Wenn es um Ihr Badezimmer geht, übersieht man leicht eine der wichtigsten Komponenten: den Toilettensitz.
Vielen von uns ist nicht bewusst, dass wir über 92 Tage unseres Lebens auf einem Toilettensitz verbringen. Wenn man bedenkt, wie oft man sein Bad benutzt, ist es wichtig, den richtigen Sitz zu kaufen, wenn man das nächste Mal einen braucht.
Während Toilettensitze traditionell aus Holz gefertigt wurden, nutzen neue Toilettensitze die Vorteile einer großen Vielfalt von Materialien.
In diesem Artikel werden wir uns mit Toilettensitzen, verschiedenen Materialien für Toilettensitze und anderen wichtigen Informationen beschäftigen, die Sie beim nächsten Toilettenkauf beachten sollten.
Materialien für Toilettensitze
Wenn Sie sich für einen neuen Toilettensitz entscheiden, sind Sie wahrscheinlich überrascht, wie viele Möglichkeiten Sie haben.
Die Wahl des richtigen Toilettensitzes kann schwierig sein – Sie haben die Qual der Wahl. Wenn Sie sich fragen, welche Materialien die Hersteller für die Herstellung von Toilettensitzen verwenden, werden wir sie im Folgenden näher erläutern.
1. Toilettensitze aus Holz
Traditionell werden viele Toilettensitze aus Holz hergestellt. Die Hersteller bauen Sitze aus verschiedenen Holzarten und verwenden dann einen Lack, um das Material zu versiegeln.
Die Oberflächenbehandlung schützt das Material vor Wasser und hält den Toilettensitz hygienisch. Dennoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Toilettensitz aus Holz verrottet, größer als bei Sitzen aus synthetischen Materialien.
Die wichtigsten Vorteile eines Toilettensitzes aus Holz sind die Haptik und das Aussehen des Sitzes.
Holzsitze sind in der Regel weniger temperaturabhängig als einige synthetische Materialien, was bedeutet, dass es in den Wintermonaten nicht so kalt ist, darauf zu sitzen.
Außerdem mögen viele Hausbesitzer die traditionelle Ästhetik von Holz-WC-Sitzen.
2. Toilettenbrillen aus Kunststoff
Als die Hersteller begannen, synthetische Materialien zu verwenden, wurden Toilettensitze aus Kunststoff zu einer der beliebtesten Optionen in der Branche. Kunststoffsitze verrotten zwar nicht wie Holzsitze, sind aber nicht annähernd so stabil wie andere synthetische Materialien.
Die meisten Kunststoffsitze bestehen aus dem Material Polypropylen. Dieses Material neigt zwar dazu, zu brechen, ist aber auch eines der preiswertesten auf dem Markt. Allerdings stehen Kunststoff-Toilettensitze auch in dem Ruf, nach einer gewissen Zeit zu vergilben.
Wenn Sie sich für einen Toilettensitz aus Kunststoff entscheiden, sollten Sie lieber einen Sitz aus Thermoplast kaufen. Thermoplast ist ein viel stärkeres Spritzgussmaterial, das aus Kunstharz hergestellt wird.
3. Toilettensitze aus Kunstharz
Wenn Sie auf der Suche nach einer Kombination aus Ästhetik und Funktionalität sind, ist ein Toilettensitz aus Kunstharz vielleicht die perfekte Wahl.
Die Art des Harzes, aus dem Ihr Toilettensitz besteht, hängt vom Hersteller des Produkts ab. Die meisten Kunstharzsitze sind jedoch sehr haltbar und bieten ein wesentlich besseres äußeres Erscheinungsbild als Kunststoffsitze.
Es gibt zwar auch Toilettensitze aus Kunstharz, aber viele Harze werden aus organischen Materialien hergestellt.
Wenn Sie einen umweltfreundlichen Toilettensitz kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass das Harz aus natürlichen Quellen hergestellt ist.
4. Duroplast-WC-Sitze
Duroplast ist ein synthetisches Material, das aus einer Polymermischung hergestellt wird. Duroplast wurde im 20. Jahrhundert in Deutschland erfunden und hat sich zu einem der weltweit beliebtesten Materialien für Toilettensitze entwickelt.
Wenn Sie einen Toilettensitz suchen, der haltbar und langlebig ist, ist Duroplast eine ausgezeichnete Wahl.
Viele Hausbesitzer bevorzugen Duroplast-Toilettensitze, weil sie aggressiven Reinigungschemikalien widerstehen können.
Wenn es Ihnen wichtig ist, Ihr Badezimmer sauber und gepflegt zu halten, ist Duroplast eine zuverlässige Wahl.
Leider gilt Duroplast nicht als nachhaltiges Material. Es ist zwar ein starkes und robustes Produkt, aber die Entsorgung des Materials gilt als schädlich für die Umwelt.
Da Duroplast jedoch eine der längsten Lebensdauern der in diesem Leitfaden genannten Materialien hat, muss es nicht oft ersetzt werden.
5. WC-Sitze aus mitteldichter Faserplatte
Mitteldichte Faserplatten (MDF) bestehen aus gepressten Holzfasern.
Wenn Sie einen hochwertigen Toilettensitz suchen, der hauptsächlich aus organischen Materialien hergestellt wird, ist dies eine weitere ausgezeichnete Wahl.
Die Festigkeit des Materials hängt von der Verarbeitung und der Versiegelung ab, die bei der Herstellung verwendet wird.
Damit ein Holzwerkstoff wasserfest ist, müssen Sie sicherstellen, dass er richtig behandelt wurde. Diese Art von Toilette ist anfälliger für Fäulnis und andere holzbezogene Probleme.
Bidet-WC-Sitze
Wenn Sie eine Bidet-Toilette für Ihr Badezimmer suchen, ist es wichtig, den richtigen Sitz zu wählen.
Mittlerweile gibt es mehrere Bidet-Toilettensitze, die mit elektrischen Komponenten ausgestattet sind, um den Wasserfluss und andere wichtige Elemente der Toilette zu steuern. In den meisten Fällen wird die Bidetsteuerung an der Seite des Sitzes angebracht.
Moderne Bidet-Toiletten können sehr viel teurer sein als herkömmliche Toiletten.
Wenn Sie einen Bidet-Toilettensitz mit elektrischen Bedienelementen und Komponenten suchen, müssen Sie mit deutlich höheren Kosten rechnen. Außerdem müssen Sie darauf achten, dass die Toilette selbst für ein Bidet geeignet ist.
Glücklicherweise haben Sie je nach Hersteller die Wahl zwischen einer Vielzahl von Toilettensitzmaterialien.
Toiletten für Camping
Wenn Sie auf der Suche nach einer tragbaren Toilette oder einer Campingtoilette sind, werden Sie einige der im obigen Abschnitt genannten Toilettensitzmaterialien finden.
Sie werden zwar keine tragbaren Holztoiletten finden, aber viele Campingtoiletten sind vollständig aus Kunststoff gefertigt. Das macht die Reinigung und Wartung Ihrer tragbaren Toilette einfach.
Wenn Sie ein Wohnmobil besitzen, können Sie den Sitz Ihrer Wohnmobiltoilette genauso individuell gestalten wie eine herkömmliche Toilette.
Wohnmobilbesitzer können Toilettensitze aus einer ganzen Reihe von Materialien kaufen. Wenn Sie die gleichen Toilettensitze kaufen können, die Sie auch zu Hause haben, ist es einfach, Ihr Wohnmobil mit einem vertrauten Gefühl auszustatten.
Sollten Sie einen gepolsterten Toilettensitz kaufen?
Wenn Sie vor allem Wert auf den Komfort der Toilettenspülung legen, sollten Sie einen gepolsterten Toilettensitz in Betracht ziehen.
In der Theorie klingt ein weicher Toilettensitz nach einer großartigen Erfindung, aber es gibt einen Grund, warum diese Art von Toilettensitz nicht sehr beliebt ist.
Während gepolsterte Toilettensitze für eine kurze Zeit nützlich sein können, beginnen sie nach längerem Gebrauch auseinanderzufallen.
Sobald sich Risse und Löcher im Bezug des Sitzes bilden, können sich im Stoff und im Material darunter Partikel ansammeln.
Das kann extrem unhygienisch werden – wenn Sie Wert auf Sauberkeit legen, sollten Sie niemals einen gepolsterten Toilettensitz kaufen.
Bedenken Sie die Wartung
Es ist wichtig, dass Sie Ihr Badezimmer so sauber wie möglich halten.
Aus diesem Grund ist es wichtig, ein Material für den Toilettensitz zu wählen, das wenig oder gar keine Pflege erfordert. Langlebige Materialien sind weniger anfällig für Kratzer, Brüche, Abplatzungen oder andere Schäden.
Dies ist einer der Hauptgründe dafür, dass viele Hausbesitzer heute Toilettensitze aus Kunststoff und anderen synthetischen Materialien verwenden. Diese Materialien sind zwar umweltschädlicher, erfordern aber weniger Wartung und werden von Wasser und anderen organischen Stoffen nicht angegriffen.
Berücksichtigen Sie die Umwelt
Da Umweltfragen in vielen politischen Diskussionen in den Vordergrund rücken, beginnen die Verbraucher, nachhaltige Produkte zu kaufen. Während Kunststoffe und andere synthetische Materialien oft am günstigsten sind, gibt es auf dem Markt auch viele ökologische Toilettensitzmaterialien.
Wenn Sie versuchen, Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schonen, sind Toilettensitze aus Holz und Produkte aus organischen Harzen wahrscheinlich die beste Wahl.
Wenn Sie sich für einen langlebigen Toilettensitz entscheiden, der nicht ausgetauscht werden muss, können Sie vermeiden, in den nächsten Jahren mehrere Sitze zu kaufen. Diese Überlegung kann auch Ihre Umweltbelastung verringern.
Was dir auch gefallen könnte:
- toilette verstopft was tun ohne pümpel
- wie oft toilette putzen
- wc spülkasten reinigen
- duschthermostat test
- duscharmatur test
Professionelle Installation in Betracht ziehen
Auch wenn es verlockend sein kann, einen Toilettensitz selbst einzubauen, ist es oft eine gute Idee, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Wenn Sie den Toilettensitz selbst einbauen, kann es sein, dass Sie ihn nicht richtig an der Toilettenschüssel befestigen. Ob Sie es glauben oder nicht, jedes Jahr verletzen sich in den Vereinigten Staaten über 40.000 Menschen auf der Toilette.
Der Einbau Ihrer Toilette durch einen Klempner oder Bauunternehmer ist billig und einfach. Wenn Sie sich entscheiden, Ihren eigenen Toilettensitz einzubauen, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass er mit Ihrer Toilettenschüssel kompatibel ist – halten Sie sich genau an alle Anweisungen.
Die Toilette: Eine kurze Geschichte
Nachdem Sie nun über die Materialien von Toilettensitzen und ihre Verwendung gelesen haben, werden Sie vielleicht neugierig auf den Ursprung der modernen Toilette sein.
Während des größten Teils der Menschheitsgeschichte hatten unsere Vorfahren keinen Zugang zu traditionellen Toiletten. Es gibt zwar Hinweise darauf, dass es in bestimmten Kulturen bereits vor Tausenden von Jahren Toiletten gab, aber erst in den letzten Jahrhunderten wurden moderne Toiletten entwickelt.
Im 19. Jahrhundert wurden zwar verschiedene Toilettenformen und Sanitärmethoden entwickelt, doch die erste wirklich moderne Toilette kam erst 1902 auf den Markt.
Diese Toilette verfügte über Spülventile und nutzte einige der Technologien, die wir heute in unseren Badezimmern finden.
Fazit: Vergleichen Sie Ihre Optionen
Ganz gleich, für welches Material Sie sich beim Kauf eines Toilettensitzes entscheiden, es ist immer wichtig, dass Sie alle Optionen in Betracht ziehen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.
Verantwortungsbewusste Verbraucher achten auf das Material des Toilettensitzes, den Hersteller, den Preis, die Garantie und andere wichtige Faktoren. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Optionen zu recherchieren, können Sie sicherstellen, dass Sie den perfekten Sitz kaufen.