Einst war es einfach, einfach das Wasser aus dem Wasserhahn zu trinken: Man drehte den Hahn auf und bekam Wasser. Doch heute hört man mehr und mehr über Verunreinigungen im Trinkwasser. Gleichzeitig sucht man nach umweltfreundlicheren und kosteneffektiveren Alternativen zum Kauf von Flaschenwasser. Eine Möglichkeit, diese beiden Herausforderungen zu meistern, ist die Verwendung von Filter-Wasserhähnen. Diese innovativen Wasserhähne bieten nicht nur eine bessere Wasserqualität, sondern auch eine umweltfreundlichere Lösung. In diesem Artikel werden wir uns mit der Funktionsweise, den Vorteilen, dem Unterschied zu Wasserfiltrationssystemen, dem Design, der Installation, Pflege und Wartung von Filter-Wasserhähnen befassen. Wir werden auch einen detaillierten Vergleich zwischen Filter-Wasserhähnen und Flaschenwasser durchführen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches Trinkwasser für Sie am besten geeignet ist.
Wie funktionieren Filter-Wasserhähne?
Eine Frage, die oft gestellt wird, wenn es um Filter-Wasserhähne geht, ist wie sie funktionieren. Diese Wasserhähne sind so konzipiert, dass sie das Wasser direkt an der Quelle filtern – direkt aus dem Wasserhahn selbst. Doch wie genau funktionieren diese Filter-Wasserhähne? Welche Arten von Filtern gibt es? Und welche Vorteile bieten sie im Vergleich zu herkömmlichen Wasserhähnen? In diesem Abschnitt werden wir diese Fragen beantworten, indem wir uns die Funktionsweise dieser innovativen Wasserhähne im Detail ansehen.
Arten von Filtern
Es gibt verschiedene Arten von Filtern, die in Filter-Wasserhähnen verwendet werden können. Jeder Typ hat seine eigene Filtermethode und Funktion. Hier ist eine Tabelle, die die verschiedenen Arten von Filtern und ihre Funktionalitäten erklärt:
Filterart | Beschreibung |
---|---|
Kohlefilter | Ein Kohlefilter verwendet Aktivkohle, um Chlor und andere Chemikalien aus dem Wasser zu entfernen. Es kann auch schlechten Geschmack und Gerüche reduzieren. |
Keramikfilter | Ein Keramikfilter ist porös und kann Bakterien, Sedimente und andere Schadstoffe aus dem Wasser entfernen. |
Umkehrosmosefilter | Ein Umkehrosmosefilter entfernt Schadstoffe durch die Anwendung von Druck, um Wasser durch eine semipermeable Membran zu filtern. Es ist besonders effektiv bei der Entfernung von Schwermetallen und Pestiziden. |
Ionenaustauscherfilter | Ein Ionenaustauscherfilter entfernt gelöste Ionen aus dem Wasser und ersetzt sie durch andere Ionen. Es kann hartes Wasser behandeln und Metallsalze reduzieren. |
UV-Filter | Ein UV-Filter verwendet ultraviolettes Licht, um Bakterien und Viren im Wasser abzutöten. |
Je nach Bedarf und Wasserqualität können verschiedene Filtertypen ausgewählt werden. Zudem bieten einige Filter-Wasserhähne auch die Möglichkeit, unterschiedliche Filter zu kombinieren, um eine effektivere Reinigung des Wassers zu erzielen.
Funktionsweise von Filter-Wasserhähnen
Filter-Wasserhähne arbeiten durch die Verwendung eines Filters, der unerwünschte Verunreinigungen aus dem Wasser entfernt. Dies kann verschiedene Arten von Verunreinigungen einschließen, einschließlich Chemikalien, Verunreinigungen und Sedimenten. Die meisten Filter-Wasserhähne verwenden einen Kombinationsfilter, der aus mehreren Schichten besteht und je nach Bedarf verschiedene Arten von Verunreinigungen entfernen kann.
Die Funktionsweise von Filter-Wasserhähnen kann wie folgt beschrieben werden:
- Das Wasser, das durch den Filter-Wasserhahn fließt, gelangt zuerst in den Filter.
- Der Filter besteht aus verschiedenen Schichten von Materialien wie Aktivkohle, Keramik oder anderen Medien, die unerwünschte Verunreinigungen entfernen können.
- Das Wasser fließt durch diese Schichten und wird so von verschiedenen Verunreinigungen befreit.
- Das gefilterte Wasser wird dann in den Wasserhahn geleitet, wo es für den Benutzer zur Verfügung steht.
Diese Schichten können aus verschiedenen Materialien bestehen, die in der Lage sind, bestimmte Arten von Verunreinigungen effektiv zu entfernen. Zum Beispiel kann Aktivkohle helfen, Chlor zu entfernen, während Keramik dazu beitragen kann, Bakterien und andere Mikroorganismen zu reduzieren.
Es gibt auch spezialisierte Filter, die darauf ausgelegt sind, bestimmte Arten von Verunreinigungen zu eliminieren, zum Beispiel können Nitratformen oder Arsenfilter verwendet werden, um die spezifischen Verunreinigungen zu reduzieren, die in einer bestimmten Region vorkommen können.
Insgesamt kann man sagen, dass Filter-Wasserhähne eine effektive Möglichkeit bieten, um Verunreinigungen aus dem Trinkwasser zu entfernen und so für eine bessere und sicherere Wasserqualität zu sorgen.
Vorteile von Filter-Wasserhähnen
Wer auf der Suche nach einer nachhaltigen Alternative zu Flaschenwasser ist, sollte sich Filter-Wasserhähne genauer ansehen. Diese praktischen Geräte reduzieren nicht nur die Rückstände von Chlor und anderen Chemikalien im Trinkwasser, sondern erhöhen auch die Wasserqualität insgesamt. Doch das ist nicht alles: Filter-Wasserhähne sind auch umweltfreundlich und können langfristig Kosten sparen. Im Folgenden werden wir genauer auf die Vorteile von Filter-Wasserhähnen eingehen.
