Wie man einen Schrank in einen Badezimmer-Eitelkeitsschrank verwandelt

Eine alte Kommode in einen Waschtisch für Ihr Badezimmer zu verwandeln, ist ein machbares Heimwerkerprojekt, das Geld spart und ein einzigartiges Design-Statement schafft. Finden Sie Ihre alte Kommode und nutzen Sie diese Fotoanleitung, um einen einzigartigen Badezimmer-Eitelkeitsschrank zu bauen – einschließlich Ideen, wie Sie die Schubladen so anpassen können, dass sie noch nutzbar sind.

wie-kann-man-ein-kabinett-in-ein-badezimmer-eitelkeit-drehen

Möbel, die Sie als Waschtisch verwenden können

Wie ich bereits erwähnt habe, haben wir eine Reihe verschiedener Möbelstücke in Badezimmer-Eitelkeiten umgewandelt. Auf dem Bild unten, in unserem kleinen Häuschen, haben wir einen Nachttisch aus Holz verwendet. Das war perfekt für das winzige Badezimmer, obwohl es schwierig war, einen Schrank zu finden, der klein genug war, um in das winzige Badezimmer zu passen, und dann ein Waschbecken, das auf die Platte passte. Um das Holz vor Wasserschäden zu schützen, habe ich zwei Schichten Bootslack aufgetragen und die Farbe des Holzes beibehalten.

In unserem letzten Haus vor der Farm bauten wir ein Badezimmer im Erdgeschoss ein, da es im Haus keine sanitären Einrichtungen gab. Das Haus wurde im Sträflingsstil erbaut, hatte also eine Außentoilette und das einzige Bad befand sich im Obergeschoss. Es war so verrückt, dass die Besucher NIEMALS auf die Toilette gingen, bis wir die Toilette im Erdgeschoss einbauten. Sie mochten die Außentoilette nicht und wollten die Treppe zur Innentoilette nicht hinaufsteigen. Wie auch immer, für diese Installation haben wir einen gebrauchten Konsolentisch verwendet, den wir bei einer Auktion für 60 Euro ersteigert hatten. Ich habe ihn gestrichen, lackiert und die Knöpfe ausgetauscht. Dieser Konsolentisch war am einfachsten umzubauen, da er zwischen den beiden Schubladen eine Lücke für Rohrleitungen hatte, aber dazu später mehr.

wie-kann-man-ein-kabinett-in-ein-badezimmer-eitelkeit-drehen

Hier im Bauernhaus haben wir jetzt zwei Bäder. Unser eigenes Bad hat einen antiken Waschtisch aus Zedernholz als Eitelkeit. Auch dieser lässt sich leicht umbauen, das einzige vorhersehbare Problem ist die Marmorplatte. Hätte man ein Loch für den Abfluss gebohrt, hätte der antike Marmor leicht Risse bekommen. Eine weitere Sache, die man bei einem solchen Stück bedenken sollte, ist, dass die Rohre darunter zu sehen sein werden. Wir haben das vergessen, aber da unsere Wandfliesen weiß sind, sieht man das Rohr zum Glück nicht. Wenn das Rohr sichtbar sein soll, können Sie es mit Metallrohren, die zu Ihrem Schema passen, hervorheben.

In unserem Hauptbadezimmer sind wir beim Thema geblieben und haben einen alten Waschtisch umfunktioniert, indem wir ein Waschbecken über der Theke angebracht haben. Auch hier war es einfach, da die Schubladen Platz für Rohre lassen. Ich habe auch schon eine Kommode und einen Schminktisch aus dem Schlafzimmer als Waschtisch gesehen. Diese sehen toll aus, erfordern aber mehr Arbeit beim Einrichten. Die Schubladen müssen zurechtgeschnitten werden, wenn sie sich öffnen lassen sollen. Wenn Sie sich entscheiden, dass die Schubladen nicht geöffnet werden müssen, können Sie einfach ein Loch durch jeden Schubladenboden für die Rohre bohren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Benötigte Materialien:

  • Kommode in der Breite, die in Ihren Raum passt, und in der gewünschten Höhe 
  • Waschbecken, das in die Innenabmessungen der Kommode passt 
  • Wasserhahn für das Waschbecken.
  • Stichsäge zum Ausschneiden der Löcher.
  • Handschleifer und Schleifpapier in verschiedenen Körnungen.
  • Farbe und/oder Beize. 
  • Polyurethan-Versiegelung auf Wasserbasis. 
  • Synthetische Farbpinsel.
  • Klare Abdichtungsmasse.
  • Lange Schrauben und Bohrer für die Befestigung an der Wand.

