderheiten, Vor- und Nachteile. In diesem Abschnitt werden wir jeden dieser Materialtypen genauer betrachten und deren Eigenschaften sowie ihre Auswirkungen auf die Verwendung von Waschtischarmaturen erläutern.
1. Messing
Maßgeblich für die Langlebigkeit und Qualität von Waschtischarmaturen ist das Material, aus dem sie hergestellt sind. Eine Option ist die Verwendung von Messing, das aufgrund seiner besonderen Eigenschaften bereits seit Jahrzehnten ein zuverlässiger Werkstoff in der Armaturenindustrie ist.
Die Vor- und Nachteile von Messing als Material für Waschtischarmaturen sind:
- Vorteile:
- sehr langlebig und widerstandsfähig gegenüber Verschleiß und Korrosion
- langlebig und robust
- bietet eine gute Beständigkeit gegenüber hohen Drücken und Temperaturen
- schwer entflammbar und widerstandsfähig gegenüber hohen Temperaturen
- von Natur aus antibakteriell
- leicht zu reinigen und zu polieren
- Nachteile:
- kann empfindlich gegenüber Wasser- oder Kalkablagerungen sein
- vergilbt mit der Zeit
- in der Regel teurer als andere Materialien
Beim Kauf einer Waschtischarmatur aus Messing ist es wichtig, darauf zu achten, dass das Messing von hoher Qualität ist, um Rostbildung und Abplatzungen zu vermeiden. Eine Methode zur Bestimmung der Qualität besteht darin, auf die Dicke des Messings zu achten – je dicker das Messing, desto höher die Qualität.
Insgesamt ist Messing eine ausgezeichnete Wahl für eine Waschtischarmatur, insbesondere wenn sie in einem klassischen oder eleganten Badezimmer verwendet wird.
2. Edelstahl
Edelstahl ist ein Metall, das für seine Strapazierfähigkeit und korrosionsbeständigen Eigenschaften bekannt ist. Es ist auch sehr hygienisch, da es leicht zu reinigen und zu desinfizieren ist. Wenn Sie nach einer langlebigen und zuverlässigen Option für Ihre Waschtischarmatur suchen, könnte Edelstahl die richtige Wahl für Sie sein.
Vorteile von Edelstahl für Waschtischarmaturen
Edelstahl hat folgende Vorteile für Waschtischarmaturen:
Vorteile von Edelstahl für Waschtischarmaturen: |
---|
Strapazierfähigkeit |
Korrosionsbeständigkeit |
Hygienisch und leicht zu reinigen |
Langlebig |
Modernes Aussehen |
Edelstahl ist auch eine umweltfreundliche Wahl, da es zu einem großen Teil aus recyceltem Material besteht. Aufgrund seiner Stärke und Langlebigkeit kann es auch dazu beitragen, dass Sie Ihre Waschtischarmatur für viele Jahre problemlos verwenden können.
Nachteile von Edelstahl für Waschtischarmaturen
Obwohl Edelstahl all diese Vorteile hat, gibt es auch einige Nachteile, die berücksichtigt werden müssen. Hier sind einige der Nachteile von Edelstahl für Waschtischarmaturen:
Nachteile von Edelstahl für Waschtischarmaturen: |
---|
Neigt dazu, Fingerabdrücke und Flecken zu zeigen |
Kann teuer sein |
Kann schwerer sein als andere Materialien |
Trotz dieser Nachteile ist Edelstahl eine gute Wahl für Waschtischarmaturen, insbesondere wenn Sie nach einer langlebigen und hygienischen Option suchen. Es ist jedoch wichtig zu berücksichtigen, dass Edelstahl möglicherweise nicht die kostengünstigste Option ist und zusätzliches Pflegeaufwand erfordern kann, um Fingerabdrücke und Flecken zu vermeiden.
3. Kunststoff
Kunststoff ist ein weiteres Material, das oft für Waschtischarmaturen verwendet wird. Es ist besonders beliebt aufgrund seiner Langlebigkeit und Erschwinglichkeit. Waschtischarmaturen aus Kunststoff sind außerdem leicht und einfach zu installieren.
Vorteile:
- Kunststoff ist preiswert im Vergleich zu anderen Materialien.
- Es ist leicht und einfach zu handhaben, sodass die Installation schneller durchgeführt werden kann.
- Kunststoff ist widerstandsfähig gegen Korrosion und Rost.
- Es ist auch leicht zu reinigen und erfordert keine spezielle Pflege.
Nachteile:
- Das billigere Material kann seine Langlebigkeit beeinträchtigen.
- Es ist anfälliger für Kratzer, Risse und Dellen als andere Materialien.
- Die Verarbeitungsqualität ist oft niedriger als bei Materialien wie Messing oder Edelstahl.
- Es kann schwieriger sein, Kunststoff-Waschtischarmaturen zu reparieren oder auszutauschen.
Wenn Sie eine Waschtischarmatur aus Kunststoff wählen, sollten Sie sicherstellen, dass sie aus hochwertigem Kunststoff hergestellt wird, um sicherzustellen, dass sie robust und langlebig ist. Außerdem ist es wichtig, dass das Design und die Farbe zur Ästhetik Ihres Badezimmers passen.