Rückstände von Chlor und anderen Chemikalien werden reduziert
Filter-Wasserhähne haben den Vorteil, dass sie Rückstände von Chlor und anderen Chemikalien reduzieren. Das ist wichtig, da einige dieser Chemikalien gesundheitsschädlich sein können. Es gibt verschiedene Arten von Chemikalien, die in unserem Wasser gefunden werden können, wie zum Beispiel Chlor, Blei, Pestizide und Schwermetalle. Diese sollten vermieden werden, da sie langfristige gesundheitliche Auswirkungen haben können.
Durch den Einsatz eines Filter-Wasserhahns werden diese Chemikalien effektiv reduziert. Das Filtermedium entfernt unerwünschte Partikel und Chemikalien durch Absorption oder chemische Reaktion. Diese Filtermedien bestehen aus Materialien wie Aktivkohle, Ionenaustauscherharzen, Keramikmembranen und vielen anderen. Beispielsweise enthält Aktivkohle Filtermedium Millionen von winzigen Poren, die dem Wasser Schadstoffe entziehen.
Vorteile von Filter-Wasserhähnen gegenüber Leitungswasser ohne Filtration:
- Reduziert schädliche Chemikalien wie Chlor, Pestizide und Schwermetalle im Wasser
- Verbessert den Geschmack und Geruch von Wasser, insbesondere hinsichtlich Chlor Reduktion
- Hilft bei der Verringerung der Häufigkeit von Hautreizungen, Trockenheit und Juckreiz nach dem Duschen und Reinigen
- Verringert Ablagerungen und Rost, die Wasserleitungen verstopfen und die Lebensdauer von Haushaltsgeräten wie Kaffeemaschinen, Wasserkochern und Waschmaschinen verkürzen können
Diese Vorteile können dazu beitragen, dass Gesundheitsprobleme vermieden werden und man in einem sauberen und angenehmen Umfeld leben kann. Wenn Sie auf der Suche nach einer einfachen und effektiven Möglichkeit sind, Ihre Wasserqualität zu verbessern, kann die Installation eines Filter-Wasserhahns die richtige Wahl sein.
Bessere Wasserqualität
Eine der deutlichsten Vorteile von Filter-Wasserhähnen ist die Verbesserung der Wasserqualität. Durch den Einsatz eines Filtersystems entfernen diese Hähne Unreinheiten aus dem Wasser, die häufig Verfärbungen verursachen und den Geschmack beeinflussen. Mit einem Filter-Wasserhahn können Verbraucher nun sauberes und klares Wasser direkt aus dem Hahn genießen.
Einige der Verunreinigungen, die von Filter-Wasserhähnen entfernt werden, sind:
- Chlor
- Verbleibende Sedimente
- Rostpartikel
- Organische Stoffe
- Mikroorganismen wie Bakterien und Viren
Durch den Einsatz eines solchen Filtersystems können Verbraucher sicher sein, dass sie sauberes und sicheres Wasser trinken. Filter-Wasserhähne sind auch in der Lage, das Wasser von unangenehmen Gerüchen und Geschmacksrichtungen zu befreien, wie zum Beispiel nach Chlor oder Metall. Dies ist besonders wichtig für Personen, die empfindlich auf solche Stoffe reagieren oder einfach nur das beste Geschmackserlebnis wollen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Filter-Wasserhähne nicht alle Arten von Verunreinigungen entfernen können. Einige giftige Chemikalien und Schwermetalle können immer noch im Wasser bleiben, wenn sie nicht von bestimmten Arten von Filtern entfernt werden. In einigen Fällen kann es daher erforderlich sein, einen speziell entworfenen Filter oder sogar ein Wasserfiltrationssystem zu installieren, das speziell für die Entfernung bestimmter Verunreinigungen entwickelt wurde.
Umweltfreundlicher
Filter-Wasserhähne sind eine umweltfreundliche Alternative zu Flaschenwasser, da sie dazu beitragen, Plastikmüll zu reduzieren. Ein typischer Filter-Wasserhahn kann in einem Jahr bis zu 3.000 Plastikflaschen ersetzen.
Im Vergleich zu Flaschenwasser produzieren Filter-Wasserhähne weniger Kohlenstoffemissionen, da das Transportieren von Wasser in Flaschen über weite Strecken entfällt. Auch das Wiederverwenden von Wasserhähnen senkt den Verbrauch von Wasser und Energie im Haushalt.
Um die umweltfreundlichen Vorteile von Filter-Wasserhähnen noch besser zu verdeutlichen, hier eine Gegenüberstellung in Form einer Tabelle:
Filter-Wasserhähne | Flaschenwasser | |
---|---|---|
Reduzierung von Plastikmüll | Eine Alternative zu Flaschenwasser, die Wegwerf-Plastikflaschen einspart. | Hoher Verbrauch von Einweg-Plastikflaschen, die schlecht für die Umwelt sind. |
Kohlenstoffemissionen | Niedrigere Emissionen aufgrund von vermindertem Transportbedarf. | Höhere Emissionen aufgrund von Transport und Herstellung von Plastikflaschen. |
Nachhaltigkeit | Wassereinsparung und Energieeffizienz durch Wiederverwenden von Wasserhähnen. | Hoher Verbrauch von Wasser und Energie bei der Herstellung von Plastikflaschen. |
Wie Sie sehen können, sind Filter-Wasserhähne im Hinblick auf ihre Umweltauswirkungen eine gute Wahl. Durch die Reduzierung von Plastikmüll, die Minimierung von Kohlenstoffemissionen und die Nachhaltigkeit im Gebrauch sind sie eine umweltfreundliche Alternative zu Flaschenwasser.
Niedrigere Kosten im Vergleich zu Flaschenwasser
Eine der wichtigsten Vorteile von Filter-Wasserhähnen im Vergleich zu Flaschenwasser ist der Kostenvorteil. Der Kauf von Flaschenwasser kann sehr teuer sein, besonders wenn man bedenkt, wie viel man jeden Tag trinkt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Filter-Wasserhahn zu installieren, sparen Sie langfristig viel Geld, da Sie kein teures Flaschenwasser mehr kaufen müssen. Hier sind einige Fakten, die diesen Vorteil weiter unterstreichen:
- Das Trinken von Flaschenwasser kann bis zu 500-mal teurer sein als das Trinken von Leitungswasser.
- Ein durchschnittlicher Amerikaner gibt jedes Jahr etwa 100 US-Dollar für Flaschenwasser aus.
- Ein typischer 5-Gallonen-Wasserkrug kostet etwa 7 US-Dollar, um aufgefüllt zu werden, was pro Gallone etwa 1,40 US-Dollar entspricht. Wenn Sie also 8 Gläser (64 Unzen) Wasser pro Tag trinken, würden Sie nur etwa 0,09 US-Dollar pro Tag für Wasser ausgeben.
- Durch die Vermeidung von Flaschenwasser reduzieren Sie auch die Kosten für den Transport und die Entsorgung von Plastikflaschen, was sich auf lange Sicht ebenfalls positiv auf Ihre Finanzen auswirkt.
Insgesamt ist der Umstieg auf einen Filter-Wasserhahn eine kluge Investition, die sich auf lange Sicht finanziell auszahlt. Darüber hinaus tragen Sie dazu bei, Plastikabfälle zu minimieren und einen umweltbewussten Lebensstil zu führen.
Unterschied zwischen Filter-Wasserhähnen und Wasserfiltrationssystemen
Wenn es um die Filterung von Wasser geht, gibt es verschiedene Methoden zur Auswahl. Filter-Wasserhähne und Wasserfiltrationssysteme sind zwei Optionen, die oft miteinander verglichen werden. Doch was genau sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Optionen und welche Vor- und Nachteile haben sie jeweils? Im folgenden Abschnitt werden wir uns mit diesen Fragen beschäftigen und Ihnen eine detaillierte Übersicht über die Unterschiede zwischen Filter-Wasserhähnen und Wasserfiltrationssystemen geben.
Installation und Wartung
Um einen Wasserhahn mit Filter zu installieren, müssen einige Schritte durchgeführt werden. Zunächst müssen Sie entscheiden, welcher Wasserhahn am besten zu Ihrem Zuhause und Ihrer Kücheneinrichtung passt. Achten Sie darauf, das richtige Werkzeug zur Installation des Wasserhahns zur Hand zu haben. Unterstützung von einem professionellen Klempner kann auch sehr hilfreich sein, insbesondere wenn Sie keine Erfahrung in der Installation von Wasserhähnen haben.
Installation
Der Installationsprozess eines Filter-Wasserhahnes ist im Allgemeinen ziemlich einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Hier sind die allgemeinen Schritte zur Installation eines Filter-Wasserhahnes:
Schritt | Beschreibung |
---|---|
Schritt 1 | Entfernen Sie den alten Wasserhahn |
Schritt 2 | Bringen Sie die Basisplatte und die Dichtung an |
Schritt 3 | Installieren Sie den Arm des Wasserhahns |
Schritt 4 | Bringen Sie den Filter an und verbinden Sie die Schläuche |
Schritt 5 | Testen Sie den Wasserfluss und suchen Sie nach Lecks |
Wartung
Wartung ist der Schlüssel zur Sorge für den ordnungsgemäßen Betrieb Ihres Wasserhahns mit Filter. Regelmäßige Reinigung und Filterwechsel sind notwendig, um sicherzustellen, dass das Wasser frisch und sauber bleibt. Hier sind einige Tipps, die Sie befolgen sollten, um Ihre Filter-Wasserhähne in gutem Zustand zu halten:
Aufgabe | Empfohlene Häufigkeit |
---|---|
Reinigung des Wasserhahns | Wöchentlich |
Wechsel des Filters | Jeden 3-6 Monate (abhängig vom Filtertyp) |
Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass Sie hochwertige Ersatzfilter verwenden und dass Sie den Herstelleranweisungen in Bezug auf den Filterwechsel folgen. Dies stellt sicher, dass das Wasser weiterhin gut gefiltert wird und keine unerwünschten Partikel im Wasser verbleiben.
Effektivität der Filterung
Bei der Entscheidung zwischen einem Filter-Wasserhahn und einem Wasserfiltrationssystem ist es wichtig, die Effektivität der Filterung zu berücksichtigen. Im folgenden Abschnitt werden die Vor- und Nachteile jeder Option dargelegt:
| Vergleichspunkt | Filter-Wasserhahn | Wasserfiltrationssystem |
| :——————————- | :——————————— | :————————————— |
| Filtrationseffektivität | Begrenzte Filterkapazität und Effektivität | Höhere Filterkapazität und Effektivität |
| Kosteneffizienz | Kostengünstiger als Wasserfiltrationssysteme | Kostspieliger als Filter-Wasserhähne |
| Installation und Wartung | Einfache Installation und geringe Wartungsanforderungen | Komplizierte Installation und höhere Wartungsanforderungen |
| Platzbedarf | Kompakt und platzsparend | Benötigt mehr Platz zur Installation |
Während Filter-Wasserhähne eine begrenzte Filterkapazität und Effektivität haben, sind sie in der Regel eine kosteneffiziente Option im Vergleich zu Wasserfiltrationssystemen. Die Installation von Filter-Wasserhähnen ist in der Regel einfach und erfordert nur geringe Wartungsarbeiten. Wasserfiltrationssysteme sind hingegen kompliziert zu installieren und erfordern häufigere Wartungsarbeiten.
Wenn es um die Filtration von Wasser geht, sind höhere Filterkapazität und -effektivität von Vorteil, die Wasserfiltrationssysteme bieten. Allerdings sind sie auch kostspieliger und benötigen mehr Platz zur Installation. Letztendlich hängt die Wahl zwischen einem Filter-Wasserhahn und einem Wasserfiltrationssystem von den individuellen Bedürfnissen und Prioritäten des Nutzers ab.
Design und Art der Filter-Wasserhähne
Wenn es um Filter-Wasserhähne geht, gibt es nicht nur verschiedene Arten von Filtern und Funktionsweisen, sondern auch verschiedene Design- und Installationsmöglichkeiten. Die Ästhetik und Platzierung können dabei eine wichtige Rolle spielen, um sich nahtlos in die Kücheneinrichtung zu integrieren. In diesem Abschnitt werden wir uns mit den verschiedenen Design-Optionen und Installationsoptionen von Filter-Wasserhähnen beschäftigen. Wir werden auch einige Marken überprüfen und den Preisvergleich durchführen, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Filter-Wasserhahns zu helfen.
Design-Optionen
Filter-Wasserhähne sind in verschiedenen Designs erhältlich, die verschiedene Geschmäcke und Stile ansprechen. Hier sind einige der populärsten Design-Optionen, die Sie bei Filter-Wasserhähnen finden können:
Design | Beschreibung |
---|---|
Einzelne Bohrung | Einzelner Griff, der den Wasserfluss und die Temperatur steuert. Geeignet für kleinere Spülen oder Arbeitsplatten. |
Doppelbohrung | Zwei separate Griffe für den Wasserfluss und die Temperatur. Geeignet für größere Spülen oder Arbeitsplatten. |
Wandmontage | Montiert an der Wand über der Spüle, statt direkt auf der Spüle. Platzsparend und leicht zu reinigen. |
Ausziehbarer Kopf | Wasserhahn hat einen ausziehbaren Schlauch, der beim Reinigen von Geschirr oder Spülen hilfreich sein kann. |
Filterkartusche integriert im Hahn | Der Filter befindet sich direkt im Hahn und reduziert den Bedarf an zusätzlichen Geräten oder Schläuchen. |
Diese verschiedenen Design-Optionen können eine wichtige Rolle bei der Auswahl des passenden Filter-Wasserhahns für Ihre Küche spielen. Einzelne Bohrungen passen gut zu kleineren Spülen oder Arbeitsplatten, während Doppelbohrungen für größere Spülen geeignet sind. Wandmontierte Wasserhähne sind platzsparend, während ausziehbare Köpfe beim Reinigen von Geschirr hilfreich sein können. Filterkartuschen, die direkt in den Hahn integriert sind, können den Bedarf an zusätzlichen Geräten reduzieren. Es ist wichtig, dass Sie alle Ihre Bedürfnisse berücksichtigen, bevor Sie einen Filter-Wasserhahn auswählen.
Installationsoptionen
Es gibt verschiedene Installationsoptionen für Filter-Wasserhähne, die es dem Verbraucher ermöglichen, das Wasserfiltersystem an seine spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Hier sind einige der gängigen Optionen:
Installationsoption | Beschreibung |
---|---|
Einzelner Wasserhahn | Diese Option beinhaltet die Installation eines einzelnen Filter-Wasserhahns neben dem bestehenden Armaturen-Setup. Dies ist eine großartige Option für diejenigen, die nach einer einfachen und kostengünstigen Möglichkeit suchen, die Wasserqualität in ihrem Haus zu verbessern. |
Kombination aus Filtrations- und Normalwasserhahn | Bei dieser Option wird der Filter-Wasserhahn neben dem normalen Armaturen-Setup installiert, sodass der Verbraucher direkten Zugang zu gefiltertem Wasser und regulärem Wasser hat. |
Wasserfiltrationssystem unter der Spüle | Diese Option ist ideal für diejenigen, die mehrere Wasserquellen in ihrem Haus haben und eine praktischere Lösung suchen. Ein Wasserfiltrationssystem wird unter der Spüle installiert, das dann an die bestehenden Wasserleitungen angeschlossen wird. Der Verbraucher kann dann von verschiedenen Wasserauslässen im Haus auf gefiltertes Wasser zugreifen. |
Es ist wichtig zu beachten, dass die Installationskosten je nach dem gewählten Filter-Wasserhahn und der Installationsoption variieren können. Vor dem Kauf eines Filtersystems sollten die Kosten sorgfältig abgewogen werden, um sicherzustellen, dass der Verbraucher ein Filtersystem findet, das seinen Bedürfnissen und seinem Budget entspricht.
Marken mit Filter-Wasserhähnen
Vielleicht haben Sie sich entschieden, einen Filter-Wasserhahn in Ihrem Haus zu installieren, aber Sie sind sich nicht sicher, welche Marken und Modelle es gibt. Es gibt viele verschiedene Hersteller von Filter-Wasserhähnen auf dem Markt, und es kann schwierig sein, die besten zu finden. In diesem Abschnitt werden wir einige der Top-Marken auf dem Markt vorstellen und Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, welche Filter-Wasserhahn-Marke für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Überblick über einige Top-Marken
Es gibt viele Marken auf dem Markt, die Filter-Wasserhähne anbieten. Hier ist ein Überblick über einige Top-Marken und ihre Eigenschaften:
Marke | Merkmale |
---|---|
Aquasana | Aquasana bietet eine Vielzahl von Wasserfilterprodukten an, darunter auch Filter-Wasserhähne. Diese werden mit einem mehrstufigen Filtrationssystem angeboten, das eine hohe Leistung bei der Entfernung von Schwermetallen wie Blei und Quecksilber bietet. |
Brita | Brita ist eine der bekanntesten Marken von Wasserfiltern. Ihr Angebot an Filter-Wasserhähnen besteht aus einfachen Modellen, die leicht zu installieren und zu warten sind. Diese Filter reduzieren Chlor und andere Chemikalien im Wasser und verbessern den Geschmack. |
Culligan | Culligan bietet Filter-Wasserhähne, die verschiedene Arten von Filterpatronen verwenden. Diese können auf die jeweiligen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten werden, um sicherzustellen, dass Verunreinigungen wie Chlor, Blei, Bakterien und Viren entfernt werden. |
Pur | Pur hat eine große Auswahl an Filter-Wasserhähnen, die verschiedene Arten von Filtertechnologien verwenden. Ihre Modelle sind erschwinglich und bieten eine hohe Leistung bei der Reinigung von Wasser. Sie reduzieren Chlor, Verunreinigungen und andere Chemikalien. |
Zero Water | Zero Water ist eine Marke, die sich auf die Entfernung von Schwermetallen wie Blei und Quecksilber spezialisiert hat. Ihre Filter-Wasserhähne sind mit einem mehrstufigen Filtrationssystem ausgestattet, das diese Verunreinigungen effektiv entfernt und das Wasser in seiner reinsten Form liefert. |
Es ist wichtig zu beachten, dass es auch andere Marken gibt, die Filter-Wasserhähne anbieten und je nach Bedarf ausgewählt werden können. Bevor Sie sich für eine Marke und ein Modell entscheiden, sollten Sie Ihre Anforderungen und den Zweck für den Filter-Wasserhahn berücksichtigen.
Preisvergleich
Beim Kauf eines Filter-Wasserhahns gibt es viele Marken zur Auswahl. Ein Preisvergleich kann helfen, das Modell zu finden, das am besten zu Ihrem Budget passt. Hier sind einige Top-Marken von Filter-Wasserhähnen und ihre Preise:
- Aquaphor Crystal ECO: Dieses Modell von Aquaphor ist einer der beliebtesten Filter-Wasserhähne auf dem Markt. Mit einem Preis von rund 70€ bietet es eine hervorragende Filterung und ist leicht zu installieren.
- Brita On Tap: Brita ist eine bekannte Marke von Wasserfiltern und bietet auch eine Filter-Wasserhahn an. Das Brita On Tap Modell ist preiswert mit einem Preis von ca. 35€ und bietet eine gute Filterung von Chlor und anderen Verunreinigungen.
- Pur Advanced: Pur ist eine weitere beliebte Marke von Wasserfiltern und bietet auch einen Filter-Wasserhahn an. Der Pur Advanced ist leicht zu installieren und kostet rund 60€. Er bietet eine gute Filterung von Chlor und anderen Verunreinigungen.
- Culligan FM-25: Culligan ist eine Marke von Filter-Wasserhähnen, die sich auf die Reduzierung von Chlor und anderen Verunreinigungen spezialisiert hat. Das Modell FM-25 ist robust und langlebig und kostet rund 50€.
- Waterdrop: Waterdrop ist eine beliebte Marke von Wasserfiltern und bietet auch einen Filter-Wasserhahn an. Das Modell Waterdrop WD-FC-01 ist preiswert und kostet rund 30€. Er bietet eine gute Filterung von Chlor und anderen Verunreinigungen sowie eine lange Lebensdauer.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten für Filter-Wasserhähne je nach Modell und Marke variieren können. Ein höherer Preis bedeutet nicht immer eine bessere Filterung oder Qualität. Es ist immer ratsam, die Funktionen und Bewertungen der verschiedenen Modelle zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.
Installation eines Filter-Wasserhahns
Wenn Sie beschlossen haben, einen Filter-Wasserhahn zu installieren, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie Sie das tun sollen. Vielleicht sind Sie sogar unsicher, ob Sie es selbst versuchen sollen oder einen Handwerker rufen sollten. Keine Sorge, die Installation eines Filter-Wasserhahns ist in der Regel eine einfache und unkomplizierte Angelegenheit, die jeder Hausbesitzer ohne besondere Kenntnisse bewältigen kann. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, was Sie benötigen, um den Filter-Wasserhahn effektiv zu installieren, und geben Ihnen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sicherzustellen, dass Sie dabei alles richtig machen.
Anleitung zur Installation
Eine Anleitung zur Installation eines Filter-Wasserhahns kann für manche Menschen etwas einschüchternd sein. Doch mit der richtigen Anweisung und Werkzeugen kann es eine einfache und schnelle Aufgabe sein. Hier ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation:
Schritt | Beschreibung |
---|---|
1 | Den Wasserzufuhr abstellen. Bevor die Installation beginnt, muss die Wasserzufuhr abgestellt werden, um eine Unterbrechung der Wasserversorgung im gesamten Haus zu vermeiden. |
2 | Den alten Wasserhahn entfernen. Wenn der alte Wasserhahn noch an seinem Platz ist, muss dieser entfernt werden. Dazu müssen die Rohre mit einem Rohrschlüssel gelöst und der Hahn abgeschraubt werden. |
3 | Die Filterkartusche installieren. Die Filterkartusche muss in die dafür vorgesehene Halterung am Filter-Wasserhahn eingesetzt werden. |
4 | Den neuen Wasserhahn anbringen. Der Filter-Wasserhahn wird nun an der Spüle montiert. Der Wasserhahn wird durch die Anwendung der im Lieferumfang enthaltenen Unterlegscheiben und Dichtungen am Wasserrohr befestigt. |
5 | Das Wasser wieder einschalten. Sobald der neue Wasserhahn installiert ist, kann der Haupthahn erneut geöffnet werden. Es ist empfehlenswert, den Wasserfluss zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Installation erfolgreich war. |
Nachdem der Filter-Wasserhahn korrekt installiert wurde, können Sie nun den Vorteil genießen, dass Sie jederzeit sauberes und gefiltertes Wasser direkt aus Ihrem Wasserhahn bekommen.
Benötigtes Werkzeug
Für die Installation Ihres Filter-Wasserhahns benötigen Sie einige Werkzeuge, um sicherzustellen, dass der Prozess reibungslos verläuft. Hier sind einige wichtige Werkzeuge, die Sie bereithalten müssen:
- Verstellbarer Schraubenschlüssel: Dies ist ein wichtiger Werkzeug zum Festziehen der Mutter an der Unterseite des Wasserhahns.
- Bohrmaschine: Hiermit können Sie ein Loch in die Spüle bohren, um den Wasserhahn zu montieren.
- Kreuzschraubendreher: Im Lieferumfang des Filters befinden sich in der Regel Befestigungsschrauben, die Sie mit einem Kreuzschraubendreher festziehen müssen.
- Wasserwaage: Eine Wasserwaage hilft Ihnen sicherzustellen, dass der Wasserhahn gerade montiert ist.
- Bohrer: Wenn Sie eine Granit- oder Marmorspüle haben, benötigen Sie einen speziellen Bohrer, um das Loch für den Wasserhahn zu bohren.
- Dichtungsband: Verwenden Sie Dichtungsband, um das Gewinde des Wasserhahns abzudichten und Wasserlecks zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle oben genannten Werkzeuge zur Hand haben, bevor Sie mit der Installation Ihres Filter-Wasserhahns beginnen. Dadurch sparen Sie Zeit und vermeiden unnötige Komplikationen.
Pflege und Wartung von Filter-Wasserhähnen
Sobald Sie einen Filter-Wasserhahn installiert haben, ist es wichtig, ihn ordnungsgemäß zu pflegen und zu warten, um sicherzustellen, dass Ihr Wasser immer sauber und sicher zum Trinken ist. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihren Filter-Wasserhahn reinigen und wie oft Sie den Filter wechseln sollten. Wir geben Ihnen auch einen Überblick über die Kosten für den Filterwechsel, um sicherzustellen, dass Sie keine unerwarteten Kosten haben. Folgen Sie diesen Pflegeanweisungen, um sicherzustellen, dass Ihr Filter-Wasserhahn für lange Zeit optimal funktioniert und sauberes Wasser bietet.
Reinigung
Um sicherzustellen, dass ein Filter-Wasserhahn seine maximale Leistungsfähigkeit beibehält, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen. Die Reinigung des Filters ist jedoch unterschiedlich, abhängig vom Modell und Hersteller des Filter-Wasserhahns.
Hier sind einige grundlegende Schritte, die Sie befolgen können, um den Filter in einem Filter-Wasserhahn gründlich zu reinigen:
Schritt 1: Schalten Sie den Wasserhahn aus und entfernen Sie das Filtergehäuse.
Schritt 2: Schütten Sie den gebrauchten Filter aus und entsorgen Sie ihn entsprechend. Spülen Sie das Gehäuse gründlich mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel aus.
Schritt 3: Reinigen Sie den Filter mit einer Bürste oder einem Schwamm unter fließendem Wasser. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da dies den Filter beschädigen kann.
Schritt 4: Wenn der Filter stark verschmutzt ist, kann es sein, dass er ersetzt werden muss. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers, um herauszufinden, wie oft der Filter gewechselt werden sollte.
Schritt 5: Setzen Sie den gereinigten Filter wieder in das Gehäuse ein und montieren Sie das Gehäuse wieder auf den Wasserhahn.
Es ist ratsam, den Filter-Wasserhahn alle 6 bis 12 Monate gründlich zu reinigen in Abhängigkeit davon, wie häufig es genutzt wird und wie verschmutzt das Wasser in Ihrer Region ist. Beachten Sie, dass auch regelmäßige Filterwechsel notwendig sind, um eine optimale Filterung des Wassers sicherzustellen.
Häufigkeit der Filterwechsel
Die Häufigkeit der Filterwechsel hängt von der Art des Filters und der Wasserqualität ab, die in der Umgebung vorhanden ist. Es wird empfohlen, den Kohlefilter in einem Wasserhahn alle 3-6 Monate auszutauschen, je nach Nutzung. Wenn das Wasser jedoch besonders kalkhaltig ist, kann es erforderlich sein, den Filter öfter auszutauschen. Bei anderen Arten von Filtern wie einem Umkehrosmosefilter ist das Intervall zwischen den Filterwechseln länger, im Allgemeinen alle 6-12 Monate.
Um sicherzustellen, dass der Filter optimal funktioniert, ist es wichtig, sie regelmäßig zu wechseln. Wenn der Filter zu lange verwendet wird, verliert er an Wirksamkeit und kann die Wasserqualität beeinträchtigen.
In der folgenden Tabelle wird eine Empfehlung für die Häufigkeit des Wechsels von Filtern bei Filter-Wasserhähnen dargestellt:
Filterart | Häufigkeit des Wechsels |
---|---|
Kohlefilter | Alle 3-6 Monate |
Umkehrosmosefilter | Alle 6-12 Monate |
Keramikfilter | Alle 6 Monate |
Es ist wichtig, die vom Hersteller empfohlene Häufigkeit des Filterwechsels zu beachten, um die bestmögliche Wasserqualität zu gewährleisten und den ordnungsgemäßen Betrieb des Filter-Wasserhahns sicherzustellen. Darüber hinaus sind regelmäßige Filterwechsel notwendig, um sicherzustellen, dass das Wasser mit den richtigen Mineralien und Nährstoffen angereichert ist.
Kosten für den Filterwechsel
Bei der Verwendung von Filter-Wasserhähnen ist es wichtig zu beachten, dass die Filter regelmäßig gewechselt werden müssen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die Kosten für den Filterwechsel können je nach Marke, Modell und Art des Filters variieren.
Eine Möglichkeit, die Kosten für den Filterwechsel im Auge zu behalten, besteht darin, sich für ein Produkt zu entscheiden, bei dem die Filter innerhalb eines bestimmten Zeitraums automatisch ausgetauscht werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Wasserqualität durchgehend hoch bleibt.
In der folgenden Tabelle werden die Kosten für den Filterwechsel bei einigen bekannten Marken und Modellen von Filter-Wasserhähnen aufgelistet:
Marke/Modell | Kosten für den Filterwechsel |
---|---|
Brita On Tap | ca. 30€ |
Waterdrop WD-FC-01 | ca. 20€ |
Aquaphor Crystal | ca. 15€ |
Pur FM-3700B | ca. 25€ |
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Auswechseln des Filters lediglich ein Teil der Wartung eines Filter-Wasserhahns ist. Um eine lange Lebensdauer und optimale Leistung zu gewährleisten, sollten auch regelmäßige Reinigung und Wartung durchgeführt werden.
Vergleich von Filter-Wasserhähnen und Flaschenwasser
Wenn es um unsere Trinkwasserqualität geht, stehen wir oft vor der Wahl zwischen Wasser aus der Leitung oder Flaschenwasser. In den letzten Jahren ist Filter-Wasser immer beliebter geworden als Alternative zu beiden Optionen. Aber wie unterscheidet es sich von Flaschenwasser? In diesem Abschnitt werden wir die Vor- und Nachteile von Filter-Wasserhähnen im Vergleich zu Flaschenwasser diskutieren und die Auswirkungen auf unsere Gesundheit und die Umwelt betrachten.
Geschmack und Qualität
Wenn es um Geschmack und Qualität geht, gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten, wenn man Flaschenwasser und Filter-Wasserhähne miteinander vergleicht. Geschmack ist oft ein entscheidender Faktor für Verbraucher, die die Wahl zwischen Flaschenwasser und Filter-Wasserhähnen treffen. Es gibt viele Menschen, die behaupten, dass Flaschenwasser einfach besser schmeckt als Leitungswasser. Allerdings ist der Geschmack von Leitungswasser stark von der Region abhängig, in der es gewonnen wird, sowie von Faktoren wie der Art der Wasseraufbereitung und der Testung. Wenn ein Filter-Wasserhahn jedoch mit einem hochwertigen Aktivkohlefilter versehen ist, kann dies zu einem verbesserten Geschmack des Wassers führen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Qualität des Wassers. Während Flaschenwasser oft als qualitativ hochwertiger wahrgenommen wird, ist dies nicht unbedingt immer der Fall. Tatsächlich hat eine Studie der Umweltgruppe NRDC gezeigt, dass bis zu einem Drittel des abgefüllten Wassers tatsächlich aus dem Leitungswassersystem stammt. Ein Filter-Wasserhahn kann dazu beitragen, dass das Leitungswasser von schädlichen Verunreinigungen wie Chlor, Blei und Bakterien befreit wird. Mit einem Filter-Wasserhahn erhalten Sie also oft eine höhere Qualität des Wassers als mit Flaschenwasser.
Um diese beiden Optionen detaillierter zu vergleichen, finden Sie hier eine Tabelle mit einigen Vor- und Nachteilen von Flaschenwasser und Filter-Wasserhähnen hinsichtlich Geschmack und Qualität:
Flaschenwasser | Filter-Wasserhahn | |
---|---|---|
Vorteile | – Oft als geschmacklich besser wahrgenommen | – Durch Aktivkohlefilter verbessertes Geschmackserlebnis |
Nachteile | – Hohe Kosten | – Gelegentlich notwendiger Filteraustausch |
Vorteile | – Oft als qualitativ hochwertiger wahrgenommen | – Entfernung von schädlichen Verunreinigungen wie Chlor und Blei |
Nachteile | – Umweltauswirkungen durch Plastikmüll | – Abhängig von dem verwendeten Filter und dessen Austauschintervall |
Insgesamt ist es wichtig, bei der Entscheidung zwischen Flaschenwasser und Filter-Wasserhähnen sowohl den Geschmack als auch die Qualität des Wassers zu berücksichtigen. Während Flaschenwasser teuer sein kann und negative Auswirkungen auf die Umwelt hat, ist ein Filter-Wasserhahn oft eine kostengünstigere und umweltfreundlichere Option, um sicheres und schmackhaftes Wasser zu genießen.
Gesundheitliche Vorteile
Ein Filter-Wasserhahn bietet nicht nur den Vorteil einer besseren Wasserqualität und einer umweltfreundlicheren Option im Vergleich zu Flaschenwasser, sondern auch gesundheitliche Vorteile.
Reduktion von Schwermetallen: Ein Filter-Wasserhahn kann dazu beitragen, schädliche Schwermetalle wie Blei, Cadmium und Kupfer aus dem Wasser zu entfernen. Diese Schwermetalle können langfristige gesundheitliche Probleme verursachen, insbesondere wenn sie über längere Zeit aufgenommen werden.
Beseitigung von Bakterien und Viren: Bei der Verwendung von Filter-Wasserhähnen sind keine Chemikalien erforderlich, um Bakterien und Viren im Wasser zu beseitigen. Der Filter kann kleine Partikel entfernen, die Verunreinigungen enthalten, die die Gesundheit beeinträchtigen können.
Bessere Mineralstoffaufnahme: Ein Filter-Wasserhahn kann dazu beitragen, schädliche Substanzen aus dem Wasser zu entfernen, während wichtige Mineralstoffe wie Kalzium und Magnesium erhalten bleiben. Das Trinken von gefiltertem Wasser kann dazu beitragen, dass der Körper diese wichtigen Mineralstoffe besser aufnehmen kann, was sich positiv auf die Gesundheit auswirkt.
Um diese Vorteile zu maximieren, ist es wichtig, den Filter in regelmäßigen Abständen zu wechseln und den Wasserhahn regelmäßig zu reinigen. Eine regelmäßige Pflege und Wartung gewährleistet nicht nur eine optimale Leistung, sondern auch eine gesunde Wasserquelle für den täglichen Gebrauch.
Tabelle: Gesundheitliche Vorteile von Filter-Wasserhähnen
Vorteile | Beschreibung |
---|---|
Reduktion von Schwermetallen | Eine Reduktion von schädlichen Schwermetallen wie Blei, Kupfer und Cadmium im Wasser, welche langfristige gesundheitliche Probleme verursachen können |
Beseitigung von Bakterien und Viren | Entfernung von Bakterien und Viren im Wasser, ohne auf Chemikalien zurückzugreifen |
Bessere Mineralstoffaufnahme | Entfernung von schädlichen Substanzen im Wasser, ohne wichtige Mineralstoffe wie Kalzium und Magnesium zu verlieren |
Umweltauswirkungen
Filter-Wasserhähne sind eine umweltfreundliche Alternative zu Flaschenwasser, da sie die Menge an Plastik reduzieren, die in die Umwelt gelangt. Ein einzelner Filter-Wasserhahn kann Jahr für Jahr mehrere hundert Plastikflaschen einsparen. Im Vergleich dazu wird Flaschenwasser sehr oft in Plastikflaschen verkauft, die schwer zu recyceln sind.
Um die Auswirkungen auf die Umwelt zu verdeutlichen, haben wir eine Tabelle erstellt, die die Umweltauswirkungen von Filter-Wasserhähnen und Flaschenwasser vergleicht:
Filter-Wasserhahn | Flaschenwasser | |
---|---|---|
Plastikmüll pro Jahr | Keiner | Bis zu 600 Plastikflaschen |
Transport | Keiner | Energieaufwändiger Transport zu lokalen Geschäften und Supermärkten |
CO2-Emissionen | Niedrig bis keine | Große CO2-Emissionen durch den Transport und die Herstellung von Plastikflaschen |
Abfallentsorgung | Keiner | Schwer zu entsorgende Plastikflaschen können in Mülldeponien und Ozeanen landen |
Kosten | Niedrigere Kosten auf lange Sicht | Höhere Kosten durch den Kauf von Flaschenwasser |
Letztendlich haben Filter-Wasserhähne auf lange Sicht weniger Auswirkungen auf die Umwelt und sind eine nachhaltigere Lösung für den täglichen Wasserverbrauch, ohne Kompromisse bei Geschmack und Qualität einzugehen.
Kostenvergleich
Bei einem Kostenvergleich zwischen Filter-Wasserhähnen und Flaschenwasser ist der Filter-Wasserhahn die günstigere Wahl auf lange Sicht.
Flaschenwasser:
– Der Preis für Flaschenwasser variiert, aber im Durchschnitt kostet eine 1-Liter-Flasche zwischen 0,20€ und 0,80€.
– Wenn eine Familie von vier Personen täglich 2 Liter Flaschenwasser trinkt, ergibt sich ein Verbrauch von 8 Litern pro Tag.
– Bei einem Preis von 0,40€ pro 1-Liter-Flasche ergibt sich eine tägliche Kosten von 3,20€ (8×0,40€).
– Das summiert sich auf 96€ pro Monat und 1.152€ pro Jahr.
Filter-Wasserhahn:
– Die Kosten für einen Filter-Wasserhahn variieren je nach Marke und Design, aber im Durchschnitt kostet ein Standardmodell zwischen 50€ und 150€.
– Ein Filter muss je nach Modell und Verwendung alle 3 bis 6 Monate ausgetauscht werden, was zwischen 15€ und 50€ pro Filterwechsel kostet.
– Wenn wir davon ausgehen, dass das Wasser in einer Familie von vier Personen alle 6 Monate filtriert werden muss und ein Filterwechsel 30€ kostet, ergibt sich eine jährliche Kosten von 60€.
– Der Preis für die Installation des Filter-Wasserhahns variiert ebenfalls je nach Anbieter und Standort, kann aber in der Regel zwischen 50€ und 100€ liegen.
– Insgesamt ergibt sich also eine jährliche Kosten von 210€ (150€ für den Filter-Wasserhahn und 60€ für Filterwechsel), was auf lange Sicht günstiger ist als der Kauf von Flaschenwasser.
Durch die Verwendung eines Filter-Wasserhahns können Sie also auf lange Sicht Geld sparen und zugleich die Umwelt schonen, indem Sie auf den Kauf von Einweg-Plastikflaschen verzichten.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Filter-Wasserhähne eine herausragende Wahl für diejenigen sind, die eine bessere Wasserqualität möchten und gleichzeitig die Umweltbelastung durch Plastikflaschen reduzieren möchten. Die Installation und Wartung von Filter-Wasserhähnen ist relativ einfach im Vergleich zu Wasserfiltrationssystemen und es gibt eine Vielzahl von Design-Optionen, um den Hahn an das Dekor Ihrer Küche anzupassen.
Die Filterung von Chlor- und anderen Chemikalienrückständen verbessert die Gesundheit Ihrer Familie und reduziert die Kosten für den Kauf von Flaschenwasser. Ein weiterer Vorteil ist, dass Filter-Wasserhähne auch umweltfreundlicher sind, da sie dazu beitragen, den Plastikmüll zu reduzieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Wasser, das aus einem Filter-Wasserhahn kommt, immer noch regelmäßig gewartet und gepflegt werden sollte. Die Filter müssen regelmäßig gewechselt werden, um die Qualität des Wassers aufrechtzuerhalten und die Lebensdauer des Hahns zu verlängern.
In Bezug auf die Kosten sollten Sie berücksichtigen, dass Filter-Wasserhähne eine Investition für Ihre Gesundheit und die Umwelt sind, die sich auf lange Sicht auszahlen wird. Im Vergleich zu Flaschenwasser sind Filter-Wasserhähne kosteneffektiver und tragen auch dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Insgesamt bieten Filter-Wasserhähne eine ausgezeichnete Möglichkeit, Ihre Küche zu verbessern und das Wohlbefinden Ihrer Familie zu fördern. Wählen Sie ein Modell aus einer der führenden Marken und genießen Sie sauberes, schmackhaftes Wasser direkt aus Ihrem Wasserhahn.
Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Filtern gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Filtern, darunter Aktivkohlefilter, Reverse-Osmose-Filter und Ionenaustauschfilter.
Wie oft sollte der Filter ausgetauscht werden?
Es wird empfohlen, den Filter alle 3-6 Monate oder nach etwa 1000 Litern Wasser auszutauschen, je nach Herstellerangaben.
Können Filter-Wasserhähne an jedem Wasserhahn installiert werden?
Nein, nicht jeder Wasserhahn ist für die Installation eines Filter-Wasserhahns geeignet. Es muss sichergestellt werden, dass der Wasserhahn über einen zusätzlichen Anschluss für den Wasserfilter verfügt.
Sind die Kosten für einen Filter-Wasserhahn höher als für einen herkömmlichen Wasserhahn?
Ja, die Kosten für einen Filter-Wasserhahn sind in der Regel höher als für einen herkömmlichen Wasserhahn, aber es gibt verschiedene Preiskategorien, aus denen man wählen kann.
Wie viel können Filter-Wasserhähne bei den Kosten für Flaschenwasser sparen?
Je nach Nutzung können Filter-Wasserhähne bis zu 80% oder mehr bei den Kosten für Flaschenwasser sparen.
Können Filter-Wasserhähne auch die Qualität von hartem Wasser verbessern?
Ja, Filter-Wasserhähne können auch die Qualität von hartem Wasser verbessern, indem sie Mineralien und andere feste Partikel ausfiltern.
Müssen Filter-Wasserhähne regelmäßig gereinigt werden?
Ja, Filter-Wasserhähne sollten regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Leistung und Hygiene zu gewährleisten.
Kann ein Filter-Wasserhahn Bakterien und Viren aus dem Wasser entfernen?
Nein, für den Schutz vor Bakterien und Viren müssen spezielle Wasserreinigungssysteme mit UV-Licht oder anderen Technologien verwendet werden.
Wie viel Platz benötigen Filter-Wasserhähne unter der Spüle?
Die meisten Filter-Wasserhähne benötigen nur wenig Platz unter der Spüle und können in den meisten Kücheninstallationen leicht untergebracht werden.
Welche Vorteile gibt es beim Kauf eines Filter-Wasserhahns von einer bekannten Marke?
Bekannte Marken bieten oft mehr Garantieleistungen und Kundendienst-Support sowie höhere Qualität und Haltbarkeit im Vergleich zu weniger bekannten Marken.