Schritt 1: Oberteil abnehmen

wie-kann-man-ein-kabinett-in-ein-badezimmer-eitelkeit-drehen

Schrauben Sie das Oberteil des Schranks ab und entfernen Sie es vom Rahmen.

Schritt 2: Verstärken Sie den Rahmen

wie-kann-man-ein-kabinett-in-ein-badezimmer-eitelkeit-drehen

Verstärken Sie den Schrank mit einem elektrischen Schraubenzieher, indem Sie eine lange Schraube in die Mitte des Rahmens setzen.

Schritt 3: Zuschneiden der Unterplatte

Messen Sie die Oberseite des Schranks aus und schneiden Sie eine Unterplatte aus Sperrholz zu, um die Originalplatte zu ersetzen.

Schritt 4: Entfernen der Rückseite des Schranks

wie-kann-man-ein-kabinett-in-ein-badezimmer-eitelkeit-drehen

Entfernen Sie die Rückwand des Schranks mit einem Hammer und einem Schraubenzieher.

Schritt 5: Verstärken Sie den neuen Rahmen

Schneiden Sie ein Stück 5 cm x 10 cm Brett auf die Höhe der Innenseite des Schranks zu und legen Sie das Brett parallel zum ursprünglichen Stützbalken. Verleimen und verschrauben Sie den neuen Stützbalken in der vorderen Mitte des Schranks, um Platz für die Schubladen und das Waschbecken zu schaffen.

Schritt 6: Entfernen der ursprünglichen Stützbalken

wie-kann-man-ein-kabinett-in-ein-badezimmer-eitelkeit-drehen

Entfernen Sie mit einer Säge den ursprünglichen vertikalen Stützbalken in der hinteren Mitte des Schranks. Entfernen Sie den Stützbalken, der parallel zur Unterseite des Schranks verläuft, indem Sie etwa fünf Zentimeter absägen.

Schritt 7: Anbringen der Zwischenplatte

wie-kann-man-ein-kabinett-in-ein-badezimmer-eitelkeit-drehen

Schrauben Sie die neue Zwischenplatte mit einer C-Klammer an die Oberseite des Schranks, um sie zu fixieren. Kleben und heften Sie an jeder Ecke 10 cm x 5 cm x 5 cm Holzstücke unter die Unterplatte.

Schritt 8: Zuschneiden und Ändern der Schubladen

wie-kann-man-ein-kabinett-in-ein-badezimmer-eitelkeit-drehen

Markieren Sie auf den Schubladen, wo Sie schneiden müssen, um Platz für das Waschbecken und die Rohre zu schaffen. Schneiden Sie mit einer Säge die Form aus. Bauen Sie einen Rahmen, der den Ausschnitt der Schublade umgibt, so dass er die gleiche Höhe wie die vorhandene Schublade hat. So können Sie die Schubladen funktional gestalten. Klebe und klammere den Rahmen an die Schubladen. Wiederholen Sie diesen Schritt für alle Schubladen.

Schritt 9: Schrankrückwand wieder anbringen und Löcher ausschneiden

wie-kann-man-ein-kabinett-in-ein-badezimmer-eitelkeit-drehen

Bringen Sie die Rückwand des Schranks mit einem elektrischen Schraubenzieher wieder an. Messen Sie die Position für die Rohre aus und markieren Sie sie auf der Rückseite des Schranks. Bohren Sie mit einem Bohrer, der groß genug für die Größe der Rohre ist, ein Loch in die Rückwand des Schranks.

Schritt 10: Streichen Sie

Wenn Sie den Waschtisch in einer neuen Farbe streichen oder die vorhandene Oberfläche versiegeln möchten, können Sie das jetzt tun. Nach dem Streichen stellen Sie den Waschtisch an seinen Platz und befestigen ihn mit Schrauben an der Wand.

Schritt 11: Schneiden Sie ein Loch für die Spüle

wie-kann-man-ein-kabinett-in-ein-badezimmer-eitelkeit-drehen

Markieren Sie die Unterseite des Waschtischs für den Ausschnitt der Spüle und verwenden Sie dabei die Installationsanleitung der Spüle, um die genaue Größe zu ermitteln. Verwenden Sie beim Ausschneiden des Lochs eine Maßstabssäge für die langen Schnitte und eine Stichsäge für die Eckschnitte.