4. Kupfer
Kupfer ist ein weiteres Material, das bei der Herstellung von Waschtischarmaturen verwendet wird. Kupfer ist ein haltbares Material und kann gut verarbeitet werden. Es benötigt jedoch regelmäßige Reinigung, um ein Anlaufen und Oxidation zu vermeiden. Im Folgenden sind einige Vorteile und Nachteile von Kupfer-Armaturen aufgelistet:
Vorteile von Kupfer-Armaturen:
- Kupfer-Armaturen sind langlebig und widerstandsfähig gegenüber Beschädigungen.
- Kupfer hat eine natürliche antibakterielle Eigenschaft, was bedeutet, dass es Keime abtöten kann.
- Kupfer-Armaturen haben eine rustikale und natürliche Optik, die zu vielen Badezimmern passt.
Nachteile von Kupfer-Armaturen:
- Kupfer-Armaturen verwittern und oxidieren schnell, wenn sie nicht regelmäßig gepflegt werden.
- Kupfer-Armaturen sind tendenziell teurer als Armaturen aus anderen Materialien.
- Es kann schwierig sein, Kupfer-Armaturen zu reinigen, da sie leicht Kratzer bekommen können.
Insgesamt sind Kupfer-Armaturen eine gute Option für diejenigen, die auf der Suche nach langlebigen, antibakteriellen und attraktiven Armaturen sind, die jedoch regelmäßige Wartung erfordern. Wenn Sie sich für Kupfer entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie genau wissen, wie Sie die Armaturen pflegen müssen, um sie in gutem Zustand zu halten.
5. Bronzefinish
Eine beliebte Option bei der Wahl von Waschtischarmaturen ist das Bronzefinish. Hier sind einige wichtige Informationen zu diesem Material:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
– Das Bronzefinish verleiht Ihrem Badezimmer ein antikes und rustikales Aussehen. | – Bronzefinish-Armaturen können teurer sein als andere Materialien. |
– Es ist widerstandsfähig gegenüber Flecken und Kratzern. | – Bronzefinish-Armaturen erfordern regelmäßige Reinigung, um eine Patina-Bildung zu vermeiden. |
– Bronzefinish kann mit einer Vielzahl von Dekoren und Einrichtungsstilen kombiniert werden. | – Es kann schwierig sein, eine genaue Farbabstimmung zu erzielen, wenn Sie mehrere Einrichtungsgegenstände mit Bronzefinish kombinieren. |
Es ist wichtig zu beachten, dass das Bronzefinish auf die Oberfläche der Armatur aufgebracht wird und nicht das eigentliche Material ist. Die Basis kann aus Messing oder Edelstahl bestehen. Wenn Sie sich für eine Bronzefinish-Waschtischarmatur entscheiden, achten Sie darauf, dass sie regelmäßig poliert und gereinigt wird, um ihre Schönheit zu erhalten.
6. Chrom
Chrom ist ein beliebtes Material für Waschtischarmaturen aufgrund seines modernen Aussehens und seiner Haltbarkeit. Es ist auch relativ erschwinglich im Vergleich zu einigen anderen Materialien wie Gold oder Platin. Hauptaugenmerk sollte jedoch auf Qualität und Verarbeitung der Chrombeschichtung gelegt werden, da minderwertige Chrombeschichtungen dazu neigen, abzublättern und einen unansehnlichen Eindruck zu hinterlassen.
Im Folgenden finden Sie eine Tabelle, die die Vor- und Nachteile von Chrom als Material für Waschtischarmaturen zeigt:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
moderner Look | kann Fingerabdrücke zeigen |
erschwinglich | minderwertige Chrombeschichtungen können abblättern |
langlebig | erfordert regelmäßige Reinigung |
gut beständig gegen Kratzer und Abrieb | nicht geeignet für hohe Temperaturen |
Wie aus der Tabelle ersichtlich ist, hat Chrom als Material für Waschtischarmaturen verschiedene Vor- und Nachteile. Es bietet ein modernes Aussehen zu einem erschwinglichen Preis, ist langlebig und kratzfest. Es erfordert jedoch regelmäßige Reinigung, da es Fingerabdrücke zeigt und es kann nicht bei hohen Temperaturen eingesetzt werden. Wenn Sie sich für eine Waschtischarmatur aus Chrom entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass es von hoher Qualität ist, damit die Chrombeschichtung nicht abblättert und Ihr Badezimmer ansprechend aussieht.
7. Mattschwarz
Eine weitere Option für Waschtischarmaturen ist das matte schwarze Finish. Im Gegensatz zu glänzenden Chrom- oder Edelstahlarmaturen verleiht das matte Schwarz eine elegante und moderne Note im Badezimmer.
Das matte schwarz sieht sehr stilvoll aus und kann gut mit weißer Keramik harmonieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es aufgrund seiner dunklen Farbe auch schmutzanfälliger sein kann. Auch sollten die Reinigungsmittel sorgfältig ausgewählt werden, um Kratzer oder Abnutzungen zu vermeiden.
In der Tabelle unten sind einige Vor- und Nachteile von Waschtischarmaturen mit mattem schwarzen Finish aufgeführt:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Elegantes und modernes Aussehen | Im Vergleich zu anderen Ausführungen schmutzanfälliger. |
Gut mit weißer Keramik kombinierbar | Reinigungsmittel sollten sorgfältig ausgewählt werden |
Kann in verschiedenen Formen und Stilen erhältlich sein |
Wenn Sie eine moderne und elegante Note in Ihrem Badezimmer möchten, könnte eine Waschtischarmatur mit mattem schwarzen Finish eine gute Wahl sein. Es ist jedoch wichtig, die möglichen Nachteile zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass die Verwendung von Reinigungsmitteln keine Kratzer oder Abnutzungen verursacht.
Funktionen von Waschtischarmaturen
Wenn es um Waschtischarmaturen geht, geht es nicht nur um das Aussehen. Die Funktionen der Armaturen sind auch wichtig. Es gibt verschiedene Arten von Armaturen, von einfachen Einhebelmischern bis hin zu Sensorarmaturen. In diesem Abschnitt werden wir uns genauer damit befassen, welche Funktionen von Waschtischarmaturen erhältlich sind und welche Vor- und Nachteile sie haben.
1. Einhebelmischer
Ein Einhebelmischer ist eine Art von Waschtischarmatur, die durch das Bewegen eines Hebels betätigt wird. Der Hebel steuert sowohl den Wasserfluss als auch die Temperatur. Im Vergleich zu Zweigriffarmaturen sind Einhebelarmaturen einfacher zu bedienen und bieten eine präzisere Kontrolle über die Wassertemperatur.
Vorteile eines Einhebelmischers:
- Einfache Bedienung mit einer Hand
- Präzise Kontrolle über Temperatur und Wasserfluss
- Platzsparend
Einhebelmischer sind in verschiedenen Materialien erhältlich, einschließlich Messing, Edelstahl, Chrom und Kunststoff. Bei der Wahl des Materials sollte berücksichtigt werden, dass sich manche Materialien besser für stark frequentierte Bereiche oder für den privaten Gebrauch eignen.
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Einhebelmischers sind seine Zusatzfunktionen. Einige Einhebelmischer verfügen beispielsweise über eine Sicherheitsfunktion, um versehentliches Einstellen einer zu hohen Temperatur zu verhindern. Andere Einhebelmischer können mit einer Wassersparfunktion ausgestattet sein, die dazu beiträgt, den Wasserverbrauch zu reduzieren.
Vorteile eines Einhebelmischers gegenüber Zweigriffarmaturen:
Einhebelmischer | Zweigriffarmaturen |
---|---|
Einfache Bedienung mit einer Hand | Erfordert beide Hände zur Einstellung von Temperatur und Wasserfluss |
Präzise Kontrolle über Temperatur und Wasserfluss | Nicht so präzise wie Einhebelmischer |
Platzsparend | Benötigt mehr Platz zum Betätigen beider Griffe |
Insgesamt ist ein Einhebelmischer eine gute Wahl für die meisten Badezimmer und bietet einen guten Kompromiss zwischen einfacher Bedienung und präziser Kontrolle über Temperatur und Wasserfluss.
2. Zweigriffarmatur
Eine weitere beliebte Option für Waschtischarmaturen ist die Zweigriffarmatur. Wie der Name schon sagt, hat diese Art von Armatur zwei Griffe, einen für heißes und einen für kaltes Wasser. Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie sich für eine Zweigriffarmatur entscheiden könnten, darunter:
- Klassischer Stil: Wenn Sie den klassischen Look einer Zweigriffarmatur bevorzugen, ist dies die beste Wahl für Sie. In vielen Badezimmern werden Zweigriffarmaturen als Vintage-Anmutung verwendet.
- Bessere Temperaturkontrolle: Mit zwei Griffen haben Sie mehr Kontrolle über die Temperatur und können sie schnell und einfach Ihren Bedürfnissen anpassen.
- Erschwinglichkeit: Im Vergleich zu einigen anderen Arten von Armaturen sind Zweigriffarmaturen oft die erschwinglichste Option.
Eine Sache, auf die Sie bei der Auswahl einer Zweigriffarmatur achten sollten, ist die Größe des Bereichs, in dem die Armatur installiert wird. Diese Art von Armatur kann je nach Größe möglicherweise nicht gut in kleinere Waschbecken passen, daher ist es wichtig, vor dem Kauf die Maße des Waschbeckens zu überprüfen.
Ein weiterer Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, ist der Water-Efficient Product Label, der auf einigen Zweigriffarmaturen zu finden ist. Diese Etiketten zeigen an, dass die Armatur den Wasserverbrauch einschränkt, was dazu beiträgt, Wasser zu sparen und Ihre Wasserrechnung zu senken.
Insgesamt kann eine Zweigriffarmatur eine großartige Option für Ihr Badezimmer sein, insbesondere wenn Sie einen klassischen Look oder eine bessere Kontrolle über die Temperatur wünschen. Vergleichen Sie die verschiedenen Optionen sorgfältig und wählen Sie die Armatur aus, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
3. Sensorarmatur
Eine Sensorarmatur ist eine moderne und berührungsfreie Waschtischarmatur, die durch Bewegungssensorik aktiviert wird. Dies bedeutet, dass der Wasserfluss ohne manuelle Bedienung ausgelöst wird. Stattdessen erkennt ein Sensor die Bewegung Ihrer Hände und löst den Wasserfluss aus.
Die Vorteile einer Sensorarmatur
– Hygiene: Eine Sensorarmatur ist eine der hygienischsten Optionen auf dem Markt, da sie keine manuelle Bedienung erfordert und somit die Übertragung von Keimen und Bakterien reduziert.
– Wasserersparnis: Eine Sensorarmatur hilft auch bei der Einsparung von Wasser, indem der Wasserfluss genau dann gestoppt wird, wenn Sie Ihre Hände aus dem Sensorbereich entfernen.
– Benutzerfreundlichkeit: Eine Sensorarmatur ist sehr einfach zu bedienen. Kein Drehen oder Drücken ist erforderlich, was besonders für Kinder und ältere Menschen von Vorteil ist.
– Langlebigkeit: Da es keine manuelle Bedienung gibt, sind Sensorarmaturen in der Regel langlebiger als andere Arten von Armaturen, da es weniger Teile gibt, die ausfallen können.
Nachteile einer Sensorarmatur
– Preis: Sensorarmaturen sind in der Regel teurer als andere Arten von Waschtischarmaturen auf dem Markt.
– Batteriebetrieb: Die meisten Sensorarmaturen benötigen Batterien, um zu funktionieren, was einige zusätzliche Kosten verursachen kann.
– Einstellbarkeit: Einige Benutzer mögen es nicht, dass sie den Wasserfluss bei einer Sensorarmatur nicht manuell einstellen können.
Insgesamt ist eine Sensorarmatur eine gute Wahl für öffentliche Badezimmer oder Orte, an denen eine hohe Hygiene gefordert wird, wie z.B. medizinische Einrichtungen oder Restaurants. Wenn Sie jedoch eine höhere Investition tätigen möchten und die hygienischen Eigenschaften sowie der Sparsamkeit beim Wasserverbrauch überwiegen, kann eine Sensorarmatur auch eine lohnenswerte Investition für Ihr eigenes Badezimmer sein.
4. Niederdruckarmatur
Eine Niederdruckarmatur wird in der Regel in Kücheninstallationen verwendet, in denen der Warmwasserspeicher einen niedrigen Druck aufweist. Wenn das Warmwasser aus dem Speicher durch die Armatur zu schnell strömt, kann das dazu führen, dass sich Luft im System ansammelt und das Wasser nicht mehr fließt. Aus diesem Grund hat eine Niederdruckarmatur ein zusätzliches Ventil, das verhindert, dass zu viel Wasser in den Warmwasserspeicher fließt.
Die Vorteile einer Niederdruckarmatur:
- Vermeidung von Luftansammlungen im System
- Verhinderung von Überlauf und Überhitzung des Warmwasserspeichers
- Verlängerung der Lebensdauer des Warmwasserspeichers
Das sollten Sie bei der Auswahl einer Niederdruckarmatur beachten:
- Kompatibilität mit Ihrem Warmwasserspeicher
- Größe und Position des zusätzlichen Ventils
- Design und Stil der Armatur
- Materialien und Qualität
- Preis und Wasserersparnis
Es ist wichtig, dass Sie bei der Auswahl einer Niederdruckarmatur darauf achten, dass sie mit Ihrem Warmwasserspeicher kompatibel ist. Überprüfen Sie die Größe und Position des zusätzlichen Ventils und vergewissern Sie sich, dass es einfach zugänglich ist. Berücksichtigen Sie auch das Design und den Stil der Armatur sowie die Materialien und Qualität. Schließlich sollten Sie den Preis und den Grad der Wasserersparnis im Auge behalten, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt wählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
Auswahlkriterien für Waschtischarmaturen
Wenn Sie nach einer neuen Waschtischarmatur suchen, gibt es eine Vielzahl von Auswahlkriterien, auf die Sie achten sollten. Es ist wichtig, dass Ihre Armatur nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch funktional und langlebig. Um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Waschtischarmatur zu helfen, haben wir einige wichtige Kriterien zusammengestellt, die Sie berücksichtigen sollten. Vom Stil und Design über die Montageart bis hin zum Preis und der Wasserersparnis gibt es viele Faktoren, die Ihre Entscheidung beeinflussen können. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, worauf Sie bei der Auswahl Ihrer neuen Waschtischarmatur achten sollten.
1. Stil und Design
Wenn Sie eine Waschtischarmatur auswählen, ist der Stil und das Design ein entscheidender Faktor. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten:
- Passend zum Badezimmerstil: Stellen Sie sicher, dass die Armatur stilistisch zum Rest Ihres Badezimmers passt. Eine moderne Armatur sieht möglicherweise nicht gut in einem traditionell gestalteten Badezimmer aus.
- Einfaches oder komplexes Design: Überlegen Sie, ob Sie eine einfache, schlichte Armatur wollen oder eine mit komplexem Design, die als Blickfang dient.
- Farbe: Wählen Sie eine Armatur in einer Farbe, die mit Ihrer Badezimmereinrichtung harmoniert. Chrom und Edelstahl sind beliebte und zeitlose Optionen.
- Form: Es gibt viele verschiedene Formen für Waschtischarmaturen. Wählen Sie eine, die zu Ihrem Waschbecken passt und gut funktioniert.
- Bedienung: Stellen Sie sicher, dass die Bedienung der Armatur für Sie einfach und bequem ist. Einhebelmischer sind in der Regel einfacher zu bedienen als Zweigriffarmaturen.
- Markenname: Wenn Ihnen der Markenname wichtig ist, suchen Sie nach einer Armatur von einer renommierten Marke. Es gibt viele namhafte Hersteller von Waschtischarmaturen auf dem Markt.
Diese Faktoren können bei der Auswahl einer passenden Waschtischarmatur helfen, die sowohl funktional als auch stilvoll ist.
2. Montageart
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl von Waschtischarmaturen ist die Montageart. Es gibt drei Arten von Montage: Aufputzmontage, Unterputzmontage und Wandmontage.
Aufputzmontage: Die Aufputzmontage ist die am einfachsten zu installierende Art von Montage. Die Armatur wird direkt an der Wand über dem Waschbecken befestigt. Aufputzarmaturen sind in der Regel erschwinglicher als Unterputz- oder Wandarmaturen. Sie sind auch einfacher zu warten und müssen nicht in die Wand eingebaut werden. Allerdings können sie auch etwas sperriger aussehen als andere Arten von Armaturen.
Unterputzmontage: Die Unterputzmontage ist eine elegante Option für moderne Badezimmerdesigns. Die Armatur wird in der Wand installiert, so dass nur der Bedienhebel und der Auslauf sichtbar sind. Die Edelstahlplatte, die die Armatur verdeckt, wird passend zum Fliesenspiegel ausgewählt. Unterputzarmaturen bieten eine minimalistische Ästhetik und sind leicht zu reinigen. Es gibt jedoch einen höheren Installationsaufwand und möglicherweise höhere Kosten für Sanitär- und Fliesenarbeiten.
Wandmontage: Die Wandmontage ist ideal für Badezimmer, in denen Platz für eine klassische Waschbeckengarnitur fehlt. Die Armatur wird an der Wand befestigt, um das Waschbecken zu bedienen. Wandarmaturen bieten eine moderne und elegante Optik und können auch in der Badewanne genutzt werden. Diese Armaturen erfordern jedoch eine Installation in der Wand und müssen regelmäßig gepflegt werden, um Schimmel und Schmutzansammlungen zu vermeiden.
Um zu entscheiden, welche Art von Montage für Ihre Waschtischarmatur geeignet ist, sollten Sie Faktoren wie das Design Ihres Badezimmers, den vorhandenen Platz und die Kosten berücksichtigen. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Zusammenfassung der Vor- und Nachteile jeder Montageart:
Montageart | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Aufputzmontage | Erschwinglich, einfach zu installieren, einfach zu warten | Sperriger als andere Arten |
Unterputzmontage | Elegante Optik, minimalistisch, leicht zu reinigen | Höherer Installationsaufwand und Kosten |
Wandmontage | Modernes und elegantes Design, praktisch für kleine Badezimmer | Installation in der Wand erforderlich, regelmäßige Pflege notwendig |
3. Größe
Bei der Auswahl einer Waschtischarmatur ist die Größe ein wichtiges Auswahlkriterium. Es gibt verschiedene Größen von Armaturen, von kleinen Modellen für kleine Waschbecken bis hin zu größeren Modellen für größere Waschbecken.
Die richtige Größe wählen:
- Die Größe der Armatur sollte proportional zur Größe des Waschbeckens sein.
- Für kleine Waschbecken empfiehlt es sich, eine kompakte Armatur zu wählen, um Platz zu sparen und ein ästhetisches Design zu gewährleisten.
- Größere Waschbecken erfordern eine größere Armatur, um eine ausreichende Wasserabgabe und einfache Handhabung zu gewährleisten.
- Es ist auch wichtig, auf den Abstand zwischen den Bohrlöchern am Waschbecken zu achten, um sicherzustellen, dass die Armatur passt.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine zu große Armatur das Waschbecken überwältigen kann und zu schwer erscheint, während eine zu kleine Armatur möglicherweise ihre Aufgabe nicht erfüllt und unansehnlich wirkt. Die Wahl der richtigen Größe ist daher entscheidend für die Ästhetik und Funktionalität Ihres Waschbeckens.
4. Wasserdruck
Ein weiteres wichtiges Auswahlkriterium für Waschtischarmaturen ist der Wasserdruck. Der Wasserdruck kann je nach Haushalt und Standort sehr unterschiedlich sein und daher ist es wichtig, eine Armatur zu wählen, die diesem Druck standhalten kann. Es gibt zwei Haupttypen von Wasserdrücken: Hochdruck und Niederdruck.
Hochdruck ist der Standard-Wasserdruck, der normalerweise in einem Haushalt gefunden wird. Armaturen, die für Hochdruck geeignet sind, haben in der Regel einen Wasserdruckbereich zwischen 0,5 und 5 Bar.
Niederdruck ist ein niedrigerer Wasserdruck, der normalerweise in älteren Häusern oder Wohnungen ohne zentralisiertes Warmwassersystem gefunden wird. Es ist wichtig, eine spezielle Niederdruckarmatur zu wählen, da herkömmliche Armaturen den Wasserdruck nicht aushalten können. Niederdruckarmaturen haben in der Regel einen Wasserdruckbereich zwischen 0,2 und 1 Bar.
Es ist wichtig, den Wasserdruck in Ihrem Haus zu überprüfen und eine Armatur zu wählen, die für Ihren Druckbereich geeignet ist. Eine falsch gewählte Armatur kann zu Lecks, Beschädigungen und sogar zu Wasserdruckproblemen im gesamten Haushalt führen.
Um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Armatur zu helfen, haben wir die verschiedenen Materialien, Funktionen und Auswahlkriterien von Waschtischarmaturen in diesem Artikel ausführlich erläutert. Nehmen Sie sich Zeit, um diese Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen, um sicherzustellen, dass Sie die beste Armatur für Ihre Bedürfnisse finden.
Wasserdruck | Druckbereich |
---|---|
Hochdruck | 0,5 bis 5 Bar |
Niederdruck | 0,2 bis 1 Bar |
5. Preis
Der Preis ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Waschtischarmatur. Es gibt verschiedene Preisklassen auf dem Markt, und die Kosten hängen in der Regel von der Kombination aus Material und Funktionen ab. Hier sind einige Punkte, die zu berücksichtigen sind, wenn Sie den Preis einer Waschtischarmatur bewerten möchten:
Preisbereich | Beschreibung |
Budget | Diese Waschtischarmaturen sind am preiswertesten und eignen sich für Menschen mit begrenztem Budget. Sie sind in der Regel aus Kunststoff oder chrombeschichtetem Messing gefertigt und bieten Basisfunktionen wie einen Einhebelmischer. |
Mittelklasse | Waschtischarmaturen in der mittleren Preisklasse bieten eine höhere Qualität und sind in der Regel aus haltbareren Materialien wie Edelstahl, Kupfer oder Bronzefinish gefertigt. Sie bieten auch erweiterte Funktionen wie einen Sensor oder Niederdruckarmatur und sind für den täglichen Gebrauch geeignet. |
Luxusklasse | Waschtischarmaturen in der Luxusklasse können sehr teuer sein, bieten jedoch hochwertige Materialien wie massives Messing oder Edelstahl und fortschrittliche Funktionen wie einstellbare Wasserstrahlmuster und LED-Anzeigen. Sie sind in der Regel für den Einsatz in High-End-Badezimmern konzipiert. |
Es ist wichtig zu beachten, dass ein höherer Preis nicht unbedingt eine höhere Qualität bedeutet. Es ist ratsam, verschiedene Optionen zu vergleichen und unabhängige Bewertungen zu lesen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
6. Wasserersparnis
Ein weiteres wichtiges Auswahlkriterium für Waschtischarmaturen ist die Wasserersparnis. Gerade in Zeiten des Klimawandels und steigender Wasserpreise ist es sinnvoll, auf eine effiziente Nutzung des Wassers zu achten.
Es gibt verschiedene Arten von Armaturen, die dabei helfen, Wasser zu sparen. Eine Möglichkeit ist der Einbau von Perlatoren. Diese sind kleine Aufsätze, die das Wasser beim Durchfließen mit Luft vermischen und so den Wasserstrahl reduzieren. Dadurch wird weniger Wasser verbraucht, aber der Komfort beim Händewaschen bleibt erhalten.
Ein weiteres Feature, das zur Wasserersparnis beiträgt, ist die sogenannte Eco-Stopp-Funktion. Hierbei kann der Wasserfluss an der Armatur per Knopfdruck gestoppt werden, beispielsweise wenn man sich beim Zähneputzen die Zahnbürste einseift.
Es lohnt sich also bei der Wahl der Armatur auch auf solche Extras zu achten, um Wasser und damit auch Geld zu sparen. In nachfolgender Tabelle sind einige Armaturen mit Wasserersparnis-Funktion aufgeführt:
Armatur | Eco-Stopp-Funktion | Perlator |
---|---|---|
Modell A | Ja | Ja |
Modell B | Nein | Ja |
Modell C | Ja | Nein |
Wie man sehen kann, gibt es hier Unterschiede zwischen den Modellen. Es ist empfehlenswert, sich vor dem Kauf ausführlich zu informieren und die Auswahlkriterien zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen.
7. Zusätzliche Funktionen
Beim Kauf einer Waschtischarmatur gibt es viele zusätzliche Funktionen, die Sie berücksichtigen können, um das beste Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden. Hier sind einige der gängigen zusätzlichen Funktionen:
Liste der Funktionen | Beschreibung |
---|---|
Wassersparfunktion | Diese Funktion hilft Ihnen, Wasser zu sparen und Ihre Wasserkosten zu senken, indem der Wasserverbrauch um bis zu 50% reduziert wird. |
Temperaturbegrenzung | Die Temperaturbegrenzungsfunktion verhindert Verbrennungen, indem die maximale Wassertemperatur begrenzt wird. |
Thermostatsteuerung | Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Wassertemperatur genau einzustellen und konstant zu halten. |
Luftinjektionstechnologie | Mit dieser Funktion können Sie Wasser sparen, indem Luft in das Wasser gemischt wird, und somit das Gefühl von starkem Wasserdruck ohne tatsächlich mehr Wasser zu verwenden, erzeugt wird. |
Abschaltautomatik | Diese Funktion schaltet die Armatur automatisch ab, wenn sie für eine bestimmte Zeit nicht benutzt wird. |
Filterfunktion | Einige Armaturen haben einen integrierten Filter, der Schmutz, Sand und andere Verunreinigungen im Wasser herausfiltert. |
Antikalkfunktion | Diese Funktion reduziert die Menge an Kalkablagerungen, die sich in der Armatur ansammeln können, was wiederum die Lebensdauer der Armatur verlängert. |
Beweglichkeit | Vielleicht suchen Sie nach einer Armatur, die sich bewegt und in verschiedene Richtungen gedreht werden kann, um das Zähneputzen oder andere Aufgaben bequemer zu machen. |
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle zusätzlichen Funktionen notwendig sind und Ihnen zusätzliche Kosten verursachen können. Wählen Sie nur die Funktionen, die Ihren Anforderungen entsprechen, um sicherzustellen, dass Sie das beste Produkt zu einem vernünftigen Preis erhalten.
Zusammenfassung
Nach der Untersuchung der Materialien, Funktionen und Auswahlkriterien für Waschtischarmaturen können wir feststellen, dass die Wahl der richtigen Armatur für Ihre Bedürfnisse eine wichtige Entscheidung ist. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, von der Montageart bis zum Preis, um sicherzustellen, dass Sie das beste Produkt für Ihre Anforderungen erhalten. Im Folgenden sind einige wichtige Überlegungen aufgeführt, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können.
1. Wählen Sie das richtige Material für Ihre Bedürfnisse
Bei der Auswahl einer Waschtischarmatur ist es wichtig, das richtige Material zu wählen. Es gibt verschiedene Materialien zur Auswahl, und jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile.
Material | Vorteile | Nachteile
— | — | —
Messing | Haltbar, robust und korrosionsbeständig | In der Regel teurer als andere Materialien
Edelstahl | Langlebig und korrosionsbeständig | Kann kratzanfällig sein
Kunststoff | Günstiger Preis | Kann weniger haltbar sein und nicht so ansprechend aussehen wie andere Materialien
Kupfer | Klassisches Aussehen | Kann anfällig für Korrosion sein
Bronzefinish | Stilvolles Aussehen | Kann anfällig für Kratzer sein und schwieriger zu reinigen sein
Chrom | Glänzendes Aussehen und leicht zu reinigen | Kann anfällig für Fingerabdrücke und Wasserflecken sein
Mattschwarz | Stilvolles Aussehen und leicht zu reinigen | Kann anfällig für Kratzer und Abnutzung sein
Die Wahl des richtigen Materials hängt von Ihren Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn Sie eine Armatur suchen, die langlebig und korrosionsbeständig ist, sollten Sie Messing oder Edelstahl in Betracht ziehen. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, ist Kunststoff möglicherweise die beste Option. Wenn Sie nach einem klassischen Aussehen suchen, ist Kupfer möglicherweise die richtige Wahl. Wenn Sie ein stilvolles Aussehen bevorzugen und bereit sind, mehr zu investieren, sind Bronzefinish, Chrom oder Mattschwarz großartige Optionen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass nicht alle Armaturen aus demselben Material hergestellt werden. Einige können beispielsweise ein verchromtes Finish auf Kunststoff oder Kupfer haben. Stellen Sie sicher, dass Sie das Material verstehen, aus dem Ihre Armatur hergestellt ist, und wählen Sie das Material, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
2. Bestimmen Sie die gewünschte Funktionsweise
Bei der Auswahl einer Waschtischarmatur ist es wichtig, die gewünschte Funktionsweise zu bestimmen. Es gibt verschiedene Arten von Armaturen, die unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften haben. Hier sind einige Optionen, die Sie berücksichtigen sollten:
Funktionsweise | Stärken | Schwächen |
---|---|---|
Einhebelmischer | – Einfach zu bedienen – Praktisch und platzsparend – Kann schnell Temperatur und Wasserfluss einstellen | – Kann durch häufige Verwendung abnutzen – Bei minderwertigen Modellen kann der Mechanismus schnell kaputtgehen |
Zweigriffarmatur | – Besonders haltbar – Kann eine retro-Ästhetik bieten – Ideal für die Verwendung mit heißem und kaltem Wasser | – Nicht so einfach zu bedienen wie Einhebelmischer – Kann mehr Platz benötigen als andere Arten von Armaturen |
Sensorarmatur | – Hygienisch und benutzerfreundlich – Sensoren aktivieren Wasserfluss, der ohne Berühren der Armatur ausgelöst wird – Kann zur Wasserersparnis beitragen | – Kann teurer sein als andere Arten von Armaturen – Funktion kann beeinträchtigt werden, wenn die Batterien schwach sind oder ausfallen |
Niederdruckarmatur | – Geeignet für Installationen mit niedrigem Wasserdruck – Kann in älteren Häusern und Gebäuden nützlich sein – Kann zur Wasserersparnis beitragen | – Kann aufgrund der speziellen Art der Installation schwieriger einzurichten sein – Kann bei höherem Wasserdruck zu geringen Wasserströmen führen |
Es ist wichtig zu bedenken, dass jede Funktionsweise ihre Vor- und Nachteile hat, und es hängt von den individuellen Bedürfnissen ab, welche Art von Armatur am besten geeignet ist. Zum Beispiel kann eine Sensorarmatur die beste Wahl für öffentliche Einrichtungen sein, während eine Zweigriffarmatur besser für den Einsatz zu Hause geeignet ist. Berücksichtigen Sie immer Ihre persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
3. Berücksichtigen Sie Auswahlkriterien bei Ihrer Entscheidung
Bei der Entscheidung für eine passende Waschtischarmatur sollten verschiedene Auswahlkriterien berücksichtigt werden. Folgende Faktoren sind besonders wichtig:
- Stil und Design: Die Waschtischarmatur sollte zum Stil und Design des Badezimmers passen. Es gibt eine große Vielfalt an Formen und Farben, von klassisch bis modern.
- Montageart: Je nachdem, wie das Waschbecken installiert ist, muss auch die passende Montageart gewählt werden. Es gibt beispielsweise Armaturen, die direkt auf das Waschbecken montiert werden oder über einer Wand angebracht werden können.
- Größe: Die Größe der Armatur sollte mit der Größe des Waschbeckens harmonieren. Zu große oder zu kleine Armaturen können unpraktisch und unästhetisch wirken.
- Wasserdruck: Je nach Wasserdruck des Anschlusses an das Wassersystem sollte die Armatur entsprechend ausgelegt sein. Normalerweise ist eine Armatur mit einem Wasserdruck von 3 bis 5 bar ausreichend.
- Preis: Der Preis ist wichtiger Faktor bei der Entscheidung für eine Waschtischarmatur. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich für ein Qualitätsprodukt zu entscheiden, das in das persönliche Budget passt.
- Wasserersparnis: Eine Armatur mit Sparfunktion kann langfristig Wasser und Energie einsparen. Es gibt Armaturen mit Luftsprudlern oder speziellen Durchflussbegrenzern, die den Wasserverbrauch reduzieren.
- Zusätzliche Funktionen: Es gibt auch Armaturen mit Zusatzfunktionen, wie z.B. einem ausziehbaren Brausekopf oder einem Temperatursensor. Hier gilt es individuell zu entscheiden, welche Funktionen relevant sind.
Mit Berücksichtigung dieser Auswahlkriterien kann eine passende Waschtischarmatur ausgewählt werden, die Funktionalität, Stil und persönliche Bedürfnisse harmonisch kombiniert.
Häufig gestellte Fragen
Welches Material ist das beste für Waschtischarmaturen?
Es gibt verschiedene Materialien zur Auswahl, aber Messing und Edelstahl sind aufgrund ihrer Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit beliebt.
Wie installiere ich eine Waschtischarmatur?
Die Installation kann je nach Modell variieren, aber im Allgemeinen sollte man die Anleitung des Herstellers befolgen oder einen professionellen Installateur beauftragen.
Benötige ich eine spezielle Armatur für einen Niederdruck-Wasserhahn?
Ja, eine Niederdruckarmatur ist erforderlich, um den Druck in Ihrem System zu regulieren und eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Einhebelmischer und einer Zweigriffarmatur?
Ein Einhebelmischer hat nur einen Hebel für das Mischen von heißem und kaltem Wasser, während eine Zweigriffarmatur separate Hebel für heißes und kaltes Wasser hat.
Wie kann ich den Wasserdruck meiner Armatur erhöhen?
Wenn die Wasserzufuhr und Druck in Ihrem Haus ausreichend sind, kann eine Armatur mit einem höheren Durchfluss die Lösung sein. Andernfalls sollten Sie einen Installateur um Rat fragen.
Wie wähle ich den richtigen Stil für meine Armatur aus?
Dies hängt von Ihrem persönlichen Geschmack und dem Design Ihres Badezimmers ab. Menchen bevorzugen moderne Armaturen, während sich andere für klassische oder traditionelle Armaturen entscheiden.
Was ist eine Sensorarmatur?
Eine Sensorarmatur hat einen eingebauten Sensor, der die Wasserzufuhr automatisch ein- und ausschaltet, wenn Ihre Hände erkannt werden. Sie ist ideal für öffentliche Waschräume, um Abfall zu reduzieren und Hygiene zu gewährleisten.
Sind teurere Armaturen immer besser?
Nicht unbedingt. Der Preis ist nicht immer ein Hinweis auf die Qualität oder Funktion einer Armatur. Sie sollten stattdessen auf eine Kombination aus Haltbarkeit, Funktionalität und Design achten.
Kann ich Wasser sparen, indem ich eine wassersparende Armatur wähle?
Ja, wassersparende Armaturen sind speziell entwickelt, um das Wasser zu reduzieren und die aktuelle Umwelt zu unterstützen. Sie sind auch kosteneffektiv und können Ihre Wasserrechnung senken.
Wie kann ich herausfinden, welche Größe Armatur ich für mein Waschbecken benötige?
Messen Sie vor der Auswahl Ihrer Armatur den Abstand zwischen den Löchern in Ihrem Waschbecken, um sicherzustellen, dass Ihre Armatur passt. Ein professioneller Installateur kann Ihnen auch helfen, die richtige Größe zu wählen.