Schritt 12: Einsetzen der Spüle/Arbeitsplatte

wie-kann-man-ein-kabinett-in-ein-badezimmer-eitelkeit-drehen

Setzen Sie das Waschbecken in die Öffnung. Wir haben eine kombinierte Spüle und Arbeitsplatte verwendet, die in einem örtlichen Steinmetzbetrieb maßgefertigt wurde. Verwenden Sie Steinkleber, um die Arbeitsplatte dauerhaft an der Unterplatte des Waschtischs zu befestigen.

Schritt 13: Aufkantung anbringen

wie-kann-man-ein-kabinett-in-ein-badezimmer-eitelkeit-drehen

Die Aufkantung soll direkt auf der Arbeitsplatte aufliegen. Geben Sie mit einer Kartuschenpistole mehrere große Mengen Kartuschen auf die Rückseite des Aufkantungsmaterials. Drücken Sie die Aufkantung gegen die Wand, so dass sich die Dichtungsmasse ausbreitet und das Material flach an der Wand anliegt.

Was dir auch gefallen könnte:

Schritt 14: Wasserhahn und Griffe anbringen

wie-kann-man-ein-kabinett-in-ein-badezimmer-eitelkeit-drehen

Legen Sie Abdeckband entlang der Rückseite des Waschbeckens, wo der Wasserhahn und die Griffe angebracht werden sollen. Messen Sie bis zur Mittellinie, wo der Wasserhahn angebracht werden soll. Markieren Sie auf dem Klebeband die Löcher, die für den Anschluss der Sanitärarmaturen benötigt werden. Ein Abstand von 20,3 cm zwischen den Griffen ist Standard, kann aber je nach den verwendeten Armaturen auch weniger als 10 cm betragen. Weitere Informationen zu Ihrem Produkt finden Sie in der Installationsanleitung. Verwenden Sie einen1 cm -Bohrer, um die Löcher in die Arbeitsplatte zu bohren. Hinweis: Es empfiehlt sich, den Bereich zwischen Arbeitsplatte und Aufkantung mit Klebeband abzukleben, um zu verhindern, dass beim Bohren Staub und Schmutz in diesen Bereich gelangen. Wenn Sie mit dem Schneiden der Löcher fertig sind, entfernen Sie das Klebeband von der Arbeitsplatte und der Aufkantung.

Schritt 15: Nähte abdichten

wie-kann-man-ein-kabinett-in-ein-badezimmer-eitelkeit-drehen

Verstemmen Sie die Nähte an den Stellen, an denen die Aufkantung auf die Wand und die Arbeitsplatte trifft. Wenn Sie ein Einfallbecken verwenden, sollten Sie auch die Naht zwischen dem Becken und der Arbeitsplatte abdichten. Kleben Sie die Wand hinter der Aufkantung mit Klebeband ab, um eine gerade, gleichmäßige Linie für das Verstemmen zu gewährleisten. Hierfür wird Malerband empfohlen. Tragen Sie die Dichtungsmasse mit einem Spachtel auf, drücken Sie sie in die Fugen und ziehen Sie dann den Spachtel über die gesamte Länge der Aufkantung, um die Naht zu glätten.

Schritt 16: Aufräumen

wie-kann-man-ein-kabinett-in-ein-badezimmer-eitelkeit-drehen

Verwenden Sie eine gerade Klinge, um große Stücke überschüssiger Dichtungsmasse zu entfernen. Ein mit Aceton getränkter Lappen hilft, die Nähte weiter zu glätten und Rückstände der Dichtungsmasse zu entfernen. Entfernen Sie das Klebeband von der Wand.

Schritt 17: Installieren der Sanitäranlagen

Jetzt können Sie die Rohre an Ihre neuen Armaturen anschließen. Wir empfehlen Ihnen, dafür einen Fachmann zu beauftragen.

Alternative Ideen für Badezimmer-Waschtische

wie-kann-man-ein-kabinett-in-ein-badezimmer-eitelkeit-drehen wie-kann-man-ein-kabinett-in-ein-badezimmer-eitelkeit-drehen wie-kann-man-ein-kabinett-in-ein-badezimmer-eitelkeit-drehen wie-kann-man-ein-kabinett-in-ein-badezimmer-eitelkeit-drehen

Schreibe einen Kommentar

Solve : *
28 − 5